Navigation überspringen

Boris Cassar

ist offen für Projekte. 🔎

Gesellschafter, Berater, Softwarearchitekt, Trainer, Cassar-IT GmbH
Eningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Software Architektur
Softwareentwicklung
Integration
Technologie Know-How
Java
SOA
Oracle
DB2
Hibernate
Open Source Software
Projektmanagement
PostgreSQL
REST
Microservices
Cloud Computing
Git
Spring Framework
JPA
Agile Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Boris Cassar

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2013

    Berater, Softwarearchitekt, Trainer

    Cassar-IT GmbH

    Die Cassar GmbH ist ein IT-Dienstleister, welcher durch Integration von Cloud- und Open Source Lösungen für seine Kunden maßgeschneiderte sowie leistungsstarke Software entwickelt. Wir bieten Ihnen die cleversten Lösungsalternativen und unterstützen sie bei der Realisierung Ihrer Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung. Mit langjährigem Know-How stehen wir unseren Kunden zur Seite und entwickeln nach Ihren Bedürfnissen Softwarelösungen, die leistungsfähig sind und hohen Ansprüchen genügen.

  • Bis heute 27 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 1997

    Softwarearchitekt / Entwicklung / Beratung / Projektleitung

    Cassar GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2019

    Softwarearchitekt

    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen

    Coaching und Optimierung von Serveranwendung / TDD. Performance-Optimierung von Serveranwendung (JBoss und Wildfly). Problemanalyse, Coaching, Entwicklungsrichtlinien (Do's and Don'ts in der Softwareentwicklung). Coaching Softwarequalität. Konzeption und Abteilungsübergreifende Abstimmung von Single Sign-On Lösungen (CAS). Evaluierung von Profilern und Überwachungssoftware (Dynatrace, JProfiler, Eclipse MAT)

  • 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2008

    Softwareentwickler / Architekt

    Porsche AG

    TSI (Technical System Information). Weiterentwicklung eines Systems zur Verwaltung von Flashdaten (Motronic und Getriebesteuerung). Passend zu allen Fahrzeug-Daten müssen Flash-Programme bzw. -Daten in verschiedene Versionen persistiert werden. Betreuung/Wartung/Test eines Systems zum verwalten von Fahrzeuginformationen und zum flashen von Fahrzeugen.

  • 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2008

    Softwarearchitekt / Teamleitung

    Daimler AG

    PPG (Produktionsgerechte Produktgestaltung). Entwurf der Architektur eines Rich Clients/Serversystems, der die komplette Dokumentation von Fahrzeugzerlegungen ermöglicht. Betreuung/Leitung eines verteilten Entwicklungsteams (Böblingen und Peking). Programmierung der kniffligsten Funktionen und Erstellung von Beispielcode. Aufsetzen diverser Build- und Testsysteme. Anbindung spezieller Hardware (Bizerba Waage, Nikon Fotoapparat, Zebra-Drucker). Vorort-Tests beim Kunden.

  • 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2008

    Softwarearchitekt / Berater

    Porsche AG

    PIWIS (Porsche Integrated Workshop Information System). Diverse Beratungstätigkeiten für die Übernahme der Entwicklung und des Supports eines bestehenden Systems. Aufzeigen diverser Schwachstellen und Fehlentwicklungen. Analyse möglicher Refactoring-Maßnahmen. Erstellen mehrerer Aufwandsschätzungen für die Planung zum weiteren Vorgehen. Unterstützung beim Auffinden einer effizienten Entwicklungsumgebung und effizienten Hilfstools.

  • 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2007

    Softwareentwickler / Architekt

    DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag)

    Entwicklung eines Bestellsystems für Kredit- und Debitkarten. Bestellungen werden von verschiedenen Systemen entgegen genommen. Anschließend werden alle Daten in ein einheitliches Format umgewandelt und diversen Prozess-Schritten unterzogen. Das Ergebnis sind gebündelte Auftragsdaten die später an Fremdfirmen weitergegeben werden. Das System ist hoch konfigurierbar, so dass die Anpassung an neuen Produkten ohne Neuprogrammierung möglich ist. Performance-Analyse und Optimierung (Java-Programm und Datenbank).

  • 4 Jahre, Juni 2003 - Mai 2007

    Softwareentwickler / Architekt

    EnBW AG

    Neuentwicklung diverser Systeme rund um die Angebotskalkulation (PricePilot). Entwicklung einer Tool-Suite, die als zentrale Kalkulations- und Steuerungsinstrument für die Preisgestaltung im gesamten B2B Bereich mit produkt- und anlagenspezifischer Deckungsbeitragsrechnung. Entwurf und Konzeption der Komponenten-Architektur. Betreuung und Weiterentwicklung über 3 Major-Releases hinweg. Ausrichtung zu SOA. Modellgetriebene Architektur durch openArchitectureWare. Anbindung an SAP-CRM über SOAP.

  • 6 Monate, Dez. 2002 - Mai 2003

    Softwareentwickler / Architekt

    DaimlerChrysler AG

    Neuentwicklung eines Systems um Budget-Planungen durchzuführen. Entwicklung eines Clients, das den kompletten Ablauf einer operativen Planung, Jahresplanung und unter jährigen Steuerung ermöglicht. Ausarbeitung/Abstimmung Fachkonzepte mit dem Fachbereich. Anfertigung umfangreicher und dynamischer Berichte (Swing-GUI und Druck). Programmierung verschiedener Administrationsanwendungen.

  • 6 Monate, Mai 2002 - Okt. 2002

    Softwareentwickler

    Allianz Lebensversicherung AG

    Weiterentwicklung eines eBusiness Frameworks (I*Net). Neuentwicklung von zwei neuen Komponenten und einer Anwendung: * SSO (Single Sign-On) von einer I*Net Anwendung mit Lotus Domino * Dynamische Navigation innerhalb eines Internet-Portals * Tool zum Einpflegen rechteabhängiger Navigationselemente

  • 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2002

    Softwareentwickler

    Credit Suisse (Financial Planning Solution)

    Web-Portal für Financial Planning System (Finanzen und Versicherungen). Verschiedene Aufgaben im Bereich Test, Bereitstellung der Testumgebungen, Weiterentwicklung, Qualitätsmanagement.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 1997 - Juli 2001

    Softwareentwickler

    Debis Systemhaus / IBM / Bosch / Institut für Medizinische Informationsverarb.

    Debis Systemhaus: Interaktive Visualisierung von Prozessen in verteilten Systemen. IBM: Entwicklung von SGML Im- und Exportfilter einer Datenbank (Media-Director) Bosch: FOCUS-Programmierung, Entwicklung von verschiedenen Tools Institut für Medizinische Informationsverarbeitung Tübingen: Entwicklung von Software zur Durchführung von medizinischer Studien

Ausbildung von Boris Cassar

  • 6 Jahre und 5 Monate, März 1995 - Juli 2001

    Informatik

    Universität Tübingen

    Grafische Datenverarbeitung, Verteilte Programmierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z