Björn Alexander Schimmel

Angestellt, Senior Manager Engineering, Logwin Solutions Logistik GmbH
Abschluss: Dipl.-Wirtschaftsing. (FH), Fachhochschule Ludwigshafen
Großostheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply-Chain Management
Projektmanagement
Prozessmanagement
Supply Chain
Lean-Management
Operational Excellence
Standortlogistik
Produktionslogistik
Intralogistik
Versandlogistik
Lagerwirtschaft
Shopfloormanagement
Prozessoptimierung
Prozessorientierung
Prozessanalysen
Kennzahlenentwicklung
Operations Controlling
Szenarienkalulationen
Analytik
Organisationsentwicklung
Standortplanung
Forecast
Kapazitätsplanung
Automatisierung
Materialflussanalyse
Controlling
Dynamische Führungskraft
SAP
Vertrieb
Lieferantenmanagement
Softwareentwicklung
Projektplanung
Führungskompetenz
Mitarbeiterführung
Internationale Erfahrung
Interkulturelle Erfahrung
Organisationstalent
IT-Affinität
Koordinationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Alexander Schimmel

  • Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025

    Senior Manager Engineering

    Logwin Solutions Logistik GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2021 - Mai 2025

    Leiter Supply Chain Management

    Rhenus Automotive SE

    Leitung der Abteilung Supply Chain Management mit 8 Mitarbeitern, Globale Process Goverance Supply Chain Management Einführung globaler Prozess-Standards || Gewinnung neuer Montageaufträge || Planung und Umsetzung Inbound Logistik || Planung und Umsetzung des gesamten Materialflusses & Logistik || Ganzheitliche Standortplanung || Transport-Tender-Management || Verpackungsplanung Erfolge: Gewinn mehrerer Montageprojekte || Reduzierung der Transportkosten || Einführung globaler Prozess-Standards

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2021

    Manager Supply Chain

    Berry Global

    Leitung der Abteilung Supply Chain Management mit 45 Mitarbeitern, 
Umsatzverantwortung Schaffung von transparenten Reportings in die globale Berry-Organisation Einführung eines Sales&Volumen-Planungsprozesses Sicherstellung der Produktion gemäß Kundenanforderung Aufbau von Intercompany-Produktionsvolumina Einführung von S&OP-Regelmeetings

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2020

    Manager Project Management Logistics

    Heraeus Site Operations GmbH & Co. KG

    Leitung der Projektmanagment Abteilung für Logistikprojekte mit 4 Mitarbeitern | Ausarbeitung Projektportfolio | Erstellung der bereichsübergreifenden Jahresplanung aller Projektbudgets sowie der Investionsplanung | Projektierung und Leitung des Projektes Standortlogistikkonzept Kleinostheim | Steuerung von externen Logistik Engineering Providern ||| Erfolge: Projektierung des neuen Standortlogistikkonzepts Kleinostheim

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019

    Manager Fragile Logistics

    Heraeus Site Operations GmbH & Co. KG

    Operative Leitung Standortlogistik | Disziplinarische Führung mit Führungsspanne von 75 Mitarbeitern | Budgetverantwortung 9 Mio. € | Aufbau Standortlogistik Fragile Logistics | Einführung Monitoring & Reporting von Logistik KPIs | Zertifizierung DIN ISO 2009/2015 | Abschluss von Service Level Agreements | Umsetzung von Operational Excellence Targets | Kapazitäts- und Kosten Controlling | Einführung neue SAP-Standards | Steuerung externer Service Providern ||| Erfolge: Produktivitätssteigerung um 12 %

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Leiter Task Force Logistics

    Heraeus Site Operations GmbH & Co. KG

    Leitung einer interdisziplinären Task Force zum Performance Improvement der Inbound- und Outbound-Prozesse am Standort Hanau | Identifikation der Bottlenecks Gap-Analyse | Erstellung der Gap-Analysen zur Elimierung der Bottlenecks | Durchführung von Value-Stream-Mapping und -Design-Workshops | Steuerung des externen Dienstleisters am Standort Hanau ||| Erfolge: Erhöhung der Outbound OnTime-Delivery um 15 %

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2016

    Global of Lead of Site Development

    Heraeus Holding GmbH

    Entwicklung von Methoden zur globalen Standortplanung für Produktionswerke | Standardisierung von Standort-Layouts unter Berücksichtigung von Wertströmen, Kapazitätstargets und Logistikströmen | Begleitung Greenfield-Projekt in China inkl. regelmäßiger Vor-Ort-Betreuung des Engineering-Partners | Erste weltweite Erfassung der Produktionsstandorte i.V.m. lokalen Produktkategorien und Mengen | Internationale Reisen ||| Erfolge: Einführung Gate-Prozess zur Plannung von Produktionsstandorten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2014

