
Bernhard Raab
Suchst Du einen anderen Bernhard Raab?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bernhard Raab
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021
Werkstudent
Siemens Healthcare GmbH, Erlangen
Automatisierung und Digitalisierung
- 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2020Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
Studentische Hilfskraft
Mitarbeit im Technologiefeld "Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz": - Recherche zu aktuellen ML-Algorithmen - Implementierung und Test von ML-Modellen - Schreiben von Python-Skripten (z.B. einfache GUI für Auswahl verschiedener ML-Datensätze und -modelle)
Praktikum im Bereich Additive Fertigung von Metallbauteilen mittels Selektivem Laserstrahlschmelzen. Zu den Aufgaben während der Tätigkeit zählen unter anderem: - Durchführen von Vermessungen von Bauteilen mittels 3D-Scan - Nachbearbeitung von Bauteilen - Metallurgische Arbeiten, wie Einbetten von Proben, Schleifen und Polieren dieser, sowie mikroskopische Untersuchung und Bestimmung von Porosität - Konstruktion von Bauteilen für den FDM-Druck und Betreuung der Drucker
- 1 Jahr, Sep. 2018 - Aug. 2019
Studentische Hilfskraft
Lehrstuhl für Fertigungstechnologie
Mitarbeit im Projekt "Fertigung Hybrider Bauteile mittels additiver Fertigung und Blechumformung Haupttätigkeiten: - Durchführung von Versuchen zur Ermittlung von Werkstoffkennwerten - Metallurgische und geometrische Untersuchungen von Probekörpern - Recherchetätigkeiten
Mitarbeit in der Business Unit Hybrid-Electric-Vehicle (HEV) in der Abteilung für Testmanagement: - Unterstützung bei der Definition eines Archivierungskonzepts der Rückläufer von Lebensdauertests (DV und PV) auf Basis interner- und Kundennormen - Definition des Lagerverfahrens inklusive Verantwortung basierend auf Produkttyp und unterlaufende Tests - Durchführung von Parametermessungen, Druckprüfungen und Isolationsmessungen an Hochvoltelektroniken
Ausbildung von Bernhard Raab
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019
Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Studienrichtung Rechnerunterstützte Produktentwicklung (RPE) Allgemein liegt der Fokus dieser Studienrichtung auf der konsequenten Rechnerunterstützung mit durchgängigem Datenfluss von der Planung über die Konstruktion bis zur Produktion und zum Vertrieb. Dabei wird eine Vielzahl digitaler Werkzeuge und Methoden eingesetzt. Während des Studiums lag mein persönlicher Fokus vor allem auf dem Machine- sowie Deep Learning und der Robotik.
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2019
Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015
International Production Engineering and Management (IP)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Griechisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.