
Britta Heckmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Britta Heckmann
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024
Technische Assistentin
Department of Vascular Dysfunction
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024
Technische Assistentin / Department of Vascular Dysfunction / Mannheim
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Biologielaborant (Institut for Vascular Signalling)
Universitätsklinikum Frankfurt am Main
- 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2022
Biologielaborantin (Neonatologie)
Universitätsklinikum Heidelberg
- Isolation Granulozyten aus humanem Citratblut und murinem Knochenmark - In vitro Mikroflusskammer (human und murin) - Transmigrationassay (human und murin) - Intravitalmikroskopie der Maus (fetaler Dottersack) - Elisa - SDS-Gele, Westernblot - DNA -Isolation und PCR - RNA- Isolation, cDNA -Synthese, RT-qPCR - Zellkultur - FACS - Betreuung der Mäusezucht und Genotypisierung - Herstellung von histologischen Präparaten sowie Paraffinschnitte und Färbungen
- 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2018
Biologielaborantin (Hautklinik)
Universitätsklinikum Heidelberg
- Zellfusion zum Erhalt von Hybridomzellen - Kultivierung der Hybridomzellen und Gewinnung von monoklonalen Antikörpern - Aufreinigung der Antikörper - SDS-Gele, Westernblot - Elisa - Ana und dsDNS Bestimmung - DNA -Isolation, PCR und Seqenzierung - RNA- Isolierung, cDNA -Synthese, RT-qPCR - Klonierung - FACS - Betreuung der Mäusezucht und Genotypisierung - Herstellung von histologischen Präparaten sowie Paraffinschnitte und Färbungen - Durchführung von Tierversuchen (FELASA B)
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2009
Biologielaborantin (Innere Medizin)
Universitätsklinikum Heidelberg
- Aufzucht und Kultivierung von C.elegans - Konfokale Mikroskopie - RNA- Isolierung, cDNA -Synthese, RT-qPCR - Etablierung und Durchführung von konventioneller PCR - Kultivierung von Bakterien - Zellkultur - Konventionelle PCR - Betreuung von Auszubildenden zum Biologielaborant/in
- 4 Jahre und 3 Monate, März 2001 - Mai 2005
Biologielaborantin (Diabeteslabor)
Universitätsklinikum Heidelberg
- Klonierung und Transformation - RNA- und DNA -Isolation - Etablierung und Durchführung von cDNA -Synthese, RT-qPCR - Etablierung und Durchführung von konventioneller PCR - RFLP- sowie SSCP Analysen - Northern Blotting - Immunpräzipitation - Western Blotting - ELISA - RIA - Zellkultur und Transfektion von Adipozyten, Hepatozyten und Myozyten, - Betreuung von Auszubildenden zum Biologielaborant/in
Ausbildung von Britta Heckmann
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001
Ausbildung zur Biologielaborantin
Universitätsklinikum Heidelberg
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.