
Dr. Charlotte Over
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Charlotte Over
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2021
Postdoctoral Researcher
CAT Catalytic Center - RWTH Aachen
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
inas GmbH - Institut für angewandte Nachhaltigkeit
- 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2017
Praktikumsbetreuung und Übungsgruppenleiterin
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Praktikumsbetreuung und Übungsgruppenleiterin im Bereich Organische Chemie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2017
Doktorandin
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thema der Promotionsarbeit: "Nachhaltige Funktionalisierung von Lignin und Umsetzung zu verzweigten und vernetzten Polymeren"; durchgeführt im Arbeitskreis von Prof. Dr. Michael A. R. Meier; gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2014
Praktikumsbetreuung und Übungsgruppenleiterin
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Praktikumsbetreuung und Übungsgruppenleiterin in den Fächern „Einführung in die Kinetik“, „Organische Chemie für Biologen“ und „Chemie für Mediziner" und an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2013
Hilfswissenschaftlerin
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Forschung im Bereich der organischen und nachhaltigen Chemie als Hilfswissenschaftlerin im Arbeitskreis von Prof. Dr. M. A. R. Meier
Ausbildung von Charlotte Over
- 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2017
Polymerchemie/Organische Chemie
Karlsruher Institut für Technologie
Thema der Promotionsarbeit: "Nachhaltige Funktionalisierung von Lignin und Umsetzung zu verzweigten und vernetzten Polymeren"; durchgeführt im Arbeitskreis von Prof. Dr. Michael A. R. Meier.
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2014
Chemie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Masterarbeit: "Synthese und elektronische Eigenschaften von Thia- und Selenadiazolderivaten des Triptycens", betreut durch Prof. Dr. Michael Mastalerz, am Organisch-Chemischen Institut (OCI) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012
Chemie
Lund University
Auslandsemester im Rahmen des Masterstudiums
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2011
Chemie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Bachelorarbeit: „Untersuchung der Auswirkungen thermischer und chemischer Vorbehandlung verschiedener Rohstoffe auf die Endprodukte der hydrothermalen Karbonisierung", betreut durch Dr. Nicolaus Dahmen am Institut für Katalyseforschung und –technologie (IKFT)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.