Charlotte Vees

Angestellt, Project Engineer Biotech & Pharma, Peleven GmbH
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP
Qualifizierung & Validierung
PQR/APQR
Biotechnologie
Pharmaindustrie
Engineering
Change Management
Compliance
Bioprocess development
Upstream Processing
Fermentation
Pharma
Projektmanagement
Bioverfahrenstechnik
Teamkoordination
Biofuels
Bioethanol
Carbon capture
Biogas
Mikroalgen
Anaerobe Prozesse
Waste-to-value
mehrjährige Laborerfahrung
Wissenschaftliche Publikation
Versuchsplanung
MS Office
Lucullus Process Information Management System
Chromeleon 7.2 Chromatographie Software
EndNote & RefWorks
Teamplayer
Ethusiasmus & Entdeckerfreude
Hands-on-Mentalität
Zuverlässigkeit
Authentizität
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Charlotte Vees

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022

    Project Engineer Biotech & Pharma

    Peleven GmbH

    Qualification / validation / GMP / Engineering. I am currently working in the compliance part of several construction projects for our customer "Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH" in Freiburg.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2021

    Projektassistentin Biotechnologie

    TU Wien - Institute of Chemical, Environmental and Biological Eng.

    Institute of Chemical, Environmental and Biological Engineering (ICEBE); Forschungsbereich: Biochemical Engineering; Nutzung von Sulfitablauge für die Produktion von Wertstoffen; Kontinuierliche Waste-to-Value Fermentationsprozesse; Gasfermentation; Erzeugung von Biotreibstoffen; Industrieller Waste-to-Value Prozess mit halophilen Mikroorganismen

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Diplomandin

    Vogelbusch Biocommodities GmbH

    Praktischer Teil der Masterthesis, Titel: "Production of ethanol and xylitol from hemicellulose hydrolysate". F&E im Rahmen des EU Forschungsprojektes "ValorPlus" (www.valorplus.eu). Herstellung des Hemicellulose Hydrolysat aus Weizenstroh mit Hilfe von chemischer Hydrolyse. Fermentation des Hydrolysat-Mediums mit verschiedenen Hefestämmen zur Erzeugung von Ethanol und Xylitol, in small-scale Fermentern. Tägliche Kontrolle der Fermentationsparameter via offline-Messung (OD, TS, HPLC,...).

  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin

    ISF GmbH - Schaumann Forschung

    Biogaslabor und- technikum: tägliche, selbständige Betreuung von 24 kontinuierlichen 20 Liter Fermentern, inkl. Probennahme, Füttern, Gasmessung und Auswertung der Ergebnisse mit Excel / Unterstützung der Mitarbeiter im Labor bei der Analytik von Fermenterschlämmen und Futtermitteln (FOS/TAC, HPLC, NIR, ICP-OES, Stickstoff, Faser, TS, Asche) /Fütterungs- und Silierversuche/ Grundlegende Literaturrecherche, Durchführung von ersten Versuchen und deren Auswertung für die neuen Projekte Viskosität & Mykotoxine

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2013

    Hilfswissenschaftlerin & Bachelorthesis

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

    Arbeitsgruppe „Stoffproduktion mit Mikroalgen“ / Betreuung der Kultivierung von verschiedenen Mikroalgen-Spezies in Photobioreaktoren: Vorbereitung des Reaktors / Animpfen mit der Algenkultur / Kontrolle und Regulierung der Wachstumsparameter/ Messung der OD und Biotrockenmasse / Herstellen von Kulturmedien und –lösungen / Chemische Stärkeanalyse mit Anthron / Titel der Bachelorthesis: „Optimierung der photoautotrophen Stärkeproduktion durch Mikroalgen in Flachplatten-Airlift-Reaktoren“ (3 Monate Praxis)

Ausbildung von Charlotte Vees

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2018

    Bioprozesstechnik / Bioprocess Technology

    Technische Universität Wien

    Upstream Processing / continuous bioprocessing / waste-to-value / renewable fuels Continuous bioprocessing for biofuel production from liquid and gaseous waste streams; Carbon capture; Bioprocessing of spent sulfite liquor (SSL) for the production of value-added chemicals

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2017

    Biotechnologie

    Universität für Bodenkultur Wien

    Schwerpunkt: Umweltbiotechnologie / Titel der Masterthesis: "Production of ethanol and xylitol from hemicellulose hydrolysate" (extern bei der Vogelbusch Biocommodities GmbH)

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie

    Universität Hohenheim

    Schwerpunkte im Studium: Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Mikrobiologie / Titel der Bachelorthesis: „Optimierung der photoautotrophen Stärkeproduktion durch Mikroalgen in Flachplatten-Airlift-Reaktoren“ (extern beim Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2009

    Technisches Gymnasium

    Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt

    Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z