
Carsten Hilgenfeld
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Hilgenfeld
- Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2023
Project Director | Committees | Country Manager GER
Kpler
Fusion aus den Unternehmen www.kpler.com ; www.marinetraffic.com ; www.fleetmon.com
- Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2015
Vizepräsident, Bundesebene
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. [DVWG]
Vizepräsident mit dem Aufgabenfeld Finanzen (Schatzmeister).
- 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2023
Leiter Entwicklung und Innovation
JAKOTA Cruise Systems GmbH | FleetMon
Koordinierung der Entwicklungsprojekte, Bewertung und Machbarkeitsanalyse von Kundenanfragen, Entwicklung neuer Produkte mit Erweiterung des aktuellen Portfolios, Koordinierung der Forschungs- und Verbundprojekte, Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Entwicklungsergebnissen, Personalauswahl, Budgetplanung, Mitarbeit in Fachausschüssen.
- 5 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar
Am Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar: Entwicklung von Simulationssoftware - maritime Verkehrsplanung - intensive Arbeit mit AIS Daten - Wissenschaftliche Veröffentlichungen (Paper, Zeitschriftenbeiträge, Konferenzvorträge) - Lehre in Verkehrssimulation, Angewandte Informatik, Physik - Formulierung von Drittmittelanträgen
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2010
Finanzsachbearbeiter (Stud. Hilfskraft)
Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar
Unterstützung der Bereichsverwaltung bei Erstellung von Controlling und Abrechnungsformularen. Fahrkostenabrechnungen, Verwendung von Hochschulparkmitteln mit Kategorisierung und Priorisierung, Urlaubsplanung
- 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2008
Datenanalyst (Diplomand)
Verband Deutscher Reeder
Ermittlung der Seefahrtszeit von nautischen und technischen Absolventen deutscher Seefahrtsschulen mit Ziel die benötigte Kapazität der Seefahrtsschulen zu ermitteln. Es ist die einzige vollständige Analyse aller Versichertendaten aller je versicherten Personen der See-BG (Pflichtversicherung für Seeleute). Auftraggeber war der VDR und die See-BG. Aufgrund der personenbezogenen Daten liegt die Arbeit unter Verschluss. Titel: "Verweildauer von seefahrendem Personal in der deutschen Handelsschifffahrt".
- 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007
Planungsingenieur (Praktikum)
Baltic Marine Consult
Planung Kohleumschlag für Kraftwerk, Rohstoffanlieferung für Biodiesel Anlage, Auswertung Fährliegezeiten mit Schwachstellenanalyse
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2007
Drittmitteleinwerbung (Stud. Hilfskraft)
Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar
Unterstützung des verantwortlichen Mitarbeiters bei Vorbereitung der Verbundskizzenunterlagen, Administrative Aufgaben nach einreichen der Skizze und Durcharbeiten von Ausschreibungsunterlagen (Calls)
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2002 - Aug. 2005
Geschäftsführer (Selbstständig)
Cyberdine GbR Rostock
Weiterbildungen im IT Bereich, Vertrieb von Computerhardware, Erstellung von Webseiten, Betrieb eines Internetcafés
- 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2004
Personalsachbearbeiter (Praktikum)
Rostocker Straßenbahn AG
Ausarbeitung eines Ausbilderhandbuchs für den neuen Ausbildungsberuf "Fachkraft im Fahrbetrieb"
- 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2000
Praktikum Zeitschriftenredaktion
'trips' - A travel Journal (Oakland, USA)
Ausbildung von Carsten Hilgenfeld
- Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2010
Maritime Verkehrssteuerung & Analyse
Universität Rostock, Fakultät Maschinenbau & Schiffstechnik
Verkehrsinfrastruktur, Seeverkehrsstrecken, Fundamentaldiagramm, Kolonnen-Dispersion auf Seestrecken, Supply-Chain-Management
- 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010
Operation and Management of Maritime Systems
Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar
Simulation of maritime transport and traffic, Safety & Security, Port Operation, Business Simulation, Maritime Management and Economics, Monitoring of Engines and Installations
- 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008
Verkehrsbetrieb/ Logistik
Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar
Verkehrslogistik, Verkehrstechnologie, Verkehrsplanung und -simulation, Förder- und Lagertechnik, Ladungstechnologie, Hafenbau & Verkehrsanlagen.
- 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2005
Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein)
Industrie- und Handelskammer zu Rostock
Ausbildungsvoraussetzungen, Auswahl geeigneter Kandidaten (in), Einstellung von Auszubildenden, Durchführung und Abschluss der Ausbildung
- 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2004 - Okt. 2005
Personalfachkaufmann
Biltrain
Personalauswahl, Personalentwicklung, Personalmanagement, Abmahnungen und Kündigungen
- 1 Monat, Mai 2004 - Mai 2004
Bürokaufmann
Industrie- und Handelskammer zu Rostock
Rechnungswesen, Bürowirtschaft und Organisation, Personalwesen, Zulassung nach §43 BBiG
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.