
Chaitanya Reddy Sanampudi
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Chaitanya Reddy Sanampudi
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023
Anlagenplaner
CAC ENGINEERING GMBH
- 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2021
Master student
Fraunhofer ICT
Prozess-CFD-Simulationsmodellen für die Reaktive Thermoplastische Pultrusion (PA6-GF-Profile). • Entwicklung von CFD-Simulationsmodellen für die Faserimprägnierung und die Harzaushärtung • Entwicklung von Lösungskonzepten für kritische Prozessparameter und Weiterentwicklung des Prozesses • Ermittelte die optimalen Injektionsdruck-, Temperatur-Parameter für den Prozess • Es wurde eine gute Übereinstimmung zwischen Simulationsmodellen und Labortests festgestellt • Verwendete Software Maple 2018, COMSOL v5.1
- 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2020
Praktikant
Fraunhofer ICT
Verantwortlich für die Entwicklung von Simulationskonzepten für das Reaktive Thermoplastische Pultrusionsverfahren. • Literaturrecherche zum aktuellen Stand der Technik und Forschung • Literaturrecherche zu Simulationsmethoden für die Entwicklung von CFD Modellen für Prozesse
Ausbildung von Chaitanya Reddy Sanampudi
- 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020
Forschungsprojekt
TU Chemnitz
Verantwortlich für die Entwicklung eines Prozess Simulationsmodells für einen Doppelschneckenextruder. • Konstruktion von Extrudermaschinenteilen, Zylindern und Erstellung von Baugruppen • Entwicklung von CFD-Simulationsmodellen für Einlauf-, Schmelz- und Mischzonen bei unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten • Neue Konstruktionsberechnungen für Extruderschnecken zur Verbesserung der Kunststoffverarbeitung und des Durchsatzes • Verwendete Software Autodesk-Inventor, ANSYS CFX, Fluent, POLYFLOW
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018
Merge Technologies for Resource Efficiency
Technische Universität Chemnitz
Schwerpunkt Polymere, Oberflächen- und Grenzflächentechnik, Faserverbundwerkstoffe, Verbundwerkstoffe, Extrusionstechnologien, Pultrusion, Spritzguss, Leichtbaustrukturen, Recyclingtechnologien, Herausforderungen für zukünftige Energiekonzepte, Lebenszyklus-Ingenieurwesen, Lebenszyklus-Kostenrechnung Note: 2,1 (Aktuell)
- 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017
Bachelorarbeit
Chaitanya Bharathi Institute of Technology
Schadensanalyse von Pkw-Scheibenbremsen mit FEM. • CAD-Konstruktion von gebohrten, gebohrten und geschlitzten Scheibenbremsen • Berechnung von Spannung und Dehnung bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Wärmeaustausch von Scheibenbremsen • Bestimmung der optimalen Geschwindigkeit, umweitere Scheibenbrüche zu vermeiden • Verwendete Software Solidworks, ANSYS Workbench
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017
Mechanical Engineering
Chaitanya Bharathi Institute of Technology
Schwerpunkt Technisches Zeichnen, Technische Mechanik, Maschinenzeichnen, Maschinenkonstruktion, CAD und FEM, Strömungsmechanik, Kinematik und Dynamik von Maschinen, Ingenieurphysik, Ingenieurchemie, C, C++ Note: 1,9
Sprachen
Englisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.