Dr. Catharina Berents

Angestellt, Dozentin, Wissenschaftsmanagement Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik", Leuphana Universität Lüneburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftsmanagement
Lehre im Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften
Ausstellungskonzeption
Akquise von Drittmitteln und Kulturpartnern
Herausgeberschaft (Kataloge Sammelschriften)
Lektorat
Veranstaltungsorganisation Lesungen Konzerte Event
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Catharina Berents

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2013

    Dozentin, Wissenschaftsmanagement Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik"

    Leuphana Universität Lüneburg

    Lehrtätigkeit am Fachbereich Kulturwissenschaften, Kunst und Philosophie, zum Thema Designgeschichte und Mode

  • 11 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2015

    Museumsdirektorin

    Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Glückstadt

    Neukonzeption der Dauerausstellung: Planung der neuen Präsentation, Neukonzeption Didaktik, Audioguide; Aufsicht über Sanierungsmaßnahmen Museumsgebäude; Konzeption Sonderausstellungen; Herausgabe Ausstellungskataloge; Veranstaltungsprogramm; Akquise Drittmittel; Sponsoring; Öffentlichkeitsarbeit; Museumspädagogik; Betreuung Förderverein

  • 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2001

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin auf Werkvertragsbasis

    Universität Kassel

    Wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses des klassizistischen Architekten Friedrich Maler

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2000

    Museumsleiterin

    Glas- und Keramikmuseum Großalmerode

    Neukonzeption des Museums: Leitung der Umbauten, der innenarchitektonischen Gestaltung, der grafischen Gestaltung der Didaktik; Entwicklung eines museumspädagogischen Programms

  • 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2000

    Dozentin

    Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt

    Lehrauftrag am Institut für Kunstgeschichte zum Thema Bauhaus, Modernes Ornament. Übungen zum Design der Zwischenkriegszeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1995 - Mai 1997

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Landesmuseum Koblenz

    Ausstellungsorganisation der Ausstellung "200 Jahre Michael Thonet", Katalogredaktion, Museumspädagogik, Objektdokumentation, Öffentlichkeitsarbeit, Akquise, Museumsberatung im Regierungsbezierk Koblenz

  • 1 Jahr, Aug. 1990 - Juli 1991

    Verlagsvolontariart

    S. Fischer Verlage Frankfurt

    Lektoratsassistentin im deutschen Lektorat, Lektorat der wissenschaftlichen Reihe "Kunststück", Fischer Taschenbuch; Betreuung von Autoren; Einblick in Werbe- und Presseabteilung, Handel und Vertrieb

  • 3 Monate, Juni 1990 - Aug. 1990

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin auf Werkvertragsbasis

    Getty Center for the History of Art and the Humanities

    Dossier zur Vorbereitung eines Interviews (Oral History) des Kunsthistorikers Willibald Sauerländer

Ausbildung von Catharina Berents

  • 3 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1994

    Kunstgeschichte

    Universität Trier

    Angewandte Kunst des 18. bis 20. Jahrhunderts

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1983 - Mai 1990

    Kunstgeschichte, Ethnologie, Medienwissenschaften

    Philipps-Universität Marburg

    Studium der älteren und neueren Kunstgeschichte (Malerei, Architektur, Skulptur, Angewandte Kunst) sowie Kunst des 20. Jahrhunderts; Filmwissenschaften, Film Noir, Filmtheorie; Erforschung Kinderwelten, Familienforschung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z