Dr. Bruno H. Leuenberger

Selbstständig, Beratung für Formulierungs-Entwicklung in Nutrition, LCR - LeuenbergerConsultingRheinfelden
Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

• Dr. phil. nat. Physikalische Chemie
• Entwicklung von Produktformen für Human- und Tie
• Forschung und Entwicklung zur Markteinführung vo
• Leitung internationaler F&E Formulierungs-Teams
• Leitung von F&E/Business Projekten; Budget 10-30
• Lehrtätigkeit in Firmen und Academia
• Zusammenarbeit und Aufbau eines Netzwerks mit ex

Werdegang

Berufserfahrung von Bruno H. Leuenberger

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2015

    Beratung für Formulierungs-Entwicklung in Nutrition

    LCR - LeuenbergerConsultingRheinfelden

    Beratung und Lehrtätigkeit im Bereich der Formulierung und Anwendung in den Industriesegmenten Lebensmittel, Tierernährung und Pharma. Interim Management und Projektberatung besonders für Ernährungs- und Pharma-Industrie.

  • 12 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2015

    Corporate Scientist Nutrition Formulation & Application

    DSM Nutritional Products Ltd, Kaiseraugst, Schweiz

    Führung der Formulierungs- und Applikations-F&E. Beförderung zur höchsten wissenschaftlichen Position innerhalb der Formulierung. Repräsentation der Formulierung innerhalb DSM und gegenüber Kunden. Wissenschaftliche Anleitung und Führung der Formulierungs- und Applikations-Wissenschaftler und Techniker; ungefähr 50 Mitarbeiter. 2004: Innovationspreis von DSM: Ligninsulfonat: ein neuer, einzigartiger, auf pflanzlicher Basis hergestellter Schutzkolloid zur Formulierung.

  • 16 Jahre und 7 Monate, März 1987 - Sep. 2003

    Leiter Produktformenentwicklung Human Ernährung - Wiss.Experte

    Roche Vitamins Ltd, Basel, Schweiz

    Beginn als Laborleiter; Beförderungen bis zur höchsten wissenschaftlichen Position in 2000. Führung von F&E Labors; 25 Mitarbeiter. Leitung der Produktformenentwicklung von F&E bis zur Implementierung in der Produktion. Projektleitung von F&E, Marketing, Produktion und Registrierung n USA und Europa im Bereich der Formulierung und der Entwicklung neuer Inhaltsstoffe; Budget bis ca. 30 Mio Euro. 2001-2010: Stiftungsratsmitglied der Pensionskasse, bes. während dem Wechsel von Roche zu DSM.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 1985 - Jan. 1987

    Research Associate

    Institute of Chemistry, University of Virginia, Charlottesville, VA, USA

    Spektroskopie, auch mittels Synchrotron Strahlung, an anorganischen Systemen. Theoretische Quantenberechnungen im Rahmen der Spektroskopie. Lehrtätigkeit. Zusammenarbeiten mit University of Wisconsin, Madison, WI, US; und National Light Source, Brookhaven, NY, US.

Ausbildung von Bruno H. Leuenberger

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 1982 - Nov. 1985

    Physikalische Chemie

    Universität Bern, Schweiz (ETH Zürich, Schweiz)

    Kristallwachstum, Spektroskopie, Neutronenstreuung, magnetische Messungen, theoretische Quantenberechnungen. Programmierung von Computer-gesteuerter Spektroskopie und Farbstofflasern. Lehrtätigkeit, Praktika von Pharmaziestudenten. Zusammenarbeiten mit europäischen Universitäten.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1977 - Apr. 1982

    Chemie

    Universität Bern, Schweiz

    Studium Chemie mit Physik und Mathematik. Titel: Theorie der Austauschwechselwirkung in bahnentarteten Systemen. Magnetische Eigenschaften und inelastische Neutronenstreuung von Rb3Ti2Br9 und Cs3Ti2Cl9

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z