Navigation überspringen

Bharath Chandra Pocha

Angestellt, Experte Digitalisierung Bahnbetrieb, Deutsche Bahn
Gummersbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python-Programmierung
SPS-Programmierung
Industry 4.0
Mechanische Schwingungen
Simulink
Simulation
Catia V5
Rotordynamics
ANSYS
Turbomaschinen
Modeling
Prüfstand
Mechanical vibration
NVH
Akustik
Analytisches Denken
Messtechnik
Nutzfahrzeugtechnik
VBA-Programmierung
Sysml
Modellierung mit UML
KANBAN
Scrum
C#-Entwicklung
C
Model-Based System Development
Embedded Software
SQL Server
V-Modell
Eclipse Modeling Framework
Modelica
Scilab
Algorithmenentwicklung
Jira
scicos
Agile Softwareentwicklung
Agile Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Bharath Chandra Pocha

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2021

    Experte Digitalisierung Bahnbetrieb

    Deutsche Bahn
  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Software Engineer

    StrikoWestofen GmbH
  • 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017

    Mitgründer

    Nimesha Ingenieur Pvt.Ltd (Indien)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2016

    Praktikant

    BorgWarner Turbo Systems Engineering GmbH

    •Entwicklung des MATLAB-Moduls (GUI) zur linearen rotordynamischen Analyse (FEM) von Turboladern. • Entwicklung einzelner Module für Campbell Plots, Whirl Orbits, Eigen-Modes, Bode-Diagramm (Unwucht) und die Berechnung der kritischen Drehzahl. • Entwicklung einer robusten und einfachen grafischen Oberfläche für die dynamische Wellen Modellierung mit einer Option um die Welle und das Lager Parameter zu variieren.

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Master Diplomand

    AVL Schrick GmbH

    • Entwicklung moderner Prüfverfahren am Turboladerprüfstand. • Entwicklung effektiver Testmethoden aus einer Literatur definierten Idee. • Vorbereitung von rotordynamischen Tests. • Entwicklung fortschrittlicher Signalverarbeitungstechniken. • Entwicklung von Excel-VBA-Modulen für die FFT-Analyse von Messdaten. • Entwicklung eines MATLAB-Moduls für whirl orbits und Spektrumanalyse. • Entwickelte Testmethoden und Module helfen bei der Bewertung der Rotordynamik-Instabilität bei Kundenprojekten.

  • 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2015

    Projekt Arbeit

    AVL Schrick GmbH

    • Entwicklung eines rotordynamischen Werkzeugs zur Turbolader-Testdatenanalyse. • Definition von Testmethoden für die rotordynamische Prüfung des Turboladers auf dem Heißgas-Prüfstand. • Die Entwicklung von MATLAB-Modulen für Full Spectum FFT, whirl orbits und Bode Plots. • Das entwickelte Tool half bei der Analyse der Testergebnisse und schuf damit eine feedback-loop für effizientere Simulationsmodelle.

Ausbildung von Bharath Chandra Pocha

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    Nutzfahrzeugtechnik

    Technische Universität Kaiserslautern

    Fahrzeuggetriebe, Virtuelle Produktentwicklung, ProductLifecycle Management(PLM), Regelungstechnik und Elektro- und Hybridfahrzeuge.

  • 4 Jahre, Juli 2007 - Juni 2011

    Maschinenbau

    Jawaharlal Nehru Technological University, Hyderabad

    Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Strömungsmechanik & hydraulische Strömungsmaschinen, Verbrennungsmotoren, Finite-Element-Method und Computational-Fluid Dynamics.

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z