
Birgit Böhm
Suchst Du eine andere Birgit Böhm?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Birgit Böhm
- Bis heute 24 Jahre und 4 Monate, seit 2001
Mitbegründerin der Projektinitiative Wandelwerte
www.wandelwerte.de
- Bis heute 26 Jahre und 4 Monate, seit 1999
Dozentin
verschiedene Universitäten
Vorträge an der Leibnitz-Universität Hannover, Universität Braunschweig, Lehrveranstaltungen: Regionalentwicklung an der Leuphana – Universität_Lüneburg (3 Sem.), an der Leibnitz-Universität Hannover, Universität Marburg-Institut für Erziehungswissenschaften, Verwaltungsfachhochschule Saarbrücken i.R. des Meisterbürgerzertifikats
- Bis heute 33 Jahre und 4 Monate, seit 1992
Gesellschafterin, koooperative Geschäftsführung, Projektleitung.
mensch und region, nachhaltige Prozess- und Regionalentwicklung,
Kooperative Geschäftsführung, Gesellschafterin, Personalleitung, Internationale Projekte, Forschung, Projektleitung
- 1997 - 2006
Mitbegründerin und Teilnehmerin an bundesweiten Netzwerktreffen
Landesweite Netzwerktreffen Agenda 21
Unterstützung und Teilnahme an den Netzwerktreffen der VertreterInnen von landesweiten Agenda 21-Organisationen
- 1997 - 1999
Externe Mitarbeit
Leibnitzuniversität Hannover, Lehrstuhl für Ordnungs- und Prozesspolitik,
System- und Umweltmanagement, Lehre
- 1996 - 1997
Netzwerkmitglied
Forum Umwel und Entwicklung
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalentwicklung im Forum Umwelt und Entwicklung deutscher Nichtregierungsorganisationen im Vorbereitungsprozess der Habitat-Konferenz/Istanbul
- 1990 - 1992
Projektmitarbeit
Aland, Arbeitsgemeinschaft Landschaftsökologie, Hannover
EDV-Verantwortliche, Projektmitarbeit (Boden, Wasser, Klima, Luft, Nutzung) Sekretariat
Ausbildung von Birgit Böhm
- 2000 - 2006
Arbeitswissenschaften
Leibnitz-Universität-Hannover
Wandel und Entwicklung von Organisationen, Geschäftsprozessentwicklung, Zukunftsmanagement, Coaching, Strategische Entscheidungen, Qualitätsmanagement
- 1995 - 1995
Ländliche Erwachsenenbildung
Fortbildung zur Referentin für ländliche Erwachsenenbildung
- 1993 - 1995
Wasser und Umwelt
Aufbaustudium, Universität Hannover/Dessau
Ökologie von Stillgewässern, Wasser und Umwelt, Renaturierung von Fließgewässern
- 1981 - 1983
Deutsche Sekretärin, Franz. Fremsprachensekretärin
Hamburger Fremdsprachenschule
Französisch, Englisch, Spanisch, Internationale Wirtschaftskunde, Fremdsprachenkorrespondentin,
- Bis heute
Geographie
Leibniz Universität Hannover
Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeographie; Nebenfächer: Stadt- und Regionalentwicklung, Geologie, Wirtschaftswissenschaften, Raumplanung, Wasserwirtschaft (kein Prüfungsfach),
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.