
Boris Böhme
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Boris Böhme
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2015
Referatsleiter in der Digitalisierungsabteilung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Abteilung VI Digital- und Innovationspolitik: Referatsleiter für Technische Regulierung und Standardisierung in der IKT, Industie 4.0, IIoT, Cybersicherheit von Produkten (IoT), Produktsicherheit in der IKT, Produktsicherheit im Onlinehandel Koordinator globales Projekt Qualitätsinfrastruktur mit China, Indien, Brasilien, Mexiko, Indonesien (GPQI)
- Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2009
Referatsleiter - Ministerialrat
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Ministerialrat B3
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2020
Referatsleiter E-Government, Umsetzung Onlinezugangsgestz (OZG)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
E-Government in der Wirtschaft, Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Bund im BMWi und Geschäftsbereich und OZG föderal im Themenfeld Unternehmensführung- und Entwicklung mit über 1000 Verwaltungsleistungen; Bund-Länder-Ausschuss E-Government in der Wirtschaft
- 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015
Führungskräfteseminar
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
The Senior Course on Security Policy conveys a comprehensive security concept encompassing all areas of politics, i.e. a practice-oriented interdepartmental understanding of security that builds on knowledge of global interrelations. | Strategic horizon: The Course aims to provide advanced training for current and future senior executive personnel as well as key players from a variety of parent organizations in the areas for action relevant to interagency security policy.
Beurlaubt vom Bundesministerium für Wirtschaft | Als Leiter der Fraktionsverwaltung mit Leitung Personal, Finanzen und Organisation und als Leiter Parlamentsdienst mit Steuerung Parlamentarischer Abläufe und ab 10/2013 als Leiter der Abwicklungsstelle mit der Liquidation der Bundestagsfraktion betraut.
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2011
Persönlicher Referent des Ministers
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- 3 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2009
Referent
Deutscher Bundestag - Verwaltung -
Leiter Europabüro: Beratung von Bundestagsausschüssen zu Vorgängen auf EU-Ebene; Organisation der Zuleitung von EU-Vorlagen
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2001
Mitarbeiter Abteilung Strategie und Kampagnen
FDP Bundesgeschäftsstelle
- 4 Monate, Feb. 2001 - Mai 2001
Diplomand
DaimlerChrysler Forschung Berlin
Diplomarbeit in der Berliner Forschungsabteilung von DaimlerChrysler zur gesellschaftlichen Akzeptanz von neuen Technologien.
Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung der "Berliner Hauptstadtgespräche" der FU Berlin (Drittmittelprojekt) in Kooperation mit BMW und Süddeutsche Zeitung (Großer Saal Konzerthaus Berlin): 3. Berliner Hauptstadtgespräch "Berlin – geistige Metropole?" (1999) 4. "Ohnmacht des Staates? - Gesellschaftswandel in der Globalisierung" (2000) 5. "Neue deutsche Außenpolitik? - Deutsche Außenpolitik von Berlin aus" (2000) 6. "Markt ohne Moral? - Die Gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft" (2001)
Offizierlaufbahn aktiv bis Oberleutnant (HUT). Zzt. Oberstleutnant d. Res. und Bataillonskommandeur.
Ausbildung von Boris Böhme
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2001
Politik
Freie Universität Berlin
- 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 1994 - Sep. 1999
Politik und Geschichte
Eberhard-Karls-Universität Tübingen,
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.