Dr. Carsten Benke

Angestellt, Referatsleiter, Zentralverband des Deutschen Handwerks
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stadtplanung
Politische Kommunikation
Verbandspolitik
Regionalentwicklung
Verkehrspolitik
Stadtgeschichte

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Benke

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014

    Referatsleiter

    Zentralverband des Deutschen Handwerks

    Referatsleiter für Auftragswesen, Regionalpolitik, Stadtentwicklung und Infrastruktur (weitere Themenfelder: ländliche Räume, Elektromobilität, Telekommunikation, Baurecht); politische Interessenvertretung, Information der Organisation, Leitung von Gremien)

  • 7 Jahre und 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2013

    Referent

    Zentralverband des Deutschen Handwerks

    Referent für Auftragswesen, Regionalpolitik, Stadtentwicklung und Infrastruktur

  • 1 Jahr, März 2005 - Feb. 2006

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung/Erkner

    Wissenschaftlicher Angestellter, Forschungen zur Regionalpolitik und zur Entwicklung von Infrastrukturen; Vorbereitung von Tagungen und Publikationen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung

    Technische Universität Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Betreuung von Praktikanten, Begutachtung von studentischen Arbeiten, Prüfungsbegleitung, Fachgebietsorganisation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin, Inst. für Geschichte

    Arbeitsstelle für europäische Stadtgeschichte, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs­projekt „Industriestädte in Ostdeutschland“, wissenschaftliche Arbeit am Institut

  • 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Humboldt Universität zu Berlin, Stadt- und Regionalsoziologie

    Wissen­schaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Kleinstädte in Ostdeutschland – Entwicklungspotentiale eines Stadttyps“, u.a. Analysen der Wirtschafts- und Sozialstruktur in der Region, Vorbereitung und Durchführung von Interviews, Präsentation des Projekts, Mitwirkung in der Lehre

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 1994 - Feb. 2001

    Ingenieur

    Spath und Nagel. Büro für Städtebau und Stadtforschung

    seit 1994 studentischer Mitarbeiter, ab 1997 beschäftigt als Ingenieur für Stadt- und Regionalplanung, u.a. Bearbeitung von Bebauungsplänen, Stadtentwicklungsplanungen, Auswertung der Bürgerbeteiligung, Gestaltung von Ausstellungen

Ausbildung von Carsten Benke

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1996

    Stadt- und Regionalplanung

    TU Berlin

    Abschluss mit "sehr gut"

  • Neuere Geschichte

    TU Berlin

    Stadt-, Planungs- und Wirtschaftsgeschichte: Abschluss mit "sehr gut"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z