Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Boris Andreas

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Angestellt, Head of Project Management Governance Global, ThyssenKrupp Industrial Solutions AG
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung
Projektmanagement
Personalentwicklung
Auslandserfahrung
Führung
Organisationsentwicklung
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Boris Andreas

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Head of Project Management Governance Global

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG
  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Führungskraft

    Langjährige Projekt- und Auslandserfahrung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019

    Project Management Leader of the Americas

    WABCO

    • Aufbau einer Projektmanagementorganisation in Nord- und Südamerika • Integration durch Zukauf hinzugekommener Unternehmen • Implementierung und Weiterentwicklung der WABCO Projektmanagementprozesse • Personalverantwortung für 20 Projektmanager an sechs Standorten in den USA und Brasilien • Gesamtverantwortlich für mehr als 200 Entwicklungs- und Applikationsprojekte aus den Bereichen Vehicle Control Systems, Advanced Driver Assistance Systems und Vehicle Automation

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Project Management Director BU Wheel End Solutions

    WABCO

    • Verantwortlich für die strategischen Aspekte des Projektmanagements und die kontinuierliche Überwachung und Bewertung aller Business Unit „Wheel End Solutions“ bezogenen Projekte hinsichtlich der Key Performance Indicators Kosten, Termin und Qualität • Entwicklung und Implementierung strategischer Ziele • Verantwortlich für die Implementierung von QR Six Sigma • Leitung des Entwicklungsprogramms „Druckluftscheibenbremse der nächsten Generation“

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2016

    Project Management Leader BE Foundation Brakes

    WABCO

    • Leitung der Abteilung „Projektmanagement Radbremsen“ • Leitung des Entwicklungsprogramms „Druckluftscheibenbremse der nächsten Generation“ • Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Projektmanager und Führungskräfte • Implementierung und Weiterentwicklung des WABCO Projektmanagementprozesses • Gesamtverantwortlich für die Einführung der schweren Druckluftscheibenbremse bei DAG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2013

    Project Manager Air Disc Brakes

    WABCO

    • Fachliche Leitung eines interdisziplinären Projektteams unter Einbindung externer Lieferanten • Einführung der mittelschweren Druckluftscheibenbremse bei Volvo und Schmitz Cargobull.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2010

    Projektleiter im Vertrieb Motorsport

    MAHLE GmbH

    • Entwicklung von Kolbenbaugruppen für den Motorsport in Zusammenarbeit mit Konstruktion, Berechnung, Fertigung und externen Lieferanten • Versuchsbeauftragung und -koordination zur Bauteilentwicklung • Befundung gelaufener Komponenten • Kunden aus Formel 1, LMP1, WRC und DTM

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Vertriebsingenieur

    MAHLE GmbH

    • Bearbeitung von Kundenanfragen einschließlich der Erstellung von Angeboten und Preisverhandlungen • Koordination von Anwendungsentwicklungen von der Kundenanfrage bis zur Serieneinführung

  • 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2005

    Entwicklungsingenieur

    ZF Group

    • Erarbeitung einer CAD-Systematik für Nutzfahrzeug Ausrückersysteme zur Abbildung der Bau-teilfamilien in PTC Wildfire

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2004 - Juni 2005

    Technischer Kundenbetreuer

    ZF Group

    • Betreuung des Kunden MAN mit Blick auf das laufende Seriengeschäft. • Umstellung der Serienlieferung auf schwermetallfreie Kupplungsbeläge • Vorbereitung des Serienanlaufes für die neue leichte und mittelschwere Fahrzeugbaureihe

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2003 - Apr. 2004

    Konstruktionsingenieur

    ZF Group

    • Entwicklung des Kupplungsaktuators für den Kleinwagen „Smart ForFour“

  • 10 Monate, März 2002 - Dez. 2002

    Diplomand

    ThyssenKrupp Bilstein Suspension GmbH

    • Thema „Optimierungspotentiale radführender Einrohrdämpfer“

  • 12 Jahre und 9 Monate, Apr. 1990 - Dez. 2002

    Mitinhaber

    Gustav Andreas gewerbl. Güterkraftverkehr

    • Führung von 11 Mitarbeitern • Instandhaltung und Einhaltung der gesetzlichen Prüffristen von 10 Sattelzügen

Ausbildung von Boris Andreas

  • 9 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 2002

    Maschinenbau

    Ruhr Universität Bochum

    Konstruktion Kraftfahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z