Christian F. Neugebauer

Angestellt, UMWELTGUTACHTER / PROJEKTLEITER / SCHADENSMANAGER, BFU Büro für Umwelttechnologie GmbH
Gelnhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erkundung / Bewertung / Sanierung von Umweltschäde
Projektsteuerung
Bauüberwachung
Rammkernsondierung
Rammsondierung
Probenahme nach LAGA PN 98 und DIN 19 698-1
Probenbewertung nach LAGA M 20
Probenbewertung nach Deponieverordnung
Boden- und Grundwasserprobenahme und -analyse
Bodenluftprobenahme und -analyse
Brunnenbau
Trinkwasserprobenahme nach TrinkwV
Probenahme Legionellen
Bauschuttprobenahme
Erstellung von Schadstoffkatastern
Asbest-Sanierung
Vermessungsarbeiten mit GPS und Tachymeter
Kamerabefahrung
Rechnungsprüfung
Berufserfahrung als Projektingenieur Site Assessme
Erstellung von Ertragsprognosen für Windenergiepro
Beratung sowie Interaktion mit Projektpartnern und
berufliche Reisetätigkeit
Berufserfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter
GIS Erfahrung mit QGIS und ArcGIS
schnelle Einarbeitung in neue Themen/Aufgaben
komplexe Sachverhalte verstehen und weiterentwicke
eigenverantwortliches Handeln selbständig und im T

Werdegang

Berufserfahrung von Christian F. Neugebauer

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2015

    UMWELTGUTACHTER / PROJEKTLEITER / SCHADENSMANAGER

    BFU Büro für Umwelttechnologie GmbH

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2015

    PROJEKTINGENIEUR - Windenergie- und Ertragsprognosen / Site Assessment

    ENERCON GmbH, Aurich

    Yield Estimation Team / Site Assessment Department eigenverantwortliche Erstellung nationaler sowie internationaler Ertragsprognosen für Windenergieprojekte mit WindPRO 2.7 und WAsP 10.0; Optimierung von Windparklayouts; Technische Unterstützung von Vertrieb&Service; Verantwortlich für die Datenbankpflege Leistungs- und ct-Kennlinien

  • 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2011

    Projektassistent

    BFUB Gesellschaft für Umweltberatung und Projektmanagement mbH, Hamburg

    Projektassistenz: ‘Abwassergebührentrennung – Stadt Hamburg’, GIS, Luftbildauswertung, Datenmanagement, Kundenberatung; Auftraggeber: HAMBURG WASSER

  • 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Georg-August-Universität Göttingen

    Mitarbeit im Biodiversitäts-Forschungsprojekt, Luftbildauswertung und Digitalisierung mit ArcGIS 9

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth

    Publikation: "Lipid turnover, changes in lipid signatures and water-use-efficiency in a deciduous forest under elevated atmospheric CO2 concentration"

  • 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    North Wyke Research Institute, England

    Mitarbeit im Projekt: "Influence of water on preservation of lipids in soil"

  • 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2009

    Diplomand

    Paul-Scherrer-Institut, Schweiz

    Laborarbeit: Massenspektrometrie (IRMS)

  • 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2008

    Diplomand

    Universität Bayreuth

    Probennahme am Swiss Canopy Crane Project (SCCP, Schweiz)

  • 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bayreuth

    Tachymeter-Messungen am Großglockner, Österreich, in Bezug auf Solifluktion in hochalpinien Regionen aufgrund des Klimawandels.

  • 4 Monate, Feb. 2006 - Mai 2006

    Praktikant

    NTNU Norwegian University of Science and Technology

    Praktikum: Feldarbeit, Datenanalyse und -aufbereitung, Mitarbeit an schriftlicher Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse

Ausbildung von Christian F. Neugebauer

  • 1 Monat, März 2022 - März 2022

    Die Ersatzbaustoffverordnung 2021 (ErsatzbaustoffV)

    Umweltinstitut Offenbach GmbH, Akademie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

    Die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der ErsatzbaustoffV und Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV)

  • 3 Monate, Dez. 2021 - Feb. 2022

    Klimawandel MOOC (KliMO): Wissenschaftliche Grundlagen

    Technische Universität Graz /Österreich, online-Plattform iMooX.at

    Kursleitung: Univ.-Prof. Dipl.-Geogr. Dr. Thomas Glade

  • 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2021

    Limnologie-Ökologie des Wassers

    Technische Universität Graz /Österreich, online-Plattform iMooX.at

    Kursleitung Univ.-Prof. Dr. Roland Psenner & Ao.-Univ.-Prof. Dr. Birgit Sattler

  • 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019

    Abriss- und Rückbaukonzepte

    Umweltinstitut Offenbach GmbH, Akademie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

    Bodenmanagement, Flächenrecycling, Historische Erkundung, Bauwerksbeprobung, Sachkunde schadstoffhaltiger Baumaterialien, selektiver Rückbau

  • 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2019

    Vergaberecht für Einsteiger

    IHK Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg

  • 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2017

    Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

    Ensmann Consulting

    Kenntnisse und Fähigkeiten nach DIN VDE 0105-100 und DGUV-V3

  • 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2016

    Probenahme Boden, Bauschutt, feste Abfälle

    Umweltinstitut Offenbach GmbH, Akademie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

    Probenahme auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19 698-1

  • 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2016

    Probenahme von Trinkwasser

    AGROLAB GmbH

    Probenahme Trinkwasser gemäß Trinkwasserverordnung

  • 1 Jahr, Dez. 2010 - Nov. 2011

    Regenerative Energiequellen - Technik, Einsatz, Wirtschaftlichkeit

    Fernschule Weber

    Windkraft, Photovoltaik, Solarthermie, Biomasse, Biogas, Wärmepumpen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2009

    Geoökologie

    Universität Bayreuth

    Agrarökologie, Hydrogeologie, Bodenkunde, Hydrologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z