Bianka Schwanda

Abschluss: Master of Science, Universität Stuttgart
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Produktionstechnik
Maschinenbau
Fertigungstechnologien
Mikrosystemtechnik
Kunststofftechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Bianka Schwanda

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit März 2017

    Werkstoffingenieur

    Daimler AG

    Werkstoffliche Beurteilung von Bauteilen des Motors und Wicklungen im E-Motor, Schadensanalyse

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Praktikantin

    Grupo Bocar

    Technische Unterstützung bei der Prozessvalidierung des Schweißprozesses eines Kunststoff-Thermostatgehäuses - Ausarbeitung eines Prüfplans für die Serienproduktion zur langfristigen Qualitätssicherung - Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten (mechanische und dimensionale Prüfung, Berstdruck)

  • 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2015

    Masterarbeit

    Institut für Mikrointegration, Universität Stuttgart

    Thema der Masterarbeit: "Stromtragfähigkeit inkjetgedruckter Leiterbahnen" Untersucht wurde die Wärmeentwicklung mittels IR-Thermographie von gedruckter Silber-Leiterbahnen hinsichtlich verschiedener Substratmaterialien.

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikantin

    Robert Bosch GmbH

    Betreuung eines Prüfstandes zur Untersuchung der Belagbildung durch Dieseladditive auf metallischen Oberflächen -Charakterisierung der Beläge - Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Versuchen - Literaturrecherche zum Thema Taupunktkorrosion - Konzeption und Aufbau eines Testaufbaus zur Haftkraftmessung - Entwicklung eines Testaufbaus zur Korrosionsprüfung

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Studienarbeit

    Institut für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile, Universität Stuttgart

    Thema der Studienarbeit: "Neue erodierbare TZP-WC Werkstoffe" - Erodierversuche an Mischkeramik aus tetragonalem Zirkoniumdionoxid und Wolframcarbid - Prüfkörperherstellung mittels Heißpressen - Überprüfung von mechanischen und elektrischen Eigenschaften - Charakterisierung der Rauheit der erodierten Oberflächen

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile, Universität Stuttgart

    Tätigkeiten im Bereich der Oberflächentechnik: Durchführung von Beschichtungsprozessen mittels SPS (Suspensionsplasmaspritzen) - Herstellung und Charakterisierung von keramischen Suspensionen - Charakterisierung von Beschichtungen

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Bachelorarbeit

    Institut für Materialwissenschaft, Universität Stuttgart

    Thema der Bachelorarbeit: "Konzentrationsabhängigkeit der blauen Lumineszenz in AlN:Tm" - darin wurden mittels Sputtern Silizium-Wafer mit thuliumdotiertem Aluminiumnitrid beschichtet. Analyse der chemischen Zusammensetzung der Beschichtung, Messung der Photolumineszenzintensität

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2010 - März 2012

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kunststofftechnik, Universität Stuttgart

    Betreuung eines Versuchstandes für Prozessen des Rapid Prototypings (selektiven Lasersintern und Fused Deposition Molding) - Überprüfung von geometrischen und mechanischen Eigenschaften von Prüfkörpern - Durchführung, Auswertung und Interpretation von Versuchsergebnissen - Organisation und Durchführung des "Girls Days" am Institut - Kundenbetreuung während des Messeauftrittes bei der "Fakuma"

Ausbildung von Bianka Schwanda

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Maschinenbau / Werkstoff- und Produktionstechnik

    Universität Stuttgart

    Fertigung keramischer Bauteile, Mikrosystemtechnik

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Materialwissenschaften

    Universität Stuttgart

    Funktions- und Strukturwerkstoffe, metallische Werkstoffe, Polymere, Keramiken

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z