Navigation überspringen

Boris Sander

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Co-Founder, CTO, Lead Software Engineer, asora systems GmbH
Oberhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software Engineering
Informatik
Software Architektur
Entwicklung
Konzeption
Technische Projektleitung
Architekturberatung
Integration
Coaching
Reviews
Java
Kotlin
JavaScript
TypeScript
Microservices
Webservices
Quarkus
JEE
Spring Framework
Node.js
Enterprise Service Bus
Clustering
Wildfly
Drools
React.js
Next.js
HTML
CSS3
SOAP
REST
OSGi
XML
SQL
neo4j
MariaDB
PostgreSQL
MongoDB
Redis
Apache Spark
Apache Kafka
Apache Servicemix
Apache Camel
Keycloak
Keycloak SPI
Apache Maven
Gradle
Git SCM
ActiveMQ
MQTT
ZeroMQ
Jupyter
Docker
Kubernetes
OpenStack
OTC
Open Telekom Cloud
Machine Learning
Deep Learning
Graph Database

Werdegang

Berufserfahrung von Boris Sander

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    Co-Founder, CTO, Lead Software Engineer

    asora systems GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2021

    Technical Lead

    RWE AG

    Fortführung des REMIT Projektes unter der RWE AG. Cloud Migration in die OTC.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2019

    Technical Lead

    innogy SE

    Entwicklung eines REMIT RRM für die RWE AG und derzeit ca. 600 Handelspartnern

  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    Entwickler

    RWE Supply & Trading

    Refaktorisierung von Java-Komponenten (OpenJVS, proprietäres Framework von Openlink auf Basis einer integrierten Java Runtime Umgebung für die Implementierung von mandantenspezifischen Erweiterungen) für das interne Handelssystem Endur. Integration einer Business Rules Engine (Drools)

  • 1 Jahr, Dez. 2012 - Nov. 2013

    Architekt und Entwickler

    E.ON Global Commodities

    Migration bestehender Geschäftsprozesse im Bereich Energiehandel unter Verwendung einer Enterprise Service Bus Architektur (FuseESB, FuseMQ, Apache ServiceMix, Apache Camel, OSGi). Integration heterogener Handelsplattformen wie Trayport, Solarc, Xenon und Endur in die bereits bestehende Applikationenslandschaft im Bereich Risk, Power and Gas Scheduling sowie dem SAP System. Der Architekturschwerpunkt lag dabei auf der Verwendung der Enterprise Integration Patterns und dem Einsatz von Apache Camel.

  • 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2012

    Auditor

    RWE Supply & Trading

    Einführung einer Third Party Applikation (http://www.datagenicgroup.com) im Bereich Marktdaten-Management für den Unternehmensbereich Risk/Controlling. Planung und Installation der Oracle Weblogic Cluster für den Test- und Produktivbetrieb. Administration und Monitoring der Weblogic Cluster unter Verwendung von BMC Patrol. Durchführung von Code-Reviews der gelieferten Komponenten, Refaktorisierung problematischer Komponenten.

  • 4 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2011

    Rolle: Technischer Projektleiter, Analyst und Entwickler

    RWE Supply & Trading

    Adaption und Weiterentwicklung bestehender Applikationen/Dienste im Rahmen des Energiehandels für RWEST Global Backoffice (Essen, London, Swindon, New York, Singapur, Genf, Den Bosch) gemäss den Anforderungen des Fachbereiches.

  • 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2008

    Architekt und Entwickler

    T-Systems

    Modellierung von Geschäftsprozessen für das Resale-DSL-Programm der T-Com, Entwicklung der SOA-Architektur, Implementierung von Webservices, Entwicklung von BPEL-Prozessen. Umgebung: Oracle Application Server 10.1.3.3, Oracle BPEL Process Manager 10.1.3.3, Oracle 10g, JDeveloper 10, J2EE, Eclipse 3.3, Maven, SOAP, Web Services, Drools, JUnit, UML, Enterprise Architect, Scrum

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2007

    Architekt und Entwickler

    HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Düsseldorf

    Konzeption und Entwicklung einer serviceorientierten Architektur als zentrale Brokerschnittstelle zu institutionellen Kunden im Wertpapiergeschäft.

  • 6 Monate, Mai 2005 - Okt. 2005

    Architekt und Entwickler

    Rockwell Automation Deutschland

    IBM Websphere basierte Applikation zur Steuerung von Produktionsbändern in der Reifenindustrie im Hochverfügbarkeitscluster. Design und Implementierung eines Hochverfügbarkeits-Cache, der als hochperfomante Persistenzschicht für die Routing-Komponente diente. Es bestanden Echtzeitanforderungen.

  • 9 Monate, Juni 2004 - Feb. 2005

    Entwickler

    Royal Mail Group

    Konzeption und Entwicklung einer EJB-basierten Handheld-Anwendung zur Disposition von Luftfracht für das HWDC (Heathrow World Distribution Center)

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2003 - Juni 2004

    Architekt und Entwickler

    E-Plus Mobilfunk GmbH, Düsseldorf

    Konzeption und Entwicklung eines Systems zur Planung, Wartung und Verwaltung von Mietleitungen Flexibler Workflow durch Einsatz einer Rule Engine im Zusammenspiel mit dynamischen Statusmodellen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2001 - Jan. 2003

    Entwickler

    BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

    Schulung der internen Mitarbeiter in den Bereichen: Java-Entwicklung, UML-Modellierung, Swing GUI-Design und Entwicklung. Mitglied des Delphi-Teams, Ausarbeitung von Projektplänen, Iterationsschritten und Releasezyklen. Umsetzung der Anforderungen und Spezifikationen der Fachabteilungen im Bereich Mitglieder und Beiträge. Geschäftsprozess-Modellierung mit Adonis,

  • 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2001

    Entwickler

    Siemens AG

    Konzeption und Entwicklung eines universellen XML-Konverters zur Kundenanbindung an das eCIS-System (Electronic Cash In Service). Unterstützte Übertragungswege: File, SMTP, X.400, HTTPS Unterstützte Formate: ASCII- und CSV-Derivate, VAD, UN/EDIFACT Umgebung: UNIX (Solaris), Twister 4.0 Application Server, EJB, JDK 1.2, SAP R/3, ABAP, UML

Ausbildung von Boris Sander

  • Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z