
Dr. Britta Marzi
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Britta Marzi
Im neunköpfigen Innovationsteam der Agentur für Arbeit Frankfurt/Main engagiere ich mich als Ideen- und Innovationsmanagerin.
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022Bundesagentur für Arbeit
Moderatorin für Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Moderatorin für Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) unter Hinzuziehung von EFQM-Methoden. Analyse von Optimierungspotenzialen, Entwicklung von Ideen und Lösungsvorschlägen, Verbesserung von Geschäftsprozessen, Qualitätsmanagement.
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021Bundesagentur für Arbeit
Kommunikation | Beratung | Recherche | Redaktion - #MainBiZ, Frankfurt
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015
Referentin | Sprachgewandte Redakteurin und Lektorin | Historikerin
Dr. Britta Marzi
Recherchen, Konzeption von Texten, Content-Erstellung (Online/Print), Lektorat, Referent_innengewinnung, Veranstaltungskonzeption
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2020 - Okt. 2021Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Projektmanagement Marketing | Redaktion | Öffentlichkeitsarbeit
Projekte für die Gesundheits-, Bau-, IT-Branche und zur Gewinnung von Young Professionals für internationale Organisationen Onlinekommunikation und -marketing, Konzeption von Landingpages, Produktion von Bewegtbild-Content, Content-Ausspielung unter Berücksichtigung von SEO und Barrierefreiheit, Realisierung von Printprodukten, Dienstleister-Briefing, Qualitätskontrolle, Kommunikationsberatung, Abstimmung mit externen Partnern (Ministerien, Verbände), Etablierung von Workflows, Prozessoptimierung
- 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020
Zertifizierte Medienreferentin und Eventmanagerin
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Webdesign: HTML, CSS, WordPress, Grafikdesign mit Adobe CC, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, Videobearbeitung und Postproduktion mit Adobe Premiere Pro und After Effects, Marketing, Projektmanagement, Eventmanagement
- 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2018
Referentin/Projektmitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit, Referat Public History
Friedrich-Ebert-Stiftung
Projektmanagement: Entwicklung Museumsdauerausstellung und weltweites Veranstaltungsprogramm, Organisation von Arbeitsgruppen, Koordinierung der Aufgabenabarbeitung, Vertretung des Projekts in Arbeitsgremien, Konzeption des Begleitprogramms, Anbahnung von Kooperationen, Vergabeverfahren inhaltliche Konzeption und Weiterentwicklung der Onlinestrategie; Zielgruppenanalyse; Koordination von Publikationen; Lektorat, Text- und Bildredaktion; Content-Erstellung für Social Media
Einwerben von Fördergeldern, wissenschaftliches Publizieren (www.waxmann.com/buch3459), Vorträge, Recherchen, Strukturierung von Datenmaterial Interdisziplinäre Studie zur Stadt- und Theatergeschichte im Rheinland, 19. und 20. Jahrhundert - Projektbeschreibung unter www.geschkult.fu-berlin.de/v/bmarzi
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2012 - März 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
C. Lange, Kuratorin und Kunsthistorikerin, Krefeld
Recherchen in den Bereichen Kunst- und Architekturgeschichte, Lektorat von Ausstellungstexten, Transkription von deutsch- und englischsprachigen Zeitzeugeninterviews
- 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013
Assistentin der Projektleitung, Ausstellung "MIES 1:1 Das Golfclub Projekt"
Projekt MIK - Mies van der Rohe in Krefeld
Assistentin der Kuratorin der Kunstausstellung "MIES 1:1" in Form eines begehbaren Architekturmodells nach Ludwig Mies van der Rohe, Führen des Projektb üros, Veranstaltungsmanagement: wiss. Symposien und Kulturreihe "MIES&MUSE", Redaktion Print und Online, Lektorat aller Publikationen
- 15 Jahre und 3 Monate, Aug. 1997 - Okt. 2012
Freie Mitarbeiterin - Journalismus -
Rheinische Post, Stadtmagazin Mönchengladbach, eiskraut und sauerbein (Berlin)
über 100 Textbeiträge in den Bereichen Kultur, Literatur, Theater, Musik, Gesellschaft, Geschichte, Jugend, Lokales
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2011
Mitarbeiterin in der Sammlungsabteilung
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Inventarisierung, Schnittstelle zwischen Sammlung und Restaurierung, Recherchen zur Wirtschafts- und Familiengeschichte, Ausstellungsvorbereitung, Datenbankpflege, Alltagskultur
- 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2005 - März 2009
Studentische Mitarbeiterin
FU Berlin, Lehrstuhl für Neuere Deutsche und Europäische Geschichte
Wissenschaftliche Recherche, Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, Pflege von Website und E-Mail-Verteilern, Bearbeitung wissenschaftlicher Anfragen
- 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2006
Wissenschaftliche Praktikantin
Centre de recherche Lionel-Groulx, Montréal, Kanada
Wissenschaftliche Recherche in Québecer Archiven und Bibliotheken, Mitarbeit an einer Edition
- 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2004
Wissenschaftliche Praktikantin
Deutsches Historisches Institut, Paris, Frankreich
Wissenschaftliche Recherche in Pariser Bibliotheken und Archiven, Zeitgeschichte nach 1945, Militärgeschichte, Kunstgeschichte
- 1 Monat, März 2002 - März 2002
Praktikantin in der Dramaturgie
Deutsches Theater in Göttingen
Konzept zur Überarbeitung der Website, Mitarbeit bei der Theaterzeitung, Probenarbeit
Ausbildung von Britta Marzi
- 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2015
Geschichte
Freie Universität Berlin
Stadt- und Theatergeschichte, 19. und 20. Jahrhundert - Interdisziplinäre Studie zum Theater Krefeld (1884 - 1944) - www.geschkult.fu-berlin.de/v/bmarzi
- 1 Jahr, Okt. 2003 - Sep. 2004
Histoire, Communication, Arts du spectacle
Université de Paris X - Nanterre und Université Paris I - Panthéon-Sorbonne
Histoire de la Révolution française
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2009
Geschichte, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Theaterwissenschaft
Freie Universität Berlin
Neuere Geschichte
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Fließend
Niederländisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Türkisch
Gut
Lateinisch
-
Farsi
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.