
Carlo Schmid
Suchst Du einen anderen Carlo Schmid?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carlo Schmid
Fachgebiet für Ökonomik der Landnutzung in den Tropen und Subtropen am Hans Ruthenberg Institut
Fachgebiet für Ökonomik der Landnutzung in den Tropen und Subtropen am Hans Ruthenberg Institut
Fachgebiet für Agrar- und Ernährungspolitik am Institut für Agrarpolitik und landwirtschaftliche Marktlehre
- 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018
Landwirt
Biohof Müller
- 11 Monate, Mai 2017 - März 2018
Werkstudent
Steuerkanzlei Dr. Distel
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2015
Werkstudent
Steuerkanzlei Dr. Distel
- 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013
Landwirt
Biolandhof Waldhausen Tübingen
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2011
Ausbildung Finanzwirt (mittlerer Dienst)
Finanzamt Tübingen
Ausbildung von Carlo Schmid
- 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020
Agro-Environmental Science
Universität Aarhus
- River Basin Analysis and Management - Environmental Management at Farm Level - Organic Agriculture - System Analysis, Product Quality and Environment
- 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021
Agricultural economics
Universität Hohenheim
Masterarbeit: Biodiversitätsstrategie 2030: Modellierung von Anpassungsstrategien von Landwirten in Südwestdeutschland zur Reduzierung des Pestizideinsatzes Anreize zur Anpassung landwirtschaftlicher Praktiken für eine biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft: Ein mathematischer Programmierungsansatz Schwerpunkte: - Governance & Agrarpolitik - Umweltökonomik - Allgemeine Gleichgewichtsmodelle (CGE) und mathematische Programmierungsmodelle (MP) für die Folgenabschätzung von Politikmasnahmen
- 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2016
Agrarwissenschaften
Universitat Politècnica de València
- Vineyard cultivation techniques, environment and ecology - Oenology Technology and Engineering I - Oenology Technology and Engineering II - Sensorial analysis - Horticulture: Vegetable crops
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2018
Agrarwissenschaften
Universität Hohenheim
Vertiefung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus. Thesis: Die Eurasische Wirtschaftsunion als Partner auf den internationalen Agrarmärkten - Aktuelle Situation und Ausblick Grundstudium: - Tierwissenschaften - Pfanzenwissenschaften - Agrartechnik - Bodenwissenschaften
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2013
Wirtschaftsoberschule
KS1 Stuttgart
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.