Bruno Gubler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bruno Gubler
- Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Juni 2024
Extern (Data Engineer / Entwickler DWH/BI + Migration auf Azure-Cloud Umgebung)
Versicherung
Data Engineer / Entwickler im bisherigen VKZ-Data Warehouse (SAS, PL/SQL, PostgreSQL, Azure, MS Power BI) und Migration auf die neue Azure-Cloud Umgebung. Betrieb und Weiterentwicklung des bestehenden VertriebsKennZahlen (VKZ) Data Warehouse mit SAS als BI-Tool, Oracle-DB und PL/SQL-Ladestrecken orchestriert durch Control-M. Konzeption und Umsetzen des VKZ in der Azure-Cloud. SAS Base + Macro + EG, Oracle SQL + PL/SQL, SQL Developer, PostgreSQL, DBeaver, MobaXterm, WinSCP, AIX scripting. SAFe, SCRUM, Jira
• Data Warehouse - / BI - Experte • Programmierungen (SAS, Power BI, Databricks, Python, PL/SQL, ETL, OWB, UNIX, WebFOCUS) • Cloud Migrationen • Business Analyse • Agil / Technische Projektleitungen • Geschäftsführer / Inhaber https://www.linkedin.com/in/brunogubler/ http://www.amazit.com/ (Aufgegangen 05.2002 aus der WebHOUSE GmbH)
- 9 Monate, Sep. 2023 - Mai 2024
Extern (Entwickler Cloud Data Warehouse und Business Intelligence)
Bundesbetrieb
Entwickler Cloud Data Warehouse mit Snowflake-DB, Azure Data Factory, DBeaver (SQL/DDL), Sourcetree (GIT), MS Power BI, Ardoq Discover (App-Landschaft) Bau von neuen Ladestrecken ins Cloud-DWH der Mobilitätskunden Solution in der Abteilung Customer & Business Intelligence Services (CBIS) im Team Business Intelligence and Analytics (BI&A). Methoden: SAFe, SCRUM, Jira, Confluence
- 11 Monate, Okt. 2022 - Aug. 2023
Extern (Entwickler Aktuariat mit SAS / PL/SQL / Databricks + Python / Power BI)
Schweizerische Mobiliar Versicherung
Betrieb des bestehenden SAS/Oracle Data Warehouse im Aktuariat (RICO) und Migration nach Azure + Databricks Datenprodukte (DataMesh) + Python + Kafka + Power BI (Einführung im Team) SAS Base + Macro + EG, Oracle SQL + PL/SQL, Toad, Streamworks, Linux bash scripting, Putty, WinSCP, Power BI Services (DAX + Power Query M) Methoden: SAFe, SCRUM, Jira
- 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2020 - Okt. 2022
Extern (BI Tool evaluiert, dann MS Power BI eingeführt, Dashboards entwickelt)
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
Business Analyse Microsoft Power BI einführen auf neuer Data Analytics Plattform. Lagebild Dashboard mit Datafeed entwickelt (3000-User) und in Betrieb genommen. SAP BO Reports (Teradata-DB) ablösen mit MS Power BI (Desktop / Report Builder). Migration der Aussenhandelsstatistik (AHST) Swiss-Impex von bisheriger Plattform (Oracle + PL/SQL + SAS) auf neue DataLake Apache-Plattform (Kafka + Spark + PostgreSQL + Python + Dremio) SAFe, HERMES, Scrum, Confluence, Jira, Polarion, Sharepoint
- 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2020PostFinance AG
Extern (Neubau DWH / BI - WebFOCUS / Oracle / DB2 Blu)
Aufbau des neuen DWH/ADW und im Besonderen der neuen BI-Plattform mit WebFOCUS / iWay / SAS-Programmierung auf Basis DB2 Blu und Hadoop, aber auch Oracle, MS-SQL-Server und SAP BW. WebFOCUS-Schulung der BI-Mitarbeiter. SAS CI Fast ETL, PL/SQL Programmierung. Business Analyse in der Bank für das BI-Reporting. SAFe, SCRUM, Kanban, TAP, Jira, Confluence, Polarion, Sharepoint, HP-QC, AIA, FATCA
Erarbeitung eines Blueprint der zukünftigen IT Architektur von elipsLife basierend auf einer klassischen SOA-Architektur: Azure AD, neues CMS, iWay Service Manager, iWay DataMigrator, WebFOCUS (Information Builders)
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2015PostFinance AG
Extern (DWH Weiterentwicklung / Betrieb - OWB)
Weiterentwicklung des Data Warehouse und Betrieb Oracle Warehouse Builder OWB 11, OMB+, Loader, UNIX Scripting, TCL, Perl, TOAD. Cornacle Scheduler Programmierung, SOS
- 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013
Extern (Big Data - Hadoop - IBM InfoSphere BigInsights)
IBM / UBS
Auswertung der LOG-Files aller Bank-Applikationen mit der Fragestellung: Welcher Bankmitarbeiter schaut sich welche Kundendaten an? IBM InfoSphere BigInsights installieren und einarbeiten. Schulung in: Hadoop, HBase, HDFS, HCatalog, MapReduce, Hive, Pig, Jaql, Flume, Zookeeper, AQL
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2013Allianz Suisse
Extern (BI-Tool Migration nach SAS auf Oracle+DB2)
