Britta Dietrich

Angestellt, Sozialpädagogische ambulante Familienhilfe, Caritasverband Frankfurt e.V
Mühlheim am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemische Beratung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Sozialpädagogische Betreuung
Erziehungsberatung
Beratung
Soziale Arbeit
Germanistik
Kinder- und Jugendhilfe
Traumapädagogik
Traumafachberatung
GFK
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung
Ganzheitliches Denken
Praktische Erfahrung im pädagogischen Bereich
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Genauigkeit
Zuhören

Werdegang

Berufserfahrung von Britta Dietrich

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2021

    Sozialpädagogische ambulante Familienhilfe

    Caritasverband Frankfurt e.V

    SPFH nach §27 SGB VIII in Ausgestaltung mit §28, §30, §31, §35(a) SGB VIII. Sozialpädagogische ambulante Familienhilfe/ intensive aufsuchende Beratung und Begleitung von (hoch) belasteten Familiensystemen, systemisch-lösungsorientierte Kooperation hinsichtlich Alltagsschwierigkeiten und Konfliktbewältigung mit Indikation emotionaler, sozialer und ökonomischer Probleme. Krisenintervention und Begleitung bei Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2021

    Mobile Betreuung nach §§ 19, 27, 34, 35a und 41 SGB VIII

    Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien Kästorf

    Intensive Sozialpädagogische ambulante Einzelbetreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen/ aufsuchende Beratung, Krisenintervention, systemisch-lösungsorientierte Kooperation hinsichtlich Alltagsproblemen und Konfliktbewältigung mit Indikation emotionaler, sozialer und ökonomischer Schwierigkeiten. Emotionale Stabilisierung/ Förderung der Selbstständigkeit mit dem Ziel einer eigenverantwortlichen Lebensführung. Rechtsgrundlagen sind die §§ 19, 27, 34, 35a und 41 SGB VIII.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019

    Sozialpädagogische ambulante Familienhilfe

    Frankfurter Institut für Erziehungshilfen und Familienbegleitung e.V.

    SPFH nach §27 SGB VIII in Ausgestaltung mit §28, §30, §31, §35(a) SGB VIII. Sozialpädagogische ambulante Familienhilfe/ intensive aufsuchende Beratung und Begleitung von (hoch) belasteten Familiensystemen, systemisch-lösungsorientierte Kooperation hinsichtlich Alltagsschwierigkeiten und Konfliktbewältigung mit Indikation emotionaler, sozialer und ökonomischer Probleme. Krisenintervention und Begleitung bei Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII.

  • 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2018

    Arbeitsvermittlung/ Markt & Integration

    Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter Wolfenbüttel

    Qualifizierte umfassende Beratung arbeitsloser bzw. arbeitssuchender Menschen nach SGBII, die Unterstützung bei deren Integration in Arbeit, Stellenakquisition, Veranlassung von integrationsunterstützende Maßnahmen unter Berücksichtigung der rechtsrelevanten grundlagrn ( SGB II) und enge Zusammenarbeit mit der Leistungsabteilung.

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Berufsschullehrerin/ Theorielehrkraft

    Berufsbildende Schule V Braunschweig

    Theorielehrkraft im Rahmen Quereinstieg mit tentsprechendem Seminar. Fächerkombination Deutsch und Sozialpädagogik für die Schulzweige Berufsfachschule und berufliches Gymnasium, Schwerpunkt Gesundheit und Soziales. Unterrichtung/ Prüfungsabnahme/ Vorbereitung der Schüler/innen auf die Abiturprüfungen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2017

    Sozialpädagogische ambulante Familienhilfe

    Frankfurter Institut für Erziehungshilfen und Familienbegleitung e.V.

    SPFH nach §27 SGB VIII in Ausgestaltung mit §28, §30, §31, §35(a) SGB VIII. Sozialpädagogische ambulante Familienhilfe/ intensive aufsuchende Beratung und Begleitung von (hoch) belasteten Familiensystemen, systemisch-lösungsorientierte Kooperation hinsichtlich Alltagsschwierigkeiten und Konfliktbewältigung mit Indikation emotionaler, sozialer und ökonomischer Probleme. Krisenintervention und Begleitung bei Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII.

  • 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014

    Pädagogische Fachkraft §7a KiTaG

    Gesellschaft für Jugendarbeit und Bildungsplanung e.V.

    Aufsicht, Erziehung, Bildung, Betreuung und Pflege von Kindern hinsichtlich deren Entwicklung und Partizipation. Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und anderen Kontaktpersonen der Kinder.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2013

    SPFH §27 ff. SGB VIII und Stationäre Jugendhilfe §31 SGB VIII

    Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V., Wetzlar

    10/2011-12/2012 ambulant: SPFH nach §27 SGB VIII (§28, §30, §31, §35(a), §8a). Intensive sozialpädagogische aufsuchende Begleitung (hoch) belasteter Familiensystemen, systemisch-lösungsorientierte Beratung bei Alltagsschwierigkeiten, Konfliktbewältigung mit Indikation emotionaler, sozialer und ökonomischer Probleme, Krisenintervention. 01/2013-08/2013 stationär: Sozialarbeit nach §34ff. SGB VIII. Entwicklungsförderung, Verbindung von Alltagserleben mit pädagogischen und therap. Angeboten, Partizipation.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2011

    Stützlehrerin

    Private Nachhilfe & Lernhilfe

    Hausaufgabenbetreuung und Lernhilfe eines legasthenen Kindes

  • 2 Monate, Feb. 2010 - März 2010

    Praktikantin als Förderlehrer/in

    Ludwig-Dern-Schule, Offenbach am Main

    Hospitation,unterrichtliche Tätigkeit,Betreuung im Schülertreff,Pausengestaltung,Organisation von Angeboten mit freiwilliger Teilnahme,Unterstützung + Begleitung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Abteilung Erziehungshilfe),Entwicklung eines eigenen Projekts

  • 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2007

    Stützlehrerin

    Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Offenbach am Main und Dietzenbach

    Durchführung von Betreuungsaufgaben (Leidbild + Konzeption der Schülerbetreuung),betreuender Aufgaben (Vorgabe der pädagogischen Fachkraft),Aufarbeitung schulischer Defizite (Kooperation mit Lehrkräften),Förderung des Sozial-/Gruppenverhaltens,Teilnahme an interner Fortbildung,Teambesprechungen

  • 2 Monate, Feb. 2006 - März 2006

    Praktikantin als Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

    Eichendorff Schule Offenbach am Main

    Begleitung des Unterrichts, Unterstützung der Lehrkraft, Betreuung der Schüler

Ausbildung von Britta Dietrich

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2011

    Pädagogik & Germanistik

    Johann Wolfgang Goethe Universität

    Erziehungswissenschaft; systemische Sprachwissenschaft, Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z