Caroline Kikisch
Freiberuflich, Coaching & Mediation, Supervision, Organisationsberatung (agil & systemisch), Caroline Kikisch
Hamburg, Germany
About me
Ich unterstütze Menschen dabei, sich und ihre Organisationen zu etwas Außergewöhnlichem zu entwickeln. Ich helfe Ihnen, Ihre inneren und äußeren Konflikte zu klären und das zu finden, was Ihnen Energie gibt, was Ihre Leidenschaft ist — und ich begleite Sie auf dem Weg, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Timeline
Professional experience for Caroline Kikisch
Current 6 years and 9 months, since Jan 2017
Coaching & Mediation, Supervision, Organisationsberatung (agil & systemisch)
Caroline Kikisch
Beratung und Coaching für Einzelpersonen und Gruppen / Organisationen, Mediation, Konfliktcoaching und Konfliktklärung
Team- und Organisationsberatung und -entwicklung, Coaching, Supervision, Team-Building, Training, Workshops, Mediation, Konfliktcoaching und Konfliktklärung
4 years and 4 months, Jan 2013 - Apr 2017
Quality Assurance Manager und Agile Coach / Scrum Master
Caroline Kikisch
9 years, Jan 2007 - Dec 2015
Freie Mitarbeiterin & Lehrbeauftragte (Kulturanthopologie & Soziologie)
Universität Hamburg und Universität Esslingen
Lehre und Forschung (Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten u.a. zu Prekarisierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit)
2 years, Jan 2011 - Dec 2012
Quality Assurance & Release Management
Parship GmbH
Quality Assurance, Release Management
5 years, Jan 2006 - Dec 2010
Freelancer
Stiftungs- und Körperschaftsvermögen der Universität Hamburg
Beratung, Buchhaltung, Verwaltung
Educational background for Caroline Kikisch
- Current
Systemische Supervision, Coaching und Organisationsbratung
HISW Hamburgisches Institut für Systemische Weiterbildung
- Current
Systemische Mediation
HISW Hamburgisches Institut für Systemische Weiterbildung
- Current
Systemische Beratung in sozialen Systemen und Organisationen
HISW Hamburgisches Institut für Systemische Weiterbildung
Kulturanthropologie, Soziologie
Universität Hamburg
soziale Beziehungen, Arbeit, Prekarisierung, Gender Studies, Rassismusforschung
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic
Russian
Basic
Spanish
Basic