
Birgit Purkarthofer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Birgit Purkarthofer
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013
Tagesheimleitung Nachmittagsbetreuung
Generationen in Partnerschaft
Gemeinsam mit einer Kollegin leite ich das 5-köpfige Team der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Ferdinandeum in Graz. Wir sind für die Organisation des Teams wie auch für die pädagogische Freizeitbetreuung zuständig.
- Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2011
Pädagogische Freizeitbetreuung
GiP Steiermark
Nachmittagsbetreuung in einer Volksschule - Förderstunden, Lernbeaufsichtigung, Freizeitbetreuung
- Bis heute 19 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2006
freie Mitarbeiterin
IFZ Graz
Nebenjob im interdisziplinären Forschungszentrum der Universität Klagenfurt mit Standort Graz. Ich bearbeite unter anderem die Forschungsdatenbank, die Bibliothek und transkribiere für diverse Projekte.
- 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011
Kinderbetreuerin
Verein Danaida
Tätigkeit im Spielerisch Deutsch lernen, Kinderbetreuung im Rahmen dieses Projekts. Arbeit mit 0-4-jährigen Kindern mit Migrationshintergrund.
- 5 Monate, März 2011 - Juli 2011
Projektmitarbeiterin "Spielerisch Deutsch lernen"
Sale Steiermark
Projektmitarbeiterin im Bereich "Spielerisch Deutsch lernen". Im Rahmen dieses Projekts wird Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache die deutsche Sprache auf spielerische Weise näher gebracht.
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2010
Sozial- und Lernbetreuerin
Pflegeelternverein Graz
Sozial- und Lernbetreeung für 2 ausländische Kinder, eines davon ein SPF Kind.
- 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010
Sozial- und Lernbetreuerin
IKEMBA
Sozial- und Lernbetreuung
Rezeptionistin
Hotel Academia Graz
Ich habe in diesem Hotel 4 Jahre in Folge im Sommer als Rezeptionistin gearbeitet.
Ausbildung von Birgit Purkarthofer
- 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2014
Lehrgang zur interkulturellen Kompetenzbildung
BFI/Isop
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2012
Hochschullehrgang Legasthenie und Dyskalkulie
Katholische Pädagogische Hochschule Graz
Der Hochschullehrgang teilt sich in den Lehrgang zur Förderung von Lese- Rechtschreibschwäche/Legasthenie, und in den Lehrgang zur Förderung bei Rechenschwäche/Dyskalkulie. Jeder Lehrgang geht über 3 Semester und ist berufsbegleitend.
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011
Sprachwissenschaft
Karl Franzens Universität Graz
Angewandte Sprachwissenschaft - Diplomarbeit im Fachgebiet Psycholinguistik - die erworbene kindliche Aphasie.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Fließend
Niederländisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.