    Projektmanager Manufacturing Footprint & Strategy

    Continental Teves AG & Co oHG

    Durchführung Produktionskapazitätsplanung in Asien, EMEA & NAFTA | Verantwortliche Abstimmung/Koordination der Investitionsstrategien | Globale Footprint-Analysen zur Optimierung Produktionsstandorte | Entwicklung Supply-Chain-Strategien zwischen EMEA und Asien | Projektleitung zur Evaluierung neuen Produktionsstandortes in Russland | Mitarbeit Standortanalyse für Produktionsstandort in ASEAN | Internationale Reisen ||| Erfolge: Erreichung stabiler Produktions- und strategischer Investitionsplanung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2010

    Financial Analyst - RD&E Controller

    Continental Teves AG & Co oHG

    Entwicklung neuen Standards für RD&E-Reporting der neu gegründeten Business Unit Sensorics sowie Implementierung & Schulung lokaler Anwender | Durchführung Budgetund FC-Planung der RD&E-Standorte | Key User Planungssysteme | Verantwortlich für Projektfreigabe-Prozess am Standort Frankfurt | Qualitätssicherung der Finanzplanung sowie des Reportings von Kennzahlen im Budgetprozess inkl. Monats- & Jahresabschluss ||| Erfolge: Qualitätssteigerung und Standardisierung der globalen RD&E-Controlling-Prozesse

  • 11 Monate, Mai 2007 - März 2008

    HR Sachbearbeiter

    Continental Teves AG & Co oHG

    Umsetzung und Einführung von ERA - u. A. Umstellung der Entgeltabrechnungssysteme in SAP und Sicherstellung der Richtigkeit der Gehaltsabrechnung | Zusammenarbeit mit zentralen Funktionen und Abteilung des Konzerns zur richtigen Umsetzung und Abrechnung der Entgeltänderungen im Rahmen der tariflichen Regelungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2005 - Mai 2007

    Werksstudent HR

    Continental Teves AG & Co oGH

    - Weiterführung der ERA Umsetzung im Produktionswerk Frankfurt Main - Administrative HR Arbeit

  • 6 Monate, Nov. 2006 - Apr. 2007

    Diplomand

    Continental Teves AG & Co oHG

    2. Diplomarbeit: Continental Teves AG & Co. oHG, Frankfurt | Thema: „Untersuchung der Auswirkungen des Tarifsystems ERA auf die Aufwendungen für Personal und Entwicklung von Ansätzen variabler Vergütungsbestandteile im tariflichen System.“ | Fokus auf Personalvollkostenrechnung (Personalkosten Controlling) | Note 1,3

  • 7 Monate, Apr. 2005 - Okt. 2005

    Praktikant HR

    Continental Teves AG & Co oHG

    Einführung des neuen Tarifvertrages für M+E - Mitte (ERA): Erstellung aller Positionsbeschreibungen in Zusammenarbeit mit jeweiligen Abteilungs- und Bereichsleitern | Ganzheitliche Bewertung der Positionsbeschreibung zur Eingruppierung in die Entgeltgruppen nach ERA | Administrative Tätigkeiten in der Personalabteilung

  • 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2005

    Diplomand

    Siemens AG

    1. Diplomarbeit: Siemens AG Mannheim, Thema: „Ausarbeitung eins Demoprojektes für SIMATIC WinCC, PM – CONTROL und PM – QUALITY gemäß EU Verordnung 178/2002 zur Nachverfolgbarkeit in der Lebensmittelindustrie“ | Programmierung eines Simulationsprojektes in C++ zur Darstellung der Verwendbarkeit der Siemenssoftware gemäß EU Verordnung 178 / 2002 | Erstellt wurde ein Programm zur Simulation einer Speiseeisproduktionsanlage inkl. Visualisierung gemäß großindustrieller Richtlinien Note: 1.0

  • 5 Monate, März 2004 - Juli 2004

    Projektmitarbeiter

    Siemens AG

    Mitarbeit bei der Umsetzung der Migration der Bedienoberflächen auf SIMATIC PCS7 | Erstellung der dynamischen und statischen Graphiken inkl. Durchführung der Integrationstests gemäß Prüflisten

  • 3 Monate, Feb. 2000 - Apr. 2000

    Elektroniker

    Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH

    Praktikum in der Elektrowerkstatt / Ausbildung

  • 7 Monate, Aug. 1999 - Feb. 2000

    IT-Systemelektroniker

    HTV GmbH

Ausbildung von Björn Alexander Schimmel

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2005 - Apr. 2007

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Ludwigshafen

    Aufbaustudium BWL für Ingenieure

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2005

    Elektrotechnik / Automatisierungstechnik

    Fachhochschule Darmstadt

    Softwaretechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z