Navigation überspringen

Carol Gregor Lüthi

Bis 2018, Experienced Senior Consultant, Betriebsökonom FHNW, LL.M. Taxation, Ernst & Young AG
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schweizerisches und internationales Steuerrecht
LL.M. Swiss and International Taxation Kalaidos FH
Langjährige Erfahrung in einer Big4-Company
Erfahrung in einer renommierten Tax Boutique
Internationale Steuern
International vernetzte Steuerberatung
Betriebsökonom FHNW (Major in Unternehmenskommunik
Ausbildung zum Aargauischen Gemeindeschreiber

Werdegang

Berufserfahrung von Carol Gregor Lüthi

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit 2018

    Steuerberater

    Tax Partner AG - Taxand Schweiz

  • 2008 - 2018

    Experienced Senior Consultant, Betriebsökonom FHNW, LL.M. Taxation

    Ernst & Young AG

    Ernst & Young erbringt für viele weltweit führende Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Transaktionen und Beratung. Wir unterstützen unsere Kunden beim Management ihrer Risiken, beim Nutzen von Geschäftschancen und beim Ausschöpfen ihres Geschäftspotenzials.

  • 2003 - 2008

    Gemeindeschreiber-Stv.

    Einwohnergemeinde Kölliken

    Führung des Sekretariates des Gemeinderates, Stellvertretung des Personalchefs; bis 2004 Führung des Zivilstandskreises Kölliken, Dürchführung von Trauungen und anderen zivilstandsrechtlichen Geschäften

  • 2001 - 2003

    Gemeindeschreiber-Stv. und Zivilstandsbeamter

    Einwohnergemeinde Oberkulm

    Führung des Sekretariates des Gemeinderates als Gemeindeschreiber-Stv.; Führung des Zivilstandskreises Oberkulm, Durchführung von Trauungen und anderen zivilstandsrechtlichen Geschäften

  • 1999 - 2001

    Kanzleisekretär

    Einwohnergemeinde Kölliken

    Unterstützung der operativen Führung der Einwohnergemeinde Kölliken (rund 4000 Einwohner)

Ausbildung von Carol Gregor Lüthi

  • 2014 - 2016

    Wirtschaftswissenschaft

    Kalaidos Fachhochschule

    Schweizerisches und Internationales Steuerrecht

  • 2013 - 2016

    Angewandte Linguistik

    Zurich University of Applied Sciences/ZHAW

    Der CAS Krisenkommunikation befähigt die Absolventen, sich in Krisen und Konflikten richtig zu verhalten und unter Druck professionell zu kommunizieren.

  • 2005 - 2009

    Hochschule für Wirtschaft

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Bachelor of Science in Business Administration; Vertiefung Unternehmenskommunikation und Management Consulting

  • 2002 - 2003

    Wirtschaftswissenschaft

    FHNW

  • 2001 - 2002

    Wirtschaftswissenschaft

    FHNW

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z