
Dr. Birgit Westernströer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Birgit Westernströer
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2020Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wissenschaftsmanagerin
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2020Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Referentin
- 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2016
Postdoctoral Researcher
University of Texas at San Antonio/Deutsches Primatenzentrum Göttingen
Forschungsschwerpunkte, Aufgaben und Methoden: • Biomarkeranalysen zur Identifizierung testikulärer Stammzellen im Pavianhoden • Weiterentwicklung von fertilitätserhaltenden Methoden an nichtmenschlichen Primaten • Einzelzellanalysen (Durchflusszytometrie/FACS, STA-PUT, RNA-seq)
- 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016
Praktikantin
Covance Preclinical Services GmbH, Münster,
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Universitätsklinikum Münster,
Ausbildung von Birgit Westernströer
- 4 Jahre, Dez. 2010 - Nov. 2014
Biologie
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
• Analyse der CXCL12/CXCR4/CXCR7-Chemokinachse im Säugetierhoden • Einführung in die experimentelle Arbeit mit NHP´s
- 7 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2010
Biochemie
Universität Bielefeld
• Charakterisierung von Keimzelltumormodellen in vitro und in vivo • Verwaltung, Pflege und chirurgische Eingriffe an Nagetieren • Histochemie, Immunohistochemie, Licht- und Fluoreszenz-mikroskopie, Morphometrie, Kultivierung von Keimzelltumorzelllinien und Primärzellkulturen, MACS
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.