Bianca Koczan

Freiberuflich, Researcher in the Expanded Field of Fashion Practice and Theory, Akademie der bildenden Künste Wien
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sustainable Fashion Concept
Fashion Design Practice
practice-based Fashion Theory
Konzept
Kommunikation
Lehrerfahrung im Bereich Modedesign
Lehrerfahrung practice-led Fashion Studies
Research Practice
Python Programmierung
Data Analysis
Social Media Concept

Werdegang

Berufserfahrung von Bianca Koczan

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020

    Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin

    HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020

    Member of the Board

    Yoona Technologies

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2019

    Senior University Lecturer

    Hochschule für Künste Bremen

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Senior University Lecturer

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Senior University Lecturer

    htw Berlin - Hochschule für Technik und Wirtschaft

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017

    Researcher in the Expanded Field of Fashion Practice and Theory

    Akademie der bildenden Künste Wien

  • 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2020

    Consultant und Advisory Board Member

    RE-NT Revolution

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Consulting Partner

    Studio Schmidttakahashi

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Vertretungsprofessur

    htw Berlin - Hochschule für Technik und Wirtschaft

  • 11 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2018

    Co-Founder, Designer von Studio BÊTE NOIRE

    Bête Noire

    BÊTE NOIRE hat sich der Uneindeutigkeit verschrieben und verbindet Zugänglichkeit von perfektem Detail, höchster Handwerkskunst und qualitativ hochwertigem Materialien mit Verfremdung in Darstellung und Vertrieb. Studio BÊTE NOIRE elaborierte von 2009 bis 2018 Kleidungsstücke und Accessoires und verfremdende Darstellungs- und Vertriebsmodelle des Digitalen, die in unregelmäßigen Abständen in Form von Editionen auf unterschiedlichen Plattformen erschienen und verschwanden.

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Lehrauftrag

    ESMOD Berlin

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Lehrauftrag

    htw Berlin - Hochschule für Technik und Wirtschaft

  • 11 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2016

    Co-Founder, Designer & Produktionsmanager der Agentur VVERK

    VVERK

    VVERK war eine auf Sportswear, Servicewear und Workwear spezialisierte Agentur mit Sitz in Berlin. Wir erarbeiteten Konzepte und entwarfen; bei Bedarf organisierten wir die Produktion für einzelne Produkte, für Produktlinien und gesamte Kollektionen sowohl im Bereich Corporate Identity und Merchandise als auch im Rahmen einer Zusammenarbeit für existierende Modelabels.

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Gastprofessur

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2015

    Lehrauftrag

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

    Ich unterrichte pro Semester jeweils ein Studienjahr der Modeklasse der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ich führe alle Konsultationen dieses Studienjahres, betreue und initiiere zusätzliche Semesterprojekte für die Studierenden( z.B. Atelierbesuche) und konzeptioniere Ausstellungen und Modenschauen in Zusammenarbeit mit den Professoren und deren Team.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2015

    Design & Produktionsmanagement für Sportswear-Kollektionen

    Helios Kliniken GmbH, Projekt H.I.T. Helios Iron Team / H.i.T. Helios im Team

    Seit 2010 gestaltet und organisiert die Agentur Vverk - also mein Team und ich - einmal jährlich die H.I.T Helios Iron Team Sportswear Kollektion. Seit 2014 ist aus Helios Iron Team (HIT) - Helios im Team (HiT) geworden. Auch hier gestalten wir weiterhin Sportswear als Teil einer sportlichen Corporate Wear für die Helios Kliniken.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014

    Design und Designkonzepte für Workwear für Pflegeberufe

    Friedrich Wilhelm KUNATH GmbH

    Wir haben für das sächsische Traditionsunternehmen F.W.Kunath im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der Fertigung vor Ort eine neuartige Berufsbekleidungskollektion für Pflegeberufe entwickelt. Zur Vermarktung der Kollektion waren wir Teil des Teams zur Konzeptionierung eines Marketingplans. Wir waren Impulsgeber, Konzepter und visueller Ratgeber bei der Entwicklung des ersten firmeneigenen Magazins das als neuartiger Katalog der von uns entwickelten Pflegebekleidungskollektion fungiert.

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Design & Produktionsmanagement für CI Servicewear

    Entdeckerbad des Ostsee Resort Damp

    Für das Entdeckerbad des Ostsee Resort Damp haben wir eine Servicewearkollektion und Eventwear konzeptioniert und deren Produktion organisiert.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Design & Produktionsmanagement für CI Service/Sportswear

    Ostsee Resort Damp

    Das Ostsee Resort Damp ist ein Sport- und Wellness- Resort. Für das Ostsee Resort Damp haben wir eine Sportswearkollektion (Softshelljacken, Poloshirts, Function-Ts) entwickelt, die als Arbeitsbekleidung der Mitarbeiter benutzt wird.

  • 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014

    Design & Management für Prototypen für Multifunktionsjacke & Taschen, Coaching

    Storkwerk

    Wir haben dem Start-up Storkwerk geholfen eine Multifunktionsjacke für werdende und schon gewordenen Mütter und eine Wickeltaschenkollektion zu entwickeln. Zusätzlich haben wir die 2 Unternehmerinnen hinter der Marke Storkwerk gecoacht, so dass nun Storkwerk selbst Design und Prodktionsmanagement für die eigene Firma in den eigenen Händen hält.

Ausbildung von Bianca Koczan

  • 6 Monate, Juni 2019 - Nov. 2019

    Bootcamp für Python, PostgreSQL, Social Media Marketing

    Future - Training and Consulting /// Datacamp

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016

    Doktorandin Moden & Styles

    Akademie der bildenden Künste Wien

    Entwurfstheorie im Modedesign; Teilnehmerin am Dissertand_innenseminar Mode-Textil: Fashion & Textile Studies gegründet von der Akademie der Bildenden Künste Wien und der Katholischen Privatuniversität Linz

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2005

    Modedesign

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

    Modedesign, Accessoiredesign, Modetheorie, Fotografie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Ungarisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z