
Carolin Prinz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carolin Prinz
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020
Familienphase
Familie - Elternzeit
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2020
Technische Assistentin
Robert-Koch-Institut, Berlin
- 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2017
Familienphase
Familie - Elternzeit
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2016
Technische Assistentin
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Molekularbiologie und Klonierungsarbeiten (Planung und Durchführung, in E. coli) • Arbeiten mit Gewebekulturen verschiedener Pflanzen (u.a. Arabisdopsis thaliana, Nicotiana tabacum, Phalenopsis- und Dendrobium– Arten) • Allg. Laborarbeiten
- 9 Monate, Juli 2014 - März 2015
Studentische Hilfskraft
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
• Arbeiten mit Gewebekulturen verschiedener Pflanzen (Arabisdopsis thaliana, Nicotiana tabacum, Phalenopsis- und Dendrobium– Arten) • Molekularbiologie (in E. coli und Hefen) • Allg. Laborarbeiten
Molekularbiologische Arbeiten zur mRNA-Stabilität in E. coli • Einfluss von tRNA-Konzentration • Allg. Laborarbeiten --> Praktikum für die Bachelor Arbeit
- 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013
Studentische Hilfskraft
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
• Arbeiten mit Chlamydomonas reindardhi • Molekularbiologie • Allg. Laborarbeiten
- 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012
Studentische Hilfskraft
Universität Potsdam Institut für Biochemie und Biologie
• Arbeiten mit Huntingtin • Molekularbiologie • Zellkultur • Allg. Laborarbeiten
- 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011
Studentische Hilfskraft
Universität Potsdam Institut für Biochemie und Biologie
• Arbeiten mit Huntingtin • Molekularbiologie • Zellkultur • Allg. Laborarbeiten
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2010
Biologielaborantin
B.R.A.I.N AG - Biotechnology Research and Information Network
Mikrobielle und Molekularbiologische Arbeiten • Heterologe Expression von Enzymen in E.coli • Knock-out und Knock-in Technologie und Bibliothekerstellung • Hochdurchsatz-Screening auf genetische und/oder phänotypische Aktivitäts-Marker • Arbeiten mit Proteinen und –Analytik • Allg. Laborarbeiten
- 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006
Auslandspraktikum
NIBSC National Institute of Biological Standards and Control, UK
Arbeiten mit Protein Faktor VIII (Fluoreszenz-Testsystem entwickeln, ELISA)
Ausbildung von Carolin Prinz
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2015
Biowissenschaften
Universität Potsdam
Molekularbiologie, Mikrobiologie, Biochemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.