Bernhard Kraxberger

Angestellt, Krisenmanager, Energie AG Oberösterreich

Linz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rettungsdienst
Katastrophenhilfe
Krisen- und Katastrophenmanagement
Medizintechnik
Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung
vielseitige Interessen
höchste Motivation
Rettungswesen
Projektmanagement
Strategische Planung
Management
Personalführung
rhetorische Fähigkeiten
Training
Business-Englisch
TYPO3
Vortragstätigkeit
Sanitätsdienstliche Sicherheit bei Events
Microsoft Office
Krisenplanung
Krisenmanagement
Non-Profit-Organisationen
Sicherheitsmanagement
Risikomanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Kraxberger

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Krisenmanager

    Energie AG Oberösterreich
  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Leiter des Stabes

    Land Oberösterreich

    Mitglied im Krisenstab des Landes Oberösterreich (Leiter des Stabes und Sachgebiet 3)

  • Bis heute 21 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2002

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich: Rettungssanitäter, Lehrbeauftragter für Erste Hilfe, Trainer für sicheres Einsatzfahren, Katastrophenhilfe, Erwachsenenbildung, etc.

  • 3 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2020

    Leitung Referat Einsatzführung, Landesrettungskommandant-Stv.

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

    Planung und Leitung von großen Einsätzen, Ambulanzen und Übungen, Schaffung von Standards im Bereich Einsatzvorbereitung, -planung, -durchführung, -nachbereitung, Schnittstelle im Bereich Einsatz zu allen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Oberösterreich, Lehr- und Vortragstätigkeit, Landesrettungskommandant-Stv.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2017

    Leiter Rettungsdienst und Katastrophenhilfe

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2017

    Leiter Rettungsdienst und Katastrophenhilfe

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

    Leiter Rettungsdienst und Katastrophenhilfe bei Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich. Verantwortlich für Rettungsdienst, Katastrophenhilfe, Leitstellen, Notarztdienst (gesamtes Bundesland)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Key-Account-Managet, Eventmanager

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

    Key-Account-Manager und Eventorganisation bei Österreichisches Rotes Kreuz Oberösterreich. Betreuung und Neuakquise von Unternehmenskooperationspartnern und Eventorganisation

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    FCRE - Field clinical research engineer

    Boston Scientific

    Field clinical research engineer im Bereich Cardiac Rhythm Management. Schwerpunkt: Betreuung von klinischen Studien

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2009 - Mai 2010

    Verkauf und technischer Support, Wirbelsäulenchirurgie

    Medtronic Austria

    Gebietsbetreuung Oberösterreich, Niederösterreich im Bereich Wirbelsäulenchirurgie

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2008

    Institut für Biophysik, AFM Gruppe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Johannes Kepler Universität Linz

    Untersuchung Bakterieller Oberflächenmembranen (S-Layer) mittels Atom Kraft Mikroskop (AFM)

Ausbildung von Bernhard Kraxberger

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2012

    MBA in General Managament

    WWEDU Wels

    Masterthesis: Corporate Social Responsibility - Eine Potenzialanalyse aus Sicht des OÖ. Roten Kreuzes

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2008

    Medizintechnik

    Fachhochschule Linz

    Das Studium Medizintechnik vermittelt Kenntnisse, die im nationalen und internationalen Einsatz zur Lösung technischer Problemstellungen im Gesundheitswesen erforderlich sind. Diplomarbeit: "Bakterielle Oberflächenmembranen als Grundlage für biomedizinische Anwendungen."

  • Ausbildung zum Einsatz- und Stabsoffizier

    Österreichisches Rotes Kreuz

  • Qualitätscoach (ISO 9001:2015)

    systemCERT

  • Professional Certificate in Event Safety & Security Management

    Buckinghamshire New University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Freunde
Musik
Sport
Natur
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z