
Bernhard Titze
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bernhard Titze
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023ARRK Engineering GmbH
Teamleiter Objektivierung ADAS/HAD
- 2 Jahre, Nov. 2021 - Okt. 2023ARRK Engineering GmbH
Senior Engineer FAS/HAF Objektivierung und Applikation (im Auftrag der BMW AG)
Exemplarische Inhalte: - Toolentwicklung - Methodenentwicklung FAS-Objektivierung - Qualitative und quantitative Beurteilung und anwendungsspezifische Aufbereitung von Messdaten
- 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2019 - Nov. 2021ARRK Engineering GmbH
Entwicklungsingenieur Objektivierung FAS/HAF (im Auftrag der BMW AG)
Objektivierung Fahrerassistenzsysteme
- 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2019ARRK Engineering GmbH
Entwicklungsingenieur Analyse FAS/HAF (im Auftrag der BMW AG)
Qualitative und quantitative Beurteilung von Messdaten und Fehlerbeschreibungen Resimulation an der HiL und Nachstellversuche im realen Fahrbetrieb Durchführen der Fehler-Voranalyse auf Ebene der OEM-Funktionen
- 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2018ARRK Engineering GmbH
E/E Teilprojektleiter FAS/HAF (im Auftrag der BMW AG) [Interim]
Teilprojektleitung im Bereich Radarsensorik
Grundentwurf Fahrwerk: Entwurf, Detailkonstruktion, FE-Berechnung und Optimierung von Hinterachs-Radträgern; Überarbeitung des Radträgerkonzeptmodells; Detaillierung eines Vorderachsträger-Knotens; Konstruktion eines Schwingungstilgers; Betriebsfestigkeitsanalyse von Fahrwerkslagern
- 4 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2011
Kfz-Mechatroniker
Autohaus Mascher & Noder
Verkürzte Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit anschließender Tätigkeit als Kfz-Mechatroniker-Geselle im Lehrbetrieb, samt berufsbegleitender Fortbildungen. Schwerpunkte: Fehlersuche in elektotechnischen Systemen; Service
Ausbildung von Bernhard Titze
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2018
Fahrzeugtechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH München
Vertiefungsrichtung 1: Fahrzeugantriebe; Vertiefungsrichtung 2: Smart Vehicle; Thema Abschlussarbeit: Sensorfusion zur Umweltrekonstruktion im automobilen Bereich
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016
Fahrzeugtechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH München
Vertiefungsrichtung 1: Erprobung und Messtechnik; Vertiefungsrichtung 2: Antriebssysteme; Thema Abschlussarbeit: Konzeptionierung eines Prüfstandes für Triebstrangkomponenten
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.