Brigitte Glaetsch

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Angestellt, Senior Marketing Manager Food Processing, K+S Minerals and Agriculture GmbH

Neuenstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rohstoffmanagement
Projektmanagement
Kaufmännische Kenntnisse
Beratung
Optimierung von Produktionsprozessen
Personalentwicklung
Rohstoffexpertin für Salz und Vitamine
Sensorik
Lieferantenauswahl
Lieferantenevaluation
Inhouse-Schulungen
Nährwertberechnung
Lernbereitschaft
Strategische Planung
Zeitmanagement
Netzwerkaufbau
Lösungsorientiertes Denken
Qualitätsmanagement
Mitarbeitermotivation
Training
Excel
Business Development
Gesundheit
Organisation

Werdegang

Berufserfahrung von Brigitte Glaetsch

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Senior Marketing Manager Food Processing

    K+S Minerals and Agriculture GmbH

  • 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2021

    Produktmanagerin Food

    Ceresal GmbH
  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2019

    R&D Food Technologist

    Unilever

    Erste Ansprechpartnerin für die Regionen NAMET, Australien und Nord Asien für globale technische Projektleiter zwecks Steigerung von Kundenpenetration in der Trockensuppenplattform. Aktive Mitwirkung an der Strategieplanung u. Leitung der Entwicklung und Validierung von Rezeptbausteinen des Grundgeschmacks. Erarbeitung von Anwendungsrichtlinien dieser, Durchführung interner Schulungen, sowie Mitarbeit zur Erstellung eines Online Kurses

  • 15 Jahre und 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2019

    Technische Rohstoffexpertin, Workstreamleader

    Unilever

    • Management des globalen Rohstoffportfolios, Genehmigung neuer Rohstoffe und Entwicklung neuer Lieferanten • Ansprechpartnerin für globale Unilever Produktentwickler, Lieferanten, dem globalen Einkauf und den Unilever Werken • SHEQ-Team: Rohstoffmanagment. Erstellen einer Europäischen Richtlinie, Leitung von internen Schulungen und internen Audits.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2016

    Flavour Technologist

    Unilever

    Leitung des globalen Technologieteilprojektes zur Salzreduktion in würzigen Produkten in enger Zusammenarbeit mit vier globalen Aromaherstellern. Entwicklung eines Tools zur Anwendung für die Salzreduktion und Erteilung eines Patents. Implementierung des Tools in würzigen Knorr Applikationen, um die 5g Salz am Tag der WHO Vorgaben zu erfüllen.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2006 - Apr. 2010

    Foods Product Technologist

    Unilever

    Leitung des europäischen Teilprojektes „Knorr Vie“. Entwicklung von saisonalen Varianten von Frucht- und Gemüsezubereitungen in flüssiger Form, welche einen Beitrag zur "5 am Tag" Gesundheitskampagne leisten. Produktentwicklung vom Labormaßsstab, Up-Scale ins Technikum und Imlementierung im Werk und einem Lohnhersteller. Ballaststoffanreicherung mit natürlichen Apfelfaser Lieferantenauswahl und Vorbereitung dieses für das Lieferantenaudit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2006

    Leitung der Rohstoffgruppe der Additive

    Unilever

    Leitung der Additive Gruppe (Ballaststoffe, Vitamine, Antioxidantien, Mineralstoffe, Carotine) innerhalb des Europäischen Rohstoffharmonisierungsprojektes Identifikation von Kosteneinsparpotential durch Reduktion der Rohstoffe, Festlegung von bevorzugten Lieferanten und Alternativ- Lieferanten. Enge Zusammenarbeit mit dem Europäischen Einkauf bei der Festlegung der Rohstoffstrategie.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2000 - Feb. 2004

    Food Technologist (Functional Food Science& Product Development)

    Unilever

    Leitung eines globalen Teilprojektes für die Marke „Slim Fast“. Entwicklung von einer Würzigen Produktrange als Mahlzeitenersatz. Einsatz von löslichen Ballaststoffen. Entwicklung von vakuumschrank getrockenten „Gemüse-Vitabits“ aus Gemüsesaftkonzentraten. Up-Scale ins Technikum. Entwicklung einer Vitaminmischung für die Produktrange „Knorr Aktiv“ in Zusammenarbeit mit einem globalen Vitaminhersteller

  • 10 Monate, Juli 1999 - Apr. 2000

    Lebensmitteltechnologin (Institut für Forschung und Entwicklung)

    Unilever

    Mitarbeit in Produktinnovations-Projekten (würzige Produkte), Herstellung von Versuchsmischungen, Rohstoffbeschaffung, Dokumentation und Durchführung von Lagertests

  • 1998 - 1999

    Selbständigerwerbende

    Digital Color

    Digitale Bildbearbeitung und Werbegestaltung, Laminiertechnik Kontakt zu Lieferanten und Kunden

  • 1991 - 1998

    Mitarbeiterin Qualitätskontrolle

    Naturella

    Angestellte in der Qualitätssicherung der Fruchtsaftherstellung der Marke Wesergold Analytische, enzymatische, sensorische und mikrobiologische Bestimmungen der Rohwaren, Halbfabrikate und Fertigprodukte. Verpackungskontrolle bei Glas und Tetrapack. Kenntnisse in der Aseptik.

Ausbildung von Brigitte Glaetsch

  • 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2019

    Technische Betriebswirtin

    IHK Heilbronn

    Wertorientierte Unternehmensführung Strategisches Marketing Personalplanung und -qualifikation Geschäftsfeldentwicklung Produkt -und Beschaffungsmanagement Investitions- und Auslastungsplanung Finanz-, Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung

  • 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1996

    HWK Heilbronn

    Ausbildung von Auszubildenden mit Lehrvertrag

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1997

    Lebensmittel

    Fachschule für Lebensmitteltechnik

    Verfahrenstechnik, Verpackungstechnik Thema der Technikerarbeit: Screening von probiotischen Mikroorganismen für den Einsatz bei der Rohwurstherstellung. Erstellt bei der Fa. Gewürzmüller in Stuttgart.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1989

    Chemie und Mathematik

    Naturwissenschaftliches Lycem- Liceul de Stiinte ale Naturii

    Organische und anorganische Chemie, Praktikum in einem Kautschukhersteller FARTEC Brasov, Rumänien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Kochen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z