Navigation überspringen

Birgit Schulte

Angestellt, Head of Technical Purchasing, ITM Isotope Technologies Munich SE
Garching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Exzellente Verhandlungsfähigkeit
Breitgefächerte Einkaufserfahrung
Sehr schnelle Einarbeitung in verschiedenste techn
Einkauf von Investitionsgütern
Einkauf technischer Anlagen
Einkauf von Baudienstleistungen
Einkauf von Agenturdienstleistungen
Entscheidungsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Verantwortungsbewusstsein
Verantwortungsbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Schulte

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024

    Head of Technical Purchasing

    ITM Isotope Technologies Munich SE
  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2019 - März 2024

    Technical Purchasing Manager

    ITM Isotope Technologies Munich SE

    Aufbau und Management des Bereichs Technischer Einkauf; Erarbeitung von Beschaffungsstrategien; Vertragsmanagement; Lieferantencontrolling; Optimierung von Kosten und Leistungen; Umsetzung von Lastenheften/URS; Durchführung von Ausschreibungen für den technischen Bedarf in Produktion, Qualitätskontrolle und Entwicklung sowie für alle technischen Investitionsgüter; Durchführung der kaufmännischen und technischen Verhandlungen bis Vertragsschluss; Lieferantenmanagement

  • 8 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2019

    Senior Buyer

    Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

    Verantwortung des gesamten Beschaffungsprozesses für Dienstleistungen und Non-Automotive-Produkte; Vertragsverhandlung bis zur Unterzeichnung; Entwicklung und Umsetzung von globalen und regionalen Einkaufsstrategien sowie deren Verankerung im Geschäftsablauf; Kosteneinsparungen aufgrund von Prozessoptimierungen; Aufbau langfristiger und stabiler Lieferantenbeziehungen

  • 8 Jahre und 10 Monate, Juli 2002 - Apr. 2011

    Senior Buyer

    Lear Corporation

    Verantwortung für den Serieneinkauf von Metall-, Kunststoff-, Schaum- und Elektronikteilen; Verhandlung von Werkzeugkosten; Erzielen von Einsparungen aufgrund von Langzeitvereinbarungen, Benchmarks und Liefenrantenkonsolidierungen sowie im Rahmen von technischen Änderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Enginneering; Verantwortung für die einkaufstechnische Abwicklung des gesamten CKD-Geschäftes; Lieferantenauswahl und -freigabe; Verhandlung von Rahmenverträgen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2002

    Einkaufsleitung

    Georg Fischer GmbH

    Verantwortung für das gesamte Einkaufsvolumen; Verhandlung technischer Anlagen wie Bearbeitungszentren, Entkernanlagen, Stanzanlagen, etc.; Verhandlung von Produktionsdienstleistungen wie Bearbeitung, externe Lohnarbeiten und Modellbau; Verhandlung sämtlicher Produktionsmaterialien, Hilfsstoffe, Ersatzteilen, Werkzeugen, etc.; Lieferantenauswahl und -beurteilung; Erzielen von Einsparpotentialen durch konsequente Lieferantenreduzierung; Verantwortung für das Lager

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1998 - Juni 2000

    PR-/Pressereferentin

    IVG Holding AG

    Verantwortung für die gesamte Pressearbeit der IVG Holding AG sowie deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften; Konzeption, Einführung und verantwortliche Koordination des Immobilienjournals Plan; Erstellung des Geschäftsberichtes und verschiedener Broschüren; Konzeption und Betreuung des Internetauftritts; Konzeption und Umsetzung von Anzeigenwerbung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 1993 - Mai 1998

    PR-/Pressereferentin

    VAW aluminium AG

    Verantwortung für die gesamte Pressearbeit; Messe- und Veranstaltungsorganisation; Konzeption und Umsetzugn von Anzeigen- und Außenwerbung; Erarbeitung von Sponsorkonzepten sowie deren Betreuung; Erarbeitung des Corporate Designs und PR-Konzeptes für eine Tochtergesellschaft; Erstellung von Geschäftsberichten, Broschüren und Videofilmen; Verhandlung mit Agenturen; Budgetverantwortung für die betreuten Projekte

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 1990 - Juli 1993

    Referentin Energieabteilung

    VAW aluminium AG

    Ausarbeitung von Verhandlungsstrategien; Verthandlung von Energieträgern (Kohle, Erdgas, Strom); Analyse des Energiemarktes

Ausbildung von Birgit Schulte

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1984 - Dez. 1990

    BWL

    RWTH Aachen

    Marketing, Personal und Organisation, Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z