Navigation überspringen

Dr. Björn Heidecke

Angestellt, Partner Transfer Pricing, Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verrechnungspreise
Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände
Margenanalysen
Profit Split
Verrechnungspreisdokumentation
Supply Chain
BMO
Umstrukturierung
Konzepte & Strategien
Ökonomische Bildung
Südafrika
Start-up
Digital Economy
Professur

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Heidecke

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023

    Partner Transfer Pricing

    Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2019

    Senior Manager - Transfer Pricing / Prokurist

    Deloitte GmbH

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2016

    Constant / Manager - Transfer Pricing

    Deloitte & Touche GmbH

    Analyse von Intercompany Transactions, Analyse von Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodellen und -strategien, Auswertung von Finanzzahlen, Profit Split, TNMM, CUP, C+, Benchmarks, Dokumentation; Branchenerfahrung: Pharma, Consumer Products, Online-Market

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Manager - Transfer Pricing

    Deloitte & Touche South Africa

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Chemnitz

    Mitarbeiter am Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Dozententätigkeit, Abschlussarbeitsbegleitung, Forschung

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    CAU Kiel, Lehrstuhl für Geld, Währung und Internationale Finanzmärkte

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2005

    Einzelhandelskaufmann

    Karstadt Warenhaus AG Kiel

    Ausbildung im Bereich Multimedia (Rundfunk/ Fernsehen, Tonträger, Computer, Telefonie etc.)

Ausbildung von Björn Heidecke

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Economics and Econometrics

    University of Economics Wroclaw

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2012

    Volkswirtschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    TU Chemnitz

    Bildungsökonomie: Makromodell des Ausbildungsmarktes, Berufswahlmodelle; Ökonomische Bildung; Ratingagenturen

  • 2004 - 2008

    Volkswirtschaft und Diplomhandelslehramt

    CAU Kiel

    Finanzwissenschaft und Sozialpolitik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Ev. Religion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z