Navigation überspringen

Birgit Schimske-Veser

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Project Manager Pharmaceutical Analytics and Manufacturing, Denk Pharma GmbH & Co. KG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Personalführungskompetenz
Analytisches Denken
Budgetplanung
Analytische Chemie
Methodenvalidierung
Analytischer Methodentransfer
Stabilitätsprüfung nach ICH
Regulatorische Anforderungen Europa
Regulatorische Anforderungen Japan
Regulatorische Anfoderungen Brasilien
Interkulturelle Kompetenz
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Schimske-Veser

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Project Manager Pharmaceutical Analytics and Manufacturing

    Denk Pharma GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2022

    CMC Senior Project Manager

    Thermosome GmbH

    -verantwortlich für die Entwicklung und Herstellung eines neuartigen, thermosensitiven Nanoträgers für die lokale hochkonzentrierte Verabreichung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) zur Behandlung lokaler Tumore, - tägliche Koordination des multifunktionalen Teams und externer Partner (CMOs, CROs, regulatorische und andere Berater,...), - Unterstützung des klinischen Teams bei der Planung der klinischen Studie, - Verantwortlich für das Projektbudget und die Zeitpläne.

  • 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2021

    Projektleiterin - Pharmazeutische Entwicklung

    AMW GmbH (Warngau/ Deutschland)

    Projektleiterin für transdermalen Systeme (TDS) und wirkstoffhaltigen Implantaten in der pharmazeutischen Entwicklung. Verantwortlich von Projektstart bis Herstellung im Produktionsmaßstab (Formulierungsentwicklung, Analytische Methoden, Regulatorische Konformität, Etablierung des Herstellprozesses)

  • 4 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2020

    Analytical Project Manager

    Hexal AG / Sandoz (Holzkirchen/Deutschland)

    Planen und managen von analytischen Aktivitäten und Kosten in cross-funktionalen und globalen Projektteams; erfolgreiche Beteiligung an wichtigen Zulassungen in verschiedensten Schlüsselländern, teilweise auch mit kurzen Entwicklungszeiten.

  • 5 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2016

    Group Head Analytics

    Hexal AG / Sandoz (Holzkirchen/Deutschland)

    Leiten eines Teams von Laboranten und Wissenschaftlern; erfolgreiche Einführung neuer Prozesse und Verfahren in der frühen Phase einer Produktentwicklung; Transfer von Projekten aus der frühen Phase (GdevP) in die regulatorische Phase (GMP); Globale Leitung der Analytical Quality by Design (QbD) working group.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2011

    Project Team Leader und Team Leader Validation & Stability

    Hexal AG / Sandoz (Holzkirchen/Deutschland)

    Managen eines Teams von Laboranten und Wissenschaftlern im Bereich der analytischen Validierung von Fertigarzneimitteln und ICH Stabilitätsprüfung; enge Zusammenarbeit mit Auftragslaboren in Deutschland und Osteuropa; Verhandlung von Kostenangeboten.

  • 6 Jahre, Juli 2003 - Juni 2009

    Junior Project Team Leader und Project Team Leader

    Hexal AG / Sandoz (Holzkirchen/Deutschland)

    Managen eines Teams von Laboranten im Entwicklungslabor; verantwortlich für analytischen Arbeits-paketen von Allokation bis Launch des Produkts; Durchführung von analytischen Projekttransfers zu Herstellungsstandorten in der Türkei, Rumänien und Indien.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 1999 - Juni 2003

    Associate Scientist

    Hexal AG / Sandoz (Holzkirchen/Deutschland)

    Planen und durchführen von Validierungen, Stabilitäts- und Freigabeanalysen sowie Methodenentwicklung unter Verwendung von HPLC, GC, Dissolution, Karl-Fischer Tiration und nasschemischen Analysenmethoden, unter Berücksichtigung der GMP Anforderungen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 1996 - Nov. 1999

    Stellvertretender Laborchef

    Roche (Basel/Schweiz)

    Planen und durchführen von Rohstoff-Freigabeanalytik und Stabilitätsprüfung von Fertigprodukten mittels HPLC, GC, Dissolution, Karl-Fischer-Titration und nasschemischen Analysenmethoden unter Berücksichtigung der GMP Anforderungen. Aufgabenverteilung innerhalb des Labors in Zusammenarbeit mit dem Laborchef.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1994 - März 1996

    Laborant (Freigabeanalytik)

    Roche (Basel/Schweiz)

    Durchführen von Freigabeanalysen für OTC Produkte mittels HPLC, GC, Dissolution und Karl-Fischer Titration unter Berücksichtigung der GMP Anforderungen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 1992 - Jan. 1994

    Laborant (Peptidsynthese)

    Bachem Feinchemikalien AG, (Bubendorf/Schweiz)

    Nasschemische Synthese von kurzkettigen Peptiden und Synthese von langkettigen über die Kopplung mit Resins (Merrifield synthesis) unter Verwendung von veröffentlichter Literatur oder internen Herstellungsanweisungen

Ausbildung von Birgit Schimske-Veser

  • 1990 - 1992

    Chemie

    Chemisches Institut Dr. Flad

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z