Dipl.-Ing. Birgit Steininger

Angestellt, Projektmitarbeiterin, F&P Netzwerk Umwelt GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

InDesign
AutoCAD
Photoshop
Journalismus
Motorsägenkurs
Waldpädagogik
ArcGIS
Projektmanagement
QGIS
WindPro
Adobe Photoshop
Grafikprogramm Gimp
Erneuerbare Energien

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Steininger

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Projektmitarbeiterin

    F&P Netzwerk Umwelt GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2020 - Apr. 2022

    Technische Angestellte

    Sachverständigenbüro Peter Schabel GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Projektleiterin

    Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

    Projektleiterin der Plattform Naturvermittlung - Organisation von Naturvermittlungstagungen# - Serviceleistungen für Naturvermittler*innen, Interessensvertretung - Entwicklung eines Rahmencurriculums für eine Zertifizierung - Öffentlichkeitsarbeit www.plattform-naturvermittlung.at

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2017 - Nov. 2019

    Technische Angestellte

    Sachverständigenbüro Peter Schabel GmbH

    Baumkontrolle und baumstatische Untersuchungen

  • 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2017

    Redakteurin

    Österreichischer Agrarverlag

    - Recherche und Erstellung von Artikeln für die beiden Fachmagazine "Die Forstzeitung" und "Holzkurier - das internationale Wirtschaftsmagazin, sowie für das Magazin für Kleinwaldbesitzer "Der Waldbauer" - Besuch von Veranstaltungen, Vorträgen und Unternehmen - Layoutieren von Texten

  • 2016 - 2017

    Freie Mitarbeiterin

    Die Waldpädagoginnen

    - Mitgründung von "Die Waldpädagoginnen" - Durchführung von Führungen - Planung und Organisation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2016

    FIT-Botschafterin

    Verein "Sprungbrett"

    - Mitarbeiterin als FIT-Botschafterin bei "Frauen in die Technik" - Abhaltung von Präsentationen - Mitarbeit bei den FIT-Tagen - Betreuung von Gruppen während der FIT-Tage - Zusammenarbeit mit Schulen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Freie Mitarbeiterin

    BOKU KInderUni

    - Planung und Mitarbeit bei Wald- und Holztagen - Gestaltung und Durchführung von Workshops zum Thema Abfall & Recycling - Planung und Gestaltung eines Naturlehrpfades für eine Volksschule in Wien - Abhaltung eines Workshops für das ScienceCenter - Mitarbeit beim "BokuMobil"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2016

    Freie Mitarbeiterin

    Naturpark Purkersdorf und Sparbach

    - Durchführung von waldpädagogischen Ausgängen - Mitarbeit bei diversen Veranstaltungen (Herbstfest, Wandertagen, ..) und Betreuung von Stationen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2016

    Freie Mitarbeiterin

    Naturfreunde Wien

    - Abhaltung von ökopädagogischen Exkursionen in Wien

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2016

    Freie Mitarbeiterin

    Selbstständige Waldpädagogin

    - Durchführung von waldpädagogischen Ausgängen - Planung und Organisation - Werbung und Öffentlichkeitsarbeit - enger Austausch mit Schulen und Behörden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2016

    Lektorat

    ÖH BOKU

    - Lektorat beim BOKU ÖH-Magazin - Teilnahme an Redaktionssitzungen - Austausch mit Redakteuren

  • 3 Monate, März 2016 - Mai 2016

    Praktikantin

    WULS SGGW Warschau

    - Laborarbeit (Untersuchung der Bestandteile von Mageninhalten von Reh-, Rot- und Sikkawald) - Statistische Auswertungen - Recherchetätigkeiten

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Freie Dienstnehmerin

    FV Nasswald, MA49 Forstamt & Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien

    Verjüngungsmonitoring

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Freie Mitarbeiterin

    Nationalpark Sächsische Schweiz

    - Mitarbeit bei diversen Projekten - Abhaltung von Führungen

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin

    Forstverwaltung Wittgenstein

    - Durchführung der Grenzrevision - Anfallende Tätigkeiten in einem Forstbetrieb

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Praktikantin

    FV Wildalpen, MA49 Forstamt & Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien

    - Stichprobeninventur

Ausbildung von Birgit Steininger

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2017

    Forstwirtschaft

    Universität für Bodenkultur Wien

    Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Naturnahe Waldbewirtschaftung, Habitatmanagement, Natura2000, Naturschutz im Wald. Thema der Masterarbeit: "Beschreibung der Waldentwicklung im Naturwaldreservat Luxensteinwand"

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Forstwirtschaft

    Universität für Bodenkultur Wien

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2010

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Zwettl

    - Sprachen, Rechnungswesen und Controlling, Küche & Service und Humanökologie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Projektmanagement
Umweltbildung
Öffentlichkeitsarbeit
Mediengestaltung
Neue Medien
Reisen
Botanik
Interesse an Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z