
Dr. Britta Bley
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Britta Bley
- Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2014
Reiseleiter
Mainka Reisen GmbH
Kunst- und Städtereisen in Belgien, den Niederlanden und Rhein-Ruhr-Region Inhalte: Organisation und Betreuung der Gäste während der Reise, Durchführung von Tagesausflügen inklusive Führungen durch Städte und Museen, Verwaltung der Finanzen
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014
Freiberuflerin
Büro KulturGeschichte
Kuratorin und Beraterin von Museen v.a. in der Bildung und Vermittlung Vorträge und Workshops zu Kunst- und kulturhistorischen Themen in Webinaren und anderen Online-Formaten
Reiseleiter in Belgien, Niederlande und Ruhrgebiet
- Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit März 2010
Kunst- und Kulturvermittlerin
Museen
Museumspädagogin im RuhrMuseum, Museum Folkwang, Villa Hügel in Essen, Ostwall Museum, Dortmund und Von der Heydt Museum, Wuppertal Inhalte: Mitarbeit bei der Konzeption museumspädagogischer Programme für alle Schulformen im Ruhr Museum, Essen, Führungen für alle Altersgruppen, Mitarbeit an internationalen Projekten inkl. internetbasierter Ausstellungs- und Kommunikationsformen, Konzeptentwicklung und Durchführung u.a. für Schulen
- Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2010
Freiberuflerin
Dr. Britta Bley
museumspädagogische Dienstleistungen in verschiedenen Museen und Institutionen im Ruhrgebiet, Belgien und den Niederlanden wie Ruhrmuseum, Museum Folkwang, Villa Hügel, Essen, von der Heydt Museum in Wuppertal, Museum Ostwall im Dortmunder U, Dortmund
- 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017
Mitarbeiter
Zeitkontext
Mitkuration der Ausstellung "Wortreich" zur Reformation 2017 für das Stadtarchiv in Mühlheim an der Ruhr
- 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2014
Konzeptioner
at-communication
Konzept für eine Online-Plattform zur Kunst im Ruhrgebiet Inhalte: Analyse und Entwicklung von pädagogischen u. interaktiven Konzepten für Kinder und Jugendliche inkl. Aktivierung der Zielgruppe zum realen Besuch; Konzeption von Kunstrouten im Ruhrgebiet
- 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2012
Gutachterin
Büro für museale Ausstellungen
museumspädagogisches Gutachten innerhalb der Machbarkeits-studie "Preußen-Museum Wesel" für das "Büro für museale Ausstellungen", im Auftrag des LVR Inhalte: Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden Museumspädagogik für alle Altersgruppen, museumspädagogische Vorschläge im Rahmen einer Neukonzeption des Museums
- 11 Jahre und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2010
Kuratorin und Museumspädagogin
verschiedene
Kuratorin, Erstellung von Leitbildern, Museumspädagogik, Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für alle Alters gruppen, Projektleitung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt, Inventarisierung mit verschiedenen Programmen, Autorin zahlreicher Artikel, Herausgabe von Publikationen sowie Mitarbeit an Katalogen, Beratung bei Museumsneugründungen
- 11 Jahre, März 1999 - Feb. 2010
Kommunikationstrainerin
Verschiedene
Coaching, Entwicklung von Kommunikationskonzepten, E-Trainings, Kommunikations- und Verkaufstrainings , Berufsintegrationskurse, Bundeszivildienstschule
- 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008
Kuratorin
Historisches Museum Bielefeld
Kuratorin des Ausstellungsprojektes "Sportgeist. Die Kulturgeschichte des Turnens und Sport in Westfalen" mit dem Schwerpunkt Bielefeld, Organisation und Durchführung des Begleitprogramms sowie Koordination von Auf- und Abbau der Ausstellung
- 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007
Volontärin
Historisches Museum Bielefeld
Kuratorin der Ausstellung "Zwischen Himmel und Erde. Evangelische Kirche und Moderne in Bielefeld", von einzelnen Teilbereichen: "Kauflust. 100 Jahre Einkaufen in Bielefeld", "Burgen - Geheimgänge - Zauberei", Mitarbeit bei zahlreichen anderen Ausstellungen u.a. Preußenausstellung zum Preußenjahr
Ausbildung von Britta Bley
Geschichte, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Niederländisch
Uni Halle-Wittenberg, Uni Leipzig, Uni Rotterdam, Uni Leuven, Uni Münster
Rezeption der Renaissance, 17. Jahrhundert in der Neuzeit, 19./20. Jahrhundert, Belgien, Niederlande, Italien, Deutschland Deutsche und niederländische Geschichte 19./20. Jahrhundert, Industrialisierung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.