Christian Friedrich-Wilhelm von Ilberg
Inhaber, Rechtsanwalt, Corporate Counsel (extern), Industrie, USA, China und Deutschland, jurist. Unternehmensberatung
München, Germany
Timeline
Professional experience for Christian Friedrich-Wilhelm von Ilberg
Current 6 years and 2 months, since Apr 2017
Of Counsel
LLP, Law Patent Lohmanns Lankes & Partner Rechts- und Patentanwälte
Current 9 years and 5 months, since Jan 2014
jurist. Projektleitung ausländische Standorte für Unternehmen
Inhabergeführtes Unternehmen aus Bayern
Current 9 years and 5 months, since 2014
Externer Legal Manager Amusement Rides Manufacturing Company
Mittelständisches Familienunternehmen
Current 17 years and 5 months, since 2006
externer General Counsel Metal Processing
führendes Unternehmen in der Blechbearbeitung, Mittelstand, familiengeführt
Current 21 years and 5 months, since 2002
Rechtsanwalt, Corporate Counsel (extern), Industrie, USA, China und Deutschland
jurist. Unternehmensberatung
Schwerpunkt: Beratung im Technologierecht, Vertriebsrecht sowie Rechts des Einkaufs
Current 21 years and 5 months, since 2002
externer General Counsel Home Appliances
Weltmarktführer familiengeführt gehobener Mittelstand
3 years and 1 month, Jun 2013 - Jun 2016
Externer German Counsel Automotive
börsennotierter Konzern mit Sitz in den USA
2002 - 2011
externer General Counsel Automotive
Weltmarktführer familiengeführt gehobener Mittelstand
2000 - 2002
Leiter Recht, Versicherungen, Patente (General Counsel) Automobilzulieferung
Weltmarktführer familiengeführt gehobener Mittelstand
1992 - 2000
Global Corporate Counsel (Gruppenleitung Recht) Elektroindustrie
börsennotierter Konzern
Beratung im Technologierecht
1990 - 1992
Rechtsanwalt in internationalen Sozietäten in München, Berlin u. Frankfurt/M.
Beratung von mittelständischen Unternehmen und Unternehmern
Educational background for Christian Friedrich-Wilhelm von Ilberg
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Universitäten Augsburg und Regensburg
Schwerpunkte: Arbeits- und Baurecht
Rechtswissenschaften
LMU München
Schwerpunkte: Wirtschaftsverwaltungsrecht Arbeitsrecht
Languages
German
First language
English
First language