
Birgit Hunker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Birgit Hunker
- Agile Prozessgestaltung und Prozessverantwortung, Vermittlung agiler Werte und Prinzipien - Begleiten neuer und bestehender Entwicklungsteams beim Einführen, Etablieren und Optimieren von Scrum - Unterstützung und Coaching von Product Ownern - Frühzeitiges Erkennen und Beseitigen von Hindernissen, Konflikten und Risiken - Durchführung von Trainings
Organisation und Moderation der Scrum Events; Vermittlung von Agilen Prinzipien, Werten und Methoden; Etablierung Framework Scrum; Unterstützung Entwicklungsteam und Product Owner; Coaching; Durchführung von Retrospektiven; Hindernisse beseitigen; Konfliktmanagement; Erfahrungsaustausch mit anderen Scrum Mastern (Community of Practice); Mentoring
Vorbereiten, Steuern und Betreuen von Entwicklungsprojekten; Verantwortung für die funktions-, kosten- und termingerichtete Entwicklung; Überwachung und Analyse von Projektparametern; Erstellen entsprechender Berichte; Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Partnern; Schnittstelle zu den Abteilungen Produktmanagement, Customer Service, Einkauf, Qualitätsmanagement und Prüffeld; Begleitung neuer Produkte bis zur Serienreife
Projektplanung und Projektsteuerung, Projektverantwortung für die Einhaltung der Kosten, Qualität und Termine, Verantwortung für Projektbudget von 100.000 bis 500.000 Euro, Erstellung von Projektanalysen, Reportings, Statistiken, Präsentationen, Operative Führung von interdisziplinären Projektteams, Unterstützung der Geschäftsleitung, Umsetzung von Entscheidungen der Geschäftsleitung, Einhaltung und Ausbau der Prozessstandards und Projektmanagement-Methoden (Lean Prinzipien)
Projektleitungen mit Mentor Unterstützung, Projektplanung, Projektsteuerung, operative Teamführung, Projektdokumentation, Projekt-Statusberichte in Geschäftsleitungsbesprechungen pr äsentieren, Kennzahlenmanagement, Teammitglied im Projektteam "SharePoint Projektportal"
Unterstützung der Entwicklungsleitung bei der Projektplanung und Projektsteuerung; Führung und Verwaltung des Sekretariats der Entwicklungsleitung, sowie dessen Ablagen und Statistiken; Organisation und Betreuung von Besuchern
- 11 Jahre und 10 Monate, Jan. 1992 - Okt. 2003
Assistentin der Geschäftsleitung
Willy Degen Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG, Schömberg
Organisation des Sekretariats, Einführung neuer ERP-Software, Datensicherung, Versandabwicklung von Maschinen- und Ersatzteilen, Zollabwicklung, Zahlungsverkehr Kreditoren, Auftragsbearbeitung, Angebotsbearbeitung, Materialbestellungen, Bearbeitung von Wareneingängen und Reklamationen
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1990 - Dez. 1991
Sachbearbeiterin Verkauf Innendienst
DIMAC Sportswear GmbH, Geislingen
Kontrolle und Eingabe von Kundenaufträgen, Fakturierung, Terminüberwachung, Bearbeitung von Rücksendungen, Erstellung von Gutschriften, Kundenkommunikation
- 6 Monate, Juni 1990 - Nov. 1990
Einzelhandelskauffrau
Zugreif Fachmarkt für Heimausstattung Benzing GmbH Balingen
Kundenberatung, Verkauf von Waren, Inventur und Lagerverwaltung, Vertretung von Marktleitungen in anderen Filialen
Ausbildung von Birgit Hunker
- 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2018
Trained facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials
PLAY SERIOUS AKADEMIE Stuttgart
Hintergrundinformationen zur Methodik, Chancen und Grenzen der Methodik, Integration in und mit klassischen Methoden, Materialoptionen, Rahmenbedingungen, Grundlagen der methodischen Durchführung, Praxis-Test mit konkreten Fallbeispielen
- 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2017
Berufsbegleitende ScrumMaster Ausbildung
Emendare GmbH & Co. KG Karlsruhe
Vertiefendes Training Module Prozess, Produkt, Qualität, Arbeiten mit Menschen, Unternehmen: Selbstreflexion, Selbst- und Prozessmanagement, Unterstützung PO, Steigern der Softwarequalität, Agiles Vorgehen in der Organisation, Tools für die versch. Rollen, Community Projekt, Masterarbeit
- 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2016
Certified ScrumMaster® (CSM®)
DasScrum Team AG
Scrum Introduction, Scrum Overview, Scrum Roles, Scrum Meetings, Scrum Simulation, Estimating and Planning, Retrospectives, Moderation
- 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015
Projektmanagement für erfahrene Projektleiter
VDI Haus Stuttgart
Der Projektleiter als Führungskraft, Führen mit Zielen, Motivation, Risikomanagement
- 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2013
Schaltungstechnik in der Elektronik
Technische Akademie Esslingen (TAE)
- 5 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2018
Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Mechatronik
TAE Esslingen - FH Südwestfalen - berufsbegleitendes Studium
Prüfungsleistungen: Messtechnik, Professional English, Angewandte Mathematik, Managementkompetenz, Digitaltechnik 2, Mikrocomputertechnik 1+2, Informatik 3
- 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012
Professionelles Projektmanagement in mittelständischen Unternehmen
RKW Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart
Grundlagen des Projektmanagement, Projekte planen, Projekte steuern, In Projekten führen und kommunizieren
- 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2008
Basiswissen Elektronik
Technische Akademie Esslingen (TAE)
Bauteile, Grundschaltungen, Transistorschaltungen, IC-Technik
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2011
Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Mechatronik
TAE Esslingen - FH Südwestfalen - berufsbegleitendes Studium
Prüfungsleistungen: Informatik 1+2, Ingenieurmathematik 1+2, Physik 1+2, Grundlagen der Elektrotechnik 1+2, Grundlagen der Kommunikationstechnik, Technical English, Digitaltechnik 1, Elektronik 1, Projektmanagement, Automatisierungstechnik 1
- 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2007
Basiswissen Elektrotechnik für "Nichtelektriker"
Technische Akademie Esslingen (TAE)
- 1 Monat, Nov. 2004 - Nov. 2004
Praxisorientierter Einstieg in das Projektmanagement
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Grundlagen Projektmanagement, Team-Organisation, Zeitmanagement, Problemlösungstechniken
- 5 Monate, Nov. 2002 - März 2003
Kontaktstudiengang Logistik
VWA Stuttgart - Prof. Dr. Hans-Georg Köglmayr, Fachhochschule Pforzheim
Logistikkonzepte für Industrieunternehmen; Marketing und Logistik; Informationslogistik und Electronic Commerce; Logistik-Controlling; Qualitätsmanagement; Projektmanagement; Logistikdienstleistungsunternehmen; Just-in-time und Kanban; Logistikprozesse; Logistik-Fallstudie
- 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2001
Ausbildereignungsprüfung
IHK Reutlingen - Fachschule für Betriebswirtschaft Balingen
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 2001
Staatlich geprüfte Betriebswirtin
Kaufmännische Schule Balingen - Fachschule für Betriebswirtschaft - Teilzeit
Zentralfach: Finanzierung, Rechnungswesen und Steuern Ergänzungsfächer: Personalwesen, Marketing
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1994
Fachhochschulreife
Gewerbliche Schule - Telekollegschule II - Berufsoberschule Balingen
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1990
Einzelhandelskauffrau
Kaufmännische Schule Balingen - IHK Reutlingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.