Navigation überspringen

Dr. Bernhard Wild

Angestellt, Freiberufler, Dr. Bernhard Wild
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozess- und Softwarelösungen für die Personalwirt
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Prozessharmonisieung
Operations Research
Systementwicklung
verschiedene Softwarepakete
Knowledge Transfer
Outsourcing
Software-Schwerpunkt: SAP HCM mit Grob- und Feinko
Mitwirkung bei der Durchführung/Realisierung und b
Konzeption und Durchführung von Funktions- und Int

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Wild

  • Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit 2008

    Freiberufler

    Dr. Bernhard Wild

    Beratungsleistungen für die Personalwirtschaft mit SAP HCM: Personalwirtschaftliche Prozesse, SAP HCM Europa, HR Governance, SAP für die Honorarabrechnung, "Schnittstellen" wie SAP CATS von SAP HCM zu SAP FI, CO etc. Branchen: Medienunternehmen, Verlage, Groß- und Einzelhandelskonzerne, Chemieindustrie, Verarbeitende Industrie, Öffentlicher Dienst

  • 2007 - 2008

    Angestellter

    Accenture Human Capital Management Solutions GmbH

    Unternehmensberater

  • 1995 - 2007

    Prokurist

    KPMG Unternehmensberatung GmbH

    Prokurist und Projektleiter für Großprojekte in Industrie und Handel sowie in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor. Verantwortung für die personalwirtschaftlichen Berater der Niederlassung Mannheim. Qualitätsmanagement.

  • 1990 - 1995

    Lehrbeauftragter für Mathematik

    Fachhochschule Ludwigshafen

    Lehrauftrag auf Honorarbasis mit den Inhalten: 1. Analysis 2. Lineare Algebra - Lineare Gleichungssysteme LGS 3. Lineare Optimierung LP (Simplex-Methode) Anwendungsbeispiele: Innerbetriebliche Leistungsverrechnung mit LGS, Zuschnittplanung mit LP

  • 1989 - 1995

    Forschung im FB Operations Research

    Universität Mannheim

    Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für ABWL und Unternehmensforschung (später Lehrstuhl für ABWL und Operations Research) Institut für Empirische Wirtschaftsforschung (BWL) der Universität Mannheim Forschungsschwerpunkt: Arbeitszeitflexibilisierung, Quantitative Analysen, Arbeitszeitregelungen in Europa im Vergleich

Ausbildung von Bernhard Wild

  • 1984 - 1995

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Mannheim

    Promotion in BWL: Dr. rer. pol. Dissertation: Die Flexibilität von Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit Studium: BWL: Dipl.-Kfm. Diplomarbeit: Flexible Personalkapazität durch zeitliche und räumliche Umverteilung Spezielle BWL: OR, Industriebetriebslehre, Physikalische Technologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Französisch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z