
Carsten Wriggers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Wriggers
Projektes FITT (Neustart des Projekts) • technische und organisatorische Unterstützung • Kommunikation und Eskalation mit den Ansprechpartnern • Unterstützung und Durchführung aller Tätigkeiten zur Bereitstellung der IT-Infrastruktur für den Wiederstart des Projektes FITT (IT-Infrastruktur analysieren, aufnehmen, Vertragssituation klären, Gespräche mit DL führen etc.)
Projekte „Office_neo“ • technischen und organisatorischen Projektleitung • Erstellung, Pflege und Synchronisation von Projektplänen (NORD/LB, Finanz Informatik etc.) • Erstellung von Statusberichten (NLBNow) • Zulieferung zur Erstellung und Pflege von Managementberichten Durchführung und Teilnahme von Projekt Jour Fixes und Projektmeetings (intern und extern) • Kommunikation und Eskalation mit den Ansprechpartnern (FI, Atos etc.)
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018
Geschäftsführer
CWR PM-Beratung GmbH
Programm „Neue Banksteuerung“ (NBS) • Technische und organisatorische Projektleitung für das Projekt "IT-Operations" • Aussteuerung der Linienverantwortung und Koordination interner Ressourcen • Koordination der Übergaben in die Linie, insbesondere Steuerung des Testmanagements • Aufbau / Leitung der IT-Betrieb Projekt Struktur und Verzahnung in das Gesamtprojekt • Aufbau / Leistung der organisatorischen und infrastrukturellen SAP-Integration • Aufbau / Leitung der infrastrukturellen Sopra Integration
Teilprojektleitung im Projekt OSPlus lnstitutsfusion der NORD/LB Aufgaben: Testmanagement • Schwerpunkt waren die Testaktivitäten zwischen dem Kernbanksystem OSPlus und der Banksteuerung der NORD/LB • Mehr als 40 Verfahren waren direkt oder indirekt betroffen Cut-Over Management • Steuerung und Koordination von Testfusionen, Generalprobe und Cut-Over • Aufbau eines Fusionsfahrplans zur Steuerung aller Aktivitäten der beteiligten Anwendungen der NORD/LB und Provider
Transition eines neuen IT Standard Service Providers für alle Leistungen der Bürokommunikation (Prozesse, Netzwerk, TK, Client, Infrastruktur, IT-Security und Collaboration) • Stellvertretende Modulleitung (Teilprojektleitung) der Module IT Security und Netzwerk und Telekommunikation
Ausschreibung und Auswahl eines neuen IT Standard Service Provider für alle Leistungen der Bürokommunikation (Prozesse, Netzwerk, TK, Client, Infrastruktur, IT-Security und Collaboration). • Schaffung der Grundlagen zur Planung und Durchführung der Ausschreibung, • Ausschreibungsverfahren (von Longlist, Request for Proposal bis zur Providerauswahl), • Planung und Moderation der Due Diligence Workshops • Auswertung der Due Diligence Ergebnisse und Vorbereitung der Providerauswahl
Koordination und Organisation der Tests der zentrale Middleware SPoT , einer Eigenentwicklung der NORD/LB Koordination der SPoT internen Tests (Single Point of Truth) Steuerung des Testteams Mitwirkung am Aufbau des neu entstehenden zentralen Testmanagements der Nord/LB
Koordination und Organisation der Tests der zentrale Middleware SPoT , einer Eigenentwicklung der NORD/LB Koordination der SPoT internen Tests (Single Point of Truth) Steuerung des Testteams Mitwirkung am Aufbau des neu entstehenden zentralen Testmanagements der Nord/LB Testmanagement IFRS9– Koordination und Organisation diverser Tests der zentrale Middleware SPoT , einer Eigenentwicklung der NORD/LB im Zuge der Umstellung des Meldewesens auf IFRS9 NORD/LB Hannover
- 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2017
Cut Over Management
NORD/LB Hannover
Migration des Kernbanksystems zur Finanz Informatik – Projekt KreditIT • Migration von Darlehen (AZ6) und Avalen (AZ7) der Finanz Informatik in eine Standard Kredit Anwendung • Konzeption und Verantwortung des Programm Leitstands Verantwortung der Lieferstrecke auf der Validierungs-umgebung mit komplettem, produktionsnahem Tages-rundlauf • Konzeption und Verantwortung des Roll Out Managements Aufbau des Migrationsfahrplans mit den Kreditfachbereichen (8) und den Umsystemen (55)
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2014
Migrations-Koordination und Planung
NORD/LB Hannover
Migrationsplanung und -koordination von 45 SAP Anwendungen inkl. Datenbank- und Betriebssystemwechsel von Hannover nach Nürnberg.
- 2 Jahre, Dez. 2011 - Nov. 2013
Programm-Controller
Volkswagen Financial Services
Programm-Controlling im Programm "LAM - Leasing Asset Management" der Volkswagenbank AG.
Kurzeinsatz im Projekt "E-Remote" der VW AG zur Unterstützung bei der Geschäftsprozessmodellierung (ITIL).
- 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2011NORD/LB
Migrationsleitstand Manager Datenmigration OSPlus der Finanz Informatik (FI)
„Datenmigration und –überleitung“ Zentrale Steuerung fachlicher und technischer Migrationsabläufe und die Koordination der an der Migration Beteiligten.
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2010
Release Manager
LBBW
Release Manager in einem Projekt zur Implementierung von Calypso (Front-to-Back Office Handelssystem)
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2009
Projekt Management Office
LBBW
Projektmanagement Office in einem Projekt zur Implementierung von Calypso (Front-to-Back Office Handelssystem)
- 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2008
Neuer Produkte Prozess Manager
LBBW
Unterstützung des Financial Markets Middle Office im Management des LBBW Neue Produkte Prozesses
- 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2007
Projektleiter
LBBW
Projektleitung Wachstumsstrategie Produktimplementierung / Neuer Produkte Prozess
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2006
Projektoffice
Beate Uhse
Projektoffice
Erstellung Fallback-Szenario für eine Fremd-SW der Geld- und Devisenabwicklung im Rahmen einer Datenmigration
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.