
Dr. Carsten Schinke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Schinke
- 2 Jahre, Apr. 2023 - März 2025
Büroleiter, Produktentwickler und Energieberater
EBF Energieberatung
Teamleitung, Sicherstellung und Verbesserung der Dienstleistungsqualität, Energieaudits, Softwareentwicklung, Entwicklung eines Energiedatenmonitoring-Systems, Energieberatung mit Schwerpunkt Gewerbe und Nichtwohngebäude
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2023
Stellvertretender Laborleiter
Institut für Solarenergieforschung Hameln
Organisation und Durchführung interner und externer Audits; Pflege des Qualitätsmanagementsystems, Optimierung der Messsysteme und -prozeduren; Analyse, Bewertung und Freigabe von Kalibrier- und Prüfaufträgen
- 7 Jahre und 8 Monate, Aug. 2015 - März 2023Leibniz Universität Hannover
Teamleitung Abteilung Solarenergie
Fachliche Betreuung der Mitarbeitenden, Lehrtätigkeit mit Lehrauftrag, Betreuung von Studienarbeiten, Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten, Präsentation von Forschungsarbeiten auf internationalen Konferenzen, Projektaquise
- 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Solarenergieforschung Hameln
Promotion, Aufbau und Akkreditierung des Bereichs Spektralradiometrie im Kalibrier- und Prüflabor CalTeC, Entwicklung und Programmierung von Messsystemen (LabView) und Datenanalyseroutinen (Python), Projektleitung
Ausbildung von Carsten Schinke
- 4 Jahre und 9 Monate, Dez. 2010 - Aug. 2015
Promotion Physik
Leibniz Universität Hannover
- 4 Jahre, Apr. 2006 - März 2010
Technische Physik
Leibniz Universität Hannover
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.