
Birgit Körschner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Birgit Körschner
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2020
Fundraising Beratung und Begleitung
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
EU Fundraising Beratung und Begleitung des Spitzenverbandes der Caritas für das Erzbistum Paderborn.
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2020
EU Gutachterin im EU Programm Erasmus plus
Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung
Begutachtung und Bewertung von Anträgen in der Leitaktion KA2 Strategische Partnerschaften in der Berufsbildung
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit März 2020
Projektentwicklung, Teilprojekt lokale Partizipation
ICEC Eco City Wünsdorf e.V.
Projektentwicklung im Rahmen der Initiative Eco City Ehrenamtliche Projektleitung des Teilprojektes "analoge und digitale lokale Partizipation" Aufbau von soziokratischen Organisationsstrukturen und Organisationsentwicklung im Team. Veröffentlichung und Verbreitung der Initiative Eco City, Netzwerkaufbau (Stakeholder) Fördermittelrecherche
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020
Gründungsmitglied und Koordinatorin Regionalgruppe Wendland
Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Wendland
Gründung der Regionalgruppe Wendland, Strukturierung der (digitalen) Kommunikation, interne Veranstaltungen, Zielsetzung der Regionalgruppen, Zertifizierungen in der Region
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2019GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Projektentwicklung, Competence Center Nachhaltigkeit CCN
Fördermittelrecherche auf Basis einer Machbarkeitsstudie für ein regionales Kompetenzzentrum Thematische Ausrichtung auf eine Kombination Projektmanagement mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) und Corporate Social Responsibility (CSR) „Workshop zur Förderfähigkeit des regionalen Competence Centers Rhein-Ruhr“ zur Thematischen Ausrichtung und Verbindung zu möglichen geförderten Projekten im Rahmen des Kompetenzzentrums.
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2019
Vorstand, Gründerin
Carpe Europe e.V.
Gründung des gemeinnützigen Vereins Carpe Europe e.V.. Dieser Verein wird Projektentwickler*innen (Vereinsmitgliedern) eine Plattform bieten, um soziale, kulturelle und andere gemeinnützige Projekte zu entwickeln und durchzuführen. Bei anvisierten Förderungen dient der Verein als Projektträger.
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2018
Gutachterin in Förderprogrammen des BMFSFJ und BMAS
Stiftung SPI
Erstellung von Gutachten zur Bewertung von eingereichten Förderanträgen in den Programmen: BMAS; EHAP Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (Juni - Juli 2018) BMFSFJ: PKT ProKindertagespflege (Dezember 2018) BMFSFJ: SIB Stark im Beruf (Juli . August 2018)
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2017
E Cul Tours Erasmus, strategische Partnerschaften
EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH
Finanzmanagement, Projekt Controlling, Kommunikation mit den Projektpartnern
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2016
Freiberuflerin
EU Fundraising EU Projektmanagement
Beratung und Begleitung von der Projektidee bis zur Projektrealisation Fördermittelrecherche auf EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene Projektentwicklung, von der Idee bis zum durchgeplanten Projekt Beantragung von Fördermitteln, Förderanträge schreiben, Beratung und Begleitung im Fördermittel Antragsverfahren Individuelle Begutachtung von Fördermittelanträgen, Beratung zur Überarbeitung Begutachtung von Fördermittelanträgen im Auftrag von Fördermittelgebern und Projektträgern
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2015
Projektentwicklerin, Gründungsvorstand
Hitzacker Dorf e.G.
Mit der Intention, dass die Globalisierung einen direkten Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben in verschiedenen Kulturen und Generationen hat, haben wir 2015 ein Modellprojekt gestartet. Wir kombinieren Globalisierung, Migration, demografische Herausforderungen in ländlichen Gebieten und disruptive soziale Infrastruktur, um eine soziale Gemeinschaft zu schaffen, die in einer verbindlichen Nachbarschaft zusammenlebt. In 2016 gründeten wir hierzu die Genossenschaft Hitzacker Dorf e.G.
- 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2019
E4R Europe for Refugees - follow the routes, Erasmus strat. Partnerschaften
Hitzacker/Dorf eG
Projektarbeit im Rahmen des Projektes, Projektmanagement, Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung, Berichtswesen, Abrechnung
- 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019
Gutachterin in Förderprogrammen des BMFSFJ
Bundesamt für Familien und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BaFzA)
Begutachtung von Förderanträgen: BMFSFJ: Demokratie Leben!
- 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019
Antragsberatung und -begleitung, EXIST Gründungskultur - Potentiale heben
EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH
Dezember 2019: LAKE-CUP ist bewilligt Start in 2020 Beratung und Antragsbegleitung für die Hochschule Albstadt Sigmaringen Beratung und Erstellung Zielformulierungen und Ergebnisindikatoren als Basis für eine antragsrelevante KPI Darstellung Beratung / Aufbau eines Pitch Decks Beratung / Aufbau und Erstellung der Arbeits- und Meilensteinplanes Begleitung und Erstellung der Finanzplanung im EASY Online Portal (AZA) Schärfung des Antragtextes (Richtlinien, strategische Ansätze, Nachhaltigkeit)
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2018
Integrationsprojekt HOME
Hitzacker/Dorf eG
Projektleitung im Integrationsprojekt HOME H Hitzacker O Organisationsbüro für M Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und E Einheimische Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie unterstützte das Dorf mit dem Förderprogramm Migration, Teilhabe und Vielfalt. HOME wendete sich an Menschen, die die Idee des interkulturellen Zusammenlebens tragen und gemeinsam das Dorfleben gestalten wollen. Dieser Prozess wurde durch spezifische Angebote unterstützt.
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014
Ausbildungsprojekt KomBi Wendland
Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Projektleitung, KomBi Wendland, Anrechnung und Übergangslösungen von der Berufsfachschule in die duale Ausbildung
- 3 Jahre, Apr. 2010 - März 2013
Ausbildungsprojekt EnerGo Lüchow-Dannenberg
Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Projektleitung, Ausbildungsprojekt EnerGO Lüchow-Dannenberg, Ein neuer Beruf für eine neue Branche zur Erzeugung von BioEnergie
- 1 Jahr, Apr. 2009 - März 2010
Projektmitarbeiterin Ausbildungsnetz Lüchow-Dannenberg
Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Netzwerkarbeit für die berufliche duale Ausbildung, Ausbildungsplatzakquise
- 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2007GLC Glücksburg Consulting AG
Consultant Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg
Wirtschaftsförderung, Machbarkeitsstudien für geplante Projekte
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2005 - März 2006
Controllerin
BBIS Berlin Brandburg International School GmbH
Controlling, Finanzplanung Aufbau der Schule am Standort Kleinmachnow
- 5 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2002
Sachbearbeiterin Begabtenförderung
Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung
Stipendienvergabe im Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Ausbildung von Birgit Körschner
- 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1991 - Apr. 1995
Volkswirtschaftslehre
Freie Universität Berlin
Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung
- 2 Jahre, Apr. 1989 - März 1991
Wirtschaftswissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Finanzwissenschaften, Wirtschaftsinformatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.