Carmen Bönsch

Angestellt, Mitarbeiterin in der Betreuungsbehörde, Landeshauptstadt Stuttgart, Sozialamt
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychosoziale Beratung
Krankenhaussozialdienst
Pflegeüberleitung
Entlassungsmanagement
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung/
Mitarbeiter
Ausbildung
Sozialberatung
Soziale Arbeit
Sozialamt
Kooperation mit Ämtern und Behörden
Ausgeprägte Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Persönliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten Verantwortungsbewuss
Empathie
Authentizität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Carmen Bönsch

  • Bis heute 11 Monate, seit Okt. 2024

    Mitarbeiterin in der Betreuungsbehörde

    Landeshauptstadt Stuttgart, Sozialamt

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2021

    Fallmanagerin in der Zentralen Fachstelle der Wohnungsnotfallhilfe

    Stadt Stuttgart -Sozialamt-

    Fallmanagerin in der ordnungsrechtlichen Unterbringung des Sozialamtes der Stadt Stuttgart

  • 4 Jahre, Apr. 2017 - März 2021

    Sozialarbeiterin

    Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH

    Krankenhaussozialdienst, Sozialberatung, Pflegeüberleitung

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Sozialarbeiterin

    Wohnen Arbeit Freizeit GmbH & Co. KG

    Ambulante psychosoziale Betreuung psychisch-und suchterkrankter Mensch und Erziehungshilfen für Heranwachsende ab dem 16. Lebensjahr

  • 4 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2016

    Heilerziehungspflegerin

    Wohnen Arbeit Freizeit GmbH & Co. KG

    Ambulante psychosoziale Betreuung psychisch-und suchterkrankter Mensch Erziehungshilfen für Heranwachsende ab dem 16. Lebensjahr

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Praxissemester als Sozialarbeiterin

    Alexianer Aachen GmbH

    Praxissemester: - in einer allgemein psychiatrischen Tagesklinik der Alexianer Aachen GmbH mit 20 Wochen/ Std.. Mitarbeit im Sozial Dienst - im "Wohnhotel" Aachen, einer städtischen Übergangseinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und schwierigen Lebenslagen ohne festen Wohnsitz mit 20 Wochen/ Std. im Sozial Dienst.

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Praktikantin im Allgemeinen Sozialen Dienst

    Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Düren

    Studienpraktikum im Sozialen Dienst des Jugendamtes Stadt Düren

  • 3 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2012

    Auszubildende Heilerziehungspflegerin

    Wohnen Arbeit Freizeit GmbH & Co. KG

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Praktikantin/ Auszubildende

    LVR-HPH-NETZ Wohnstätte Vettweiß, Heilpädagogische Hilfen

    Pflegepraktikum im Rahmen der Ausbildung zur staatl. anerkannten Heilerziehungspflegerin

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2009

    Praktikantin

    Wohnen Arbeit Freizeit GmbH & Co kG

Ausbildung von Carmen Bönsch

  • 3 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2016

    Sozialwesen

    Katholische Hochschule NRW- Catholic University of Applied Sciences

    Sozialpsychiatrie Soziale Arbeit in der Psychiatrie

  • 3 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2012

    Heilerziehungspflege

    Lebenshilfe NRW Berufskolleg

    Pflege, Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderung (körperliche und geistige Behinderung sowie psychisch- und suchterkrankte Menschen) ab dem 16. Lebensjahr im stationären und ambulanten Setting.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008

    Allgemeine Hochschulreife

    Anne-Frank-Gesamtschule (Düren)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z