
Dr. Carl Binding
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carl Binding
- Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2014
Software Engineering
Convercom AG
Figuring out the future of telcos - WebRTC, SIP, SDP Jabber and friends
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor, Rüschlikon
Konzipierung und Implementierung von Pilotprojekten zur flexiblen Nutzung von Lasten im Energienetz zwecks optimalem Einsatz von erneuerbaren Energien. Inbetriebnahme bei Kunden, Evaluation der Ergebnisse der Pilotbetriebe. Technisches Umfeld: Java, CPLEX/OPL, apache.commons.math, Eclipse, J2EE, JDBC, JMS, ActiveMQ, MQSeries, DB2, Postgres, Informix, Oracle, web-services, http, JAXB, JSP/HTML/CSS/JavaScript/GWT, Matlab
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor Rueschlikon
Konzipierung und Implementierung hybrider Simulationsumgebung fuer elektrische Energienetze und Electric Vehicles - 3'000 EVs, 10'000 Haushalte. Studien zur Auswirkungen auf Verteilernetze, Publikationen zum Thema Simulation und Integration erneuerbarer Energien im elektrischen Netz. Technologien: Java, JDBC, DB2, Informix, CPLEX/OPL, apache.commons.math, sparse matrix libraries, OpenGL, Matlab
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor, Rüschlikon
Re-engineering des Idemix Algorithmus zur Verwendung von anonymisierter Authentifizierung in einer Browser Umgebung zur Nutzung in Produktlinie. Technologien: Java, C++, ATL, Eclipse, VisualStudio, InternetExplorer, Firefox, WS-Security
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2004 - Dez. 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor Rüschlikon
Im Rahmen von Innovation Services, Erstellen einer neuartigen HW u. SW Lösung zur autonomen Ueberwachung von Containern in der Logistikkette. HW Design auf Modulebene, Echtzeit SW Entwicklung auf ECOS/ARM Plattform, Anwendungslogik, System Integrationstests, Pilotprojektausführung. Technologien: C, ECOS, ARM, POSIX, http, GPRS/GSM/SMS, GPS, Iridium
- 5 Jahre und 4 Monate, März 1999 - Juni 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor Rüschlikon
Machbarkeitsstudie von SIM Toolkit Applikationen für mobilen Telco-Operator. Entwicklung WAP Emulator für Demo und Entwicklungszwecke. Erstellung "easy check-in" Lösung für nationale Fluggesellschaft auf WAP Plattform. Erstellen Push-Proxy Gateway Komponente für middleware Produktlinie und Auslieferung an Produkteabteilung. Technologien: Java, XML/DTD, WML, WMLScript (ECMAScript), GSM, DB2, C, AIX, SQL Server, Web Services (SOAP, WS-*), J2ME
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1997 - Jan. 1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor Rüschlikon
Prototypen zur Nutzung von IBM Smartcard Multifunction Platfform für Benutzerauthentifizierung in OpenGroup Betriebssystemen für mögliche Integration in Produktlinie. Technologien: AIX, IBM MFC, C, PKCS, OpenGroup PAM
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 1995 - Juni 1997
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor Rüschlikon
Architekturstudien zu Erweiterung der IBM MQSeries Plattform für mobile Anwendungen. Erstellung Kompressionssoftware für IBM MQSeries Produkt und Lieferung an Produktabteilung Technologien: MQSeries, C, AIX
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1993 - Nov. 1995
Projektleitung
Schweizerische Bankgesellschaft (SBG/UBS)
Teilprojektleitung Integration Elektronische Börse Schweiz an bank-interne EDV Umgebung. Entwicklung zusätzlicher bank-interner Handelsfunktionen. Budgetplanung, Terminplanung im Rahmen des Teilprojektes und Zusammenarbeit mit externern Lieferanten. Technologien: SUN Solaris, C, C++, ISIS, OSF/Motif, MacProject, Excel, PowerPoint, Reuters Triarch, Oracle DB
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 1992 - Okt. 1993
System Analytiker
Schweizerische Bankgesellschaft (SBG/UBS)
Entwicklung und Anpassungen der NextStep Umgebung an SBG Handelsplattformen (VAX/VMS) Technologien: NextStep, Objective C, Ada, VAX/VMS, DECtrade, TCP/IP, Reuters Triarch
- 2 Jahre, Apr. 1991 - März 1993
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor Rüschlikon
Entwicklung von Projektideen zur Nutzung ultra-schneller Netzwerktechnologien im Gesundheitswesen Technologien: AIX, C, TCP/IP, Gigabit LAN
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IBM Forschungslabor, Rueschlikon
Entwicklung eines LOTOS nach C Uebersetzers im Rahmen des EU SPECS Forschungsprogrammes. Kompatbilitaetsstudien LOTOS und SDL. Technologien: LOTOS, SDL, C, AIX, UNIX, lex/yacc
- 2 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1989
Research Scientist
Olivetti Research Center, Menlo Park, CA
Entwicklungen im Bereich Multi-media fuer moegliche Anwendungen auf Olivetti PC. Portierung von UNIX/Mach Betriebssystem auf PC i386 Plattform Technologien: UNIX/Mach, C, OSF/Motif, gcc/gdb
- 5 Jahre und 8 Monate, Dez. 1981 - Juli 1987
Research Assistant
University of Washington, Seattle, USA
Forschungsassistent in verschieden Projekten: Pascal Compiler, Typesetting for arabic script, GUI for distributed operating system, hard real-time systems Technologies: C, Unix, Pascal, VAX/VMS, SUN OS, X11/OSF/Motif, TeX/Tangle/Weave, Concurrent Euclid
Ausbildung von Carl Binding
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1983 - Sep. 1987
Computer Science
University of Washington, Seattle USA
User interfaces, windowing systems and GUI toolkits, distributed computing
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1981 - Juni 1983
Computer Science
University of Washington, Seattle, USA
Operating systems, compilers, algorithms & complexity, distributed computing, user interfaces, computer graphics, simulation systems
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1976 - Mai 1981
Elektroechnik
ETH Zürich
Informatik, Telekommunikation, Regeltechnik, Elektrische Energie Erzeugung u. Verteilung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.