Automatisiert über 300 Reports des bisherigen BI-Tools nach SAS migriert. Mit SAS ein Generator programmiert, welcher bestehender Code einliest und funktionsfähiger SAS-Code für Stored-Processes (STP) erzeugt. UNIX-Scripting, WebFOCUS, MRE, ReportCaster, SAS Base, SAS Macro, SAS Enterprise Guide EG, SAS Management Console, LSF Scheduling, SAS Batch, Shared Prompts, Stored-Processes (STP), SAS Information Delivery Portal, SAS Channels
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2012Swiss Life AG
Extern (Data Warehouse, Oracle, OWB, PL/SQL, UNIX-Scripting)
• Entwicklung und Betrieb Data Warehouse / Mart, Oracle, PL/SQL, Oracle Warehouse Builder 10/11, Oracle Enterprise Manager, Ladestrecken mit OWB, OMB*Plus, TCL, UNIX Scripting, UC4, Deployment via SLMP, Rational ClearCase, BMC Remedy ARS Ticketing, hp ALM Quality Center Defects, SharePoint-User, BusinessObjects-User, Wiki-Doku, NAVI (Neugeschäft Antrags- und Vertriebsinformation) (Trivadis-Projekt)
- 5 Monate, Nov. 2010 - März 2011
Extern (SAS, Oracle, PowerCenter)
Bundesamt für Statistik BFS / BIT
• Lösung zur Volkszählung. SAS EG + Management Console 9.2, PL/SQL, Oracle 11g EM, TOAD, SQL Developer, Programmierung, PowerCenter Dsigner + Workflow Monitor, ExpanDrive, CVS Tortoise. Führung / Koordination des Entwickler-Teams.
- 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010
Extern (ORACLE Datenbank-Migration 8 nach 11g)
Swissguide AG
• Migration der ORACLE 8 Datenbank unter Solaris nach ORACLE 11g unter Linux. PL/SQL, ColdFusion Programmierung. • Gesamterneuerung der Plattform.
• Verantwortlich für das SAS-Team und Managen deren Aufgaben • Konzeption SAS Dezentralisierung • SAS V6 Upgrade auf SAS V9 (Z/OS) • SAS V8 Upgrade auf SAS V9 (Windows-Server und Workstations) • Performanz-Tuning der SAS Umgebung und der DB2-Abfragen • täglicher Betrieb aufrechterhalten • PHP-Programmierung • Evaluation eines ETL-Werkzeugs (SUNOPSIS / PowerCenter) für ein neues DWH (Windows/Oracle)
- 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009
Auswertungssystem für technische Analyse von Aktien
AmazIT AG (20%)
Der Datafeed dieser Data Warehouse Applikation greift mittels ColdFusion auf Yahoo-Finance-Daten. Dabei werden die technischen Indikatoren (MAV10, 20 , 30, 50 und 200, Stochastik, MACD und RSI) berechnet und in die MySQL-DB abgelegt. In der Präsentation wird nur noch mit Grün-Orange-Rot angezeigt ob ein Titel von den grossen Anlegern abgestossen oder zugekauft wird und in der Folge steigt oder sinkt.
- 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2009
Extern (Konzeption Vorgehen Data Warehouse)
Baloise Life Versicherungen (Liechtenstein) AG
Erarbeiten eines Vorgehenskonzeptes für das neu zu erstellende Data Warehouse (Reporting).
• Programmierung und Redesign des SAS Reportings auf IBM Mainframe ab DB2 Data Warehouse • Datenanalys mit SPUFI • SAS Base • SAS ODS • SAS Makro
- 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2002 - Feb. 2006
Extern (Data Warehouse Applikation mit SAS)
Viseca Card Services SA
• Analyse, Konzeption, Umsetzen / Programmieren des „Partner Kick Back Processing“ (PKBP) eine Data Warehouse Applikation für die Automatisierung. • Umsetzen / Programmieren mit SAS, SAS-ODS und Makro • Schnittstellen ins ABACUS (XML, CSV) • Report / Begleitbriefe im PDF Format
- 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2005
Extern (Projekt Review eines Berichtswesen)
iZBsoft München (IT der Sparkassen)
• Konzeption-, Code- und Projektorganisations-Review als Grundlage zur Abnahme des Projektes • mit WebFOCUS und ORACLE ausgeführt von T-Systems
- 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2000 - März 2003
Extern (Technische Verantwortung inkl. Programmierung)
CableCom (www.swissguide.ch)
• Gesamt- und Technische Verantwortung inkl. Programmierung • Aufsetzen der Systeme (Entw., Test, Prod. SUN-450) mit Solaris7, Oracle 8i, Apache 1.3.6 SSL, ColdFusion, Xalan Xerces, Perl, Samba, MS-SourceControl • Programmierung mit PL/SQL, SQL, ColdFusion, HTML/JavaScript, XML XSLT, Java Objekte UNIX-Scripte • Endoxon-MAP Einbindung. Ab 2002 Leitung des gesamten Swissguide-Team bei CableCom.
Ausbildung von Bruno Gubler
- 1 Jahr, Jan. 1992 - Dez. 1992
Wirtschaft
Höheres Wirtschaftsdiplom IFKS
- 2 Jahre und 10 Monate, März 1985 - Dez. 1987
Informatik
Eidg. Dipl. Informatik Techniker HF (Winterthur)
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
