Navigation überspringen

Björn Hebborn

Angestellt, Director Chassis Lab, Huawei Technologies Dusseldorf GmbH
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Führung
Automotive
Produktentwicklung
Interkulturelles Management
Fahrzeugtechnik
Fahrdynamik
Test
ABS
System
Asien
Planung
Management
Strategy
Organizational Development
Projektmanagement
Engineering
Systementwicklung
Softwareentwicklung
Angebotskalkulation
Budget
Systems Engineering
Reisebereitschaft
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Hebborn

  • Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024

    Director Chassis Lab

    Huawei Technologies Dusseldorf GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2021 - Dez. 2023

    Head of Contingent Labor & Statementof Work Strategy

    Aptiv Services Deutschland GmbH

    Kernaufgaben: - Aufbau & Führung eines internationalen Teams für Entwicklungsdienstleistungen - Aufbau globaler Software- und Systemkapazitäten für ADAS-Systeme - Errichtung von Ultra Best Cost Entwicklungszentren - Einführung von Dashboards und KPIs für Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle Erfolgsmomente: - Aufbau von Entwicklungskompetenz in Kairo mit 80 Ultra Best Cost FTE in 12 Monaten - Effizienzsteigerung bei der Erstellung von Arbeitspaketen durch modulare Vorlagen (Zeitersparnis ca. 30%

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2021

    Project Manager Acquisition / Lead Agile Transformation

    Continental AG, Continental Automotive GmbH

    Kernaufgaben: - Leitung der Angebotsbearbeitung in der Funktionsentwicklung - Erstellung von Angeboten für die Bremsregelsystem-Applikation unter Berücksichtigung von Kosten - Kontinuierliche Abstimmungen mit dem Direktor Funktionsentwicklung und anderen Entwicklungsbereichen - Leitung der Einführung agiler Methoden in der Funktionsentwicklung sowie Optimierung des Prozesses der Kostenschätzung

  • 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019

    Head of Function Development & Integration (Korea)

    Continental Automotive Korea Ltd.

    Kernaufgaben: - Disziplinarische und fachliche Verantwortung für die Funktionsentwicklung von Bremsregelsystemen - Projektkoordination von Angebot bis SOP im Bezug auf Kosten, Qualität und Termine - Teamaufbau & Weiterentwicklung - Aufgabentransfer von Japan nach Korea - Kapazitätsplanung unter Berücksichtigung von Kunden- und Projektanforderungen Erfolgsmomente: - Erfolgreicher Teamaufbau - Verbesserte Kundenzufriedenheit nach Aufgabentransfer - Prozessoptimierung, z. B. Anpassung der Requirement-Analyse

  • 8 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2016

    Function Development & Integration Vehicle Test Engineer

    Continental Teves AG

    Kernaufgaben: - Planung, Durchführung und Auswertung von hochdynamischen Fahrversuchen zur Entwicklung von Bremsregelsystemen (ABS/ESP/EPB/Brake by Wire) - Innovation von Funktionen elektronischer Bremsregelsysteme Erfolgsmomente: - Erfolgreicher Wandel von einer negativen zu einer herausragenden Pressebewertung für das BMW M ABS - Erfolgreiche Einführung der ersten elektrischen Parkbremse bei Porsche - Entwicklung eines Verfahrens zur Überwachung des Radverhaltens & Anpassung des hydraulischen Drucks

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2007

    Test Engineer

    Continental AG via Euroengineering AG

    Kernaufgaben: Durchführung von Prüfstandsversuchen in der Basisentwicklung elektronischer Bremssysteme und Fahrversuchen zur Applikation der elektrischen Parkbremse

  • 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2005

    Studentische Hilfskraft

    TRW Fahrwerkssysteme

    Durchführung von diversen Versuchen zum Verschleißverhalten von Außen- und Traggelenken; Planung von Versuchsreihen; Aufbau der Messtechnik; Beurteilung von Garantierückläufern; Auswertung und Dokumentation von Versuchen; Kommunikation der Ergebnisse

  • 5 Monate, März 2004 - Juli 2004

    Praxissemester

    TRW Fahrwerkssysteme

    Versuchsplanung von statischen und dynamischen Tests an Fahrwerksbauteilen; Auswertung der Ergebnisse; Programmierung von Prüfständen (DIAdem / Visual Basic); Mitarbeit bei der Erstellung einer Datenbank zum Vergleich bestehender Spezifikationen sowie Qualitätsvorschriften; Modifikation eines Verschleißprüfstands zur Messung von Axialelastizitäten während laufender Testreihen

Ausbildung von Björn Hebborn

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2005

    Fahrzeugtechnik

    Technische Hochschule Köln

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • bulgarisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z