Dipl.-Ing. Björn Heumann

Bis 2022, System Test Engineer, Continental Teves AG & Co oHG

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive SPICE
HIL (Hardware in a loop)-Simulation
ISTQB(R) certified tester (advanced & foundation l
FlexRay
elektr. Bremssysteme
elektr. Lenkungssysteme
MS-Office
Adobe Photoshop
SAP
Linux
Embedded Systeme
TCP/IP
Excel VBA
Automotive
CANoe
CANalyzer
CANape
AUTOSAR
Teamleitung
dSpace
ISO26262
elektr. Dämpfungssysteme
ControlDesk
AutomationDesk
Electromechanical rollstabilization
Air suspension systems
chassis and safety

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Heumann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    System Test Engineer

    Continental Automotive Technologies GmbH

    ISTQB Certified Tester Foundation Level und Advanced Level (Test Manager) * Konzeption und Betreuung der HIL-Prüfstände * Anpassung von CAN-/FlexRay-Simulationen * Electronic brake systems * dry brake systems

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2022

    System Test Engineer

    Continental Teves AG & Co oHG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2019

    Test Engineer

    Continental Engineering Services GmbH

    ISTQB Certified Tester Foundation Level und Advanced Level (Test Manager) * Konzeption und Betreuung der HIL-Prüfstände * Anpassung von CAN-/FlexRay-Simulationen * Planung, Steuerung und Überwachung der Testaktivitäten * Projekt-Testmanagement * Aufsetzen und Inbetriebnahme neuer HIL-Projekte * Air Suspension Systems * Electromechanical rollstabilization

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2016

    Teamleader "Verifikation & Test"

    Continental Engineering Services GmbH

    Koordination der Testmitarbeiter * Konzeption und Betreuung der HIL-Prüfstände * Testkonzept CES weltweit * Anpassung von CAN-/FlexRay-Simulationen * Planung, Steuerung und Überwachung der Testaktivitäten * Projekt-Testmanagement * ISTQB Certified Tester Foundation Level * Aufsetzen und Inbetriebnahme neuer HIL-Projekte

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Test Engineer

    Continental Engineering Services GmbH

    * Verification & Test * Betreuung und Konzeption HIL-Prüfstände * Testmanagement * elektrische Bremssysteme & Lenkung

  • 5 Jahre, März 2006 - Feb. 2011

    Projektingenieur bei Continental Teves AG & Co oHG

    über FERCHAU Engineering

    * Betreuung der HIL-Simulationsprüfstände * Update der HIL-Hardware und Software * Anpassung von CAN-Simulationen * Definition von Manövern zur Überprüfung der Regelfunktionalität * Restbussimulation (CAN/FlexRay) * Durchführung und Auswertung von CANalyzer-Messungen * Aufsetzen und Inbetriebnahme neuer Projekte * Durchführung der Fehlersuche am HIL

  • 2005 - 2005

    Entwicklungsingenieur MASS GmbH

    über FERCHAU Engineering

    * Test von embedded Systems und Komponenten * Installation eines W2K3-Servers mit DHCP * Programmierung HiCom-Telefonanlage

  • 2004 - 2004

    Projektingenieur bei Continental Teves AG

    über FERCHAU Engineering

    * Programmierung eines Tools zur Abschätzung von RAM- ROM-Ressourcen bei elektr. Bremssystemen * Stundentracking * Erstellung von Projektplänen * Programmierung der Intranetseiten

  • 2003 - 2004

    Projektingenieur bei BOEWE BELL+HOWELL

    FERCHAU Engineering

    * Durchführung eines Rollouts für ein innovatives Post-Automatisierungssystem * Installation von Webservern und OCR-Readern * Schulung von Posttechnikern * Erstellung von Schulungsunterlagen * Konfiguration von Computernetzwerken

  • 2003 - 2004

    Projektingenieur TRW Automotive Safety Systems GmbH

    über FERCHAU Engineering

    * ACCESS-Datenbankanbindung mit Visual Basic * Programmierung eines automat. Datenbank-Backups * Durchführung von Softwaretests und Datenanalyse.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2000 - Feb. 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IBIS - Institut für biometrische Identifikationssysteme

    Forschungsprojekt über biometrische Identifikation „BioTrusT“ an der FH Giessen- Friedberg, später Institut „IBIS“ * Netzwerkadministration * Aufbau von Testumgebungen für biometr. Systeme * Programmierung des Internetauftritts * Praxisanleitung von Studenten im Labor * Inbetriebnahme biometrischer Systeme * Programmierung von Schnittstellen * Einbindung biometrischer Systeme in Testsoftware * Entwicklung & Programmierung eines "intelligenten Büros" mittels EIB-Ansteuerung in VisualBasic.

Ausbildung von Björn Heumann

  • 1996 - 2000

    Elektrotechnik - Technische Informatik

    UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES - GIESSEN/FRIEDBERG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

IT
automotive engineering
Biometrische Identifikationssysteme
Rettungsdienst
Fotografieren
Bigband

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z