Catherine A. Seveke

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Freie Universität Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Natural Language Processing (NLP)
Computerlinguistik
Korpuslinguistik
Empirische Forschung
Python
Jupyter
SPSS
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Data Science
Maschinelles Lernen
Datenvisualisierung
Projektmanagement
HTML
CSS
Wissenschaftskommunikation
Teamführung
Beratung
Social-Media-Kommunikation
Normungsarbeit
Design Thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Catherine A. Seveke

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Freie Universität Berlin

    Entwicklung des Webportals "Affective Archive" mit dem Open Encyclopedia System (OES) für den SFB 1171 "Affective Societies" der FU Berlin. Schnittstelle zum Bereich E-Research der Zentraleinrichtung FUB-IT Abt. Lehre, Studium, Forschung zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Full-Stack-Entwicklung mit HTML und CSS. Einsatz von JIRA zur effektiven Projektkoordination und Aufgabenverwaltung. Kenntnisse: Wissenschaftliche Forschung · Interdisziplinäre Zusammenarbeit · Full-Stack-Entwicklung · HTML · CSS

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2024

    Projektmanagerin

    CANION Berlin

    Effektive Koordination und Motivation von Teammitgliedern zur Erreichung gemeinsamer Projektziele. Strategische Planung und Steuerung von Projekten von der Konzeption bis zur Umsetzung. Professionelle Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern zur Sicherstellung der Projektanforderungen. Erfahrung in Angebotserstellung und agiler Projektverwaltung für kreative und strategische Lösungen. Kenntnisse: Projektplanung · Beratung · Angebotserstellung · Projektabwicklung · Gestaltung

  • 2 Jahre, Juli 2018 - Juni 2020

    Studentische Mitarbeiterin

    Technische Universität Berlin

    Mitarbeit bei einer Dissertation zur Privatsphäre und Sicherheit bei mobilen Endgeräten im Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin. Validierung und Überprüfung von Versuchsergebnissen zur Gewährleistung wissenschaftlicher Genauigkeit. Statistische Analyse von Forschungsdaten mit SPSS zur Ableitung relevanter Erkenntnisse. Anwendung von Fähigkeiten in Forschung und Datenvisualisierung. Kenntnisse: Wissenschaftliche Forschung · Statistische Datenanalyse · Datenvisualisierung · Promotionsarbeit

  • 3 Monate, März 2018 - Mai 2018

    Studentische Beraterin

    Kondor Wessels Gruppe

    Projektmanagement in Teamarbeit und Führung von Teams. Beratung bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung des Rechnungseingangs. Freundliches und kompetentes Ansprechen der Kunden. Planen und Umsetzen des Projekts sowie anschließende Evaluation. Kenntnisse: Analytische Fähigkeiten · Problemlösung · Beratung · Projektmanagement · Teamführung

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Studentische Praktikantin

    Carlos Jennewein

    Unterstützung im Online-Marketing und Vorbereitung von Präsentationen. Planen und Erstellen des Contents für Social-Media-Kanäle. Begleiten von Diskussionen und Überwachen von Inhalten. Entwerfen, Gestalten und Bearbeiten von Social-Media-Auftritten. Kenntnisse: Online-Marketing · Social-Media-Kommunikation · Social-Media-Marketing

Ausbildung von Catherine A. Seveke

  • 5 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2021

    Sprache und Kommunikation M.A.

    Technische Universität Berlin

    Tiefgehende Kenntnisse in Computerlinguistik und Corpus Linguistics für präzise Text- und Sentimentanalysen. Kompetenz in Natural Language Processing (NLP) mit NLTK und anderen Bibliotheken. Erfahrung in der Nutzung von Python und Jupyter für wissenschaftliche Forschung. Beherrschungn von Statistik und Datenanalyse mit SPSS zur quantitativen Untersuchung. Masterthesis: Sentiment-Analyse der Tweets von Donald Trump und Hillary Clinton: Eine korpuslinguistische Untersuchung. Abschlussnote: 1,2

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Kultur und Technik B.A. Kernfach: Sprache und Kommunikation

    Technische Universität Berlin

    Vertiefte Kompetenz in Sprachwissenschaft zur Analyse komplexer Sprachdaten. Erfahrung in Transkription, Segmentierung und Annotation von Sprachdaten mit Praat und R. Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben zur Erstellung fundierter und präziser wissenschaftlicher Texte. Beherrschung von Methoden der Sprachwissenschaft zur Durchführung umfangreicher Untersuchungen. Bachelorthesis: Spontan vs. Gelesen: Ein Vergleich zweier Sprechstile anhand eigener Aufsprachen. Abschlussnote: 2,3

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Kulturwissenschaft B.A. Kernfach: Spanische Philologie

    Universität Potsdam

    Integration interdisziplinärer Ansätze zur umfassenden Analyse von kulturellen und sprachlichen Dynamiken. Analyse postkolonialer Theorien zur kritischen Bewertung kultureller und politischer Machtstrukturen. Expertise in Gender Studies zur Untersuchung sozialer und kultureller Geschlechterkonzepte. Literaturwissenschaftliche Kenntnisse zur Interpretation von Texten im Kontext historischer und kultureller Entwicklungen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z