
Christian Barnhusen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Barnhusen
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024
Head of Laboratories BG Europe
Autoneum Germany
Leading an international multidisciplinary laboratory team as part of product development within the Business Group Europe. Service supplier in fields of: project- and validationlab, environmental simulation, analytics and textile material technology, academy for combined studies and apprenticeship (chemical engineering, biomimetics and textile technology), LIMS-administration, IMDS and EHS.
- 10 Monate, Apr. 2023 - Jan. 2024
Head of Central Laboratory and Acoustic Development (BGEU, Tech. Center Borgers)
Autoneum Germany
Führen eines multidisziplinären Teams mit den Schwerpunkten Projekt- und Validationslabor, Analytik, textile Werkstoffkunde und Qualitätssicherung, Ausbildungszentrum für das technisch-naturwissenschaftliche "Duale Studium" (Bionik, Textiltechnik und Chemische Verfahrenstechnik), LIMS, IMDS, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement sowie Akustikentwicklung als Teil der Technischen Entwicklung für textile Innen- und Außenverkleidungsteile im Pkw- und Nutzfahrzeugsektor.
- 7 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2023Johann Borgers GmbH
Abteilungsleiter Zentrallabor und Akustikentwicklung
Übernahme der disziplinarischen Führungsaufgaben der Entwicklungsabteilung Akustik und Fortführung der bisherigen Tätigkeiten
Übernahme der Gesamtleitung des Zentrallabores sowie weiterer Aufgabengebiete (z.B. IMDS, SCIP, LIMS)
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2015Johann Borgers GmbH
Stellvertretender Leiter Zentrallabor und Entwicklungsingenieur
Gründung einer Grundlagenentwicklungsabteilung innerhalb der F&E Interimsleitung der Abteilung von 09/2014 bis 04/2015
Übernahme der Führungsaufgaben des Simultaneous Engineering im Projekt- und Validationslabor
Validation im Rahmen des Simultaneous Engineering für diverse OEM (u.a. Daimler Truck, Volvo Truck, BMW, Toyota) und Grundlagenentwicklung (z.B. Thermomanagement in Nutzfahrzeugkabinen)
Diplomsemester: „In-vitro-Testverfahren zur Evaluierung eines neuen, dentalen Füllungsmaterials“ 3M ESPE
Praxissemester: „Entwicklung einer neuen Messmethode zur Beurteilung der Randdichtigkeit bei dentalen Füllungsmaterialien“ 3M ESPE
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2006Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / studentische Hilfskraft
Laborantentätigkeit: diverse Forschungsprojekte (z.B. Chitosan-Einsatz für pharmazeutische Auflagen; Superabsorbierende Polymeren für Inkontinenz-Produkte) In-Institut: IHHP (Institut für Hochpolymere und Hygieneprodukte)
- 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2005Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Textillaborant
kooperative Ausbildung (duales Studium) IHK-Ausbildung zum Textillaboranten, chemisch-technisch Note: 93 Punkte (sehr gut || Abschluss als NRW-Landesbester)
Ausbildung von Christian Barnhusen
- 2 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2008
Chemieingenieurwesen - Textilchemie
Hochschule Niederrhein
Duales Studium - Hauptstudium Gesamtnote: gut (Diplomarbeit und Kolloquium: sehr gut)
- 3 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2006
Chemieingenieurwesen - Textilchemie
Hochschule Niederrhein
Duales Studium - Grundstudium vgl. Ausbildung sonstige Aktivitäten: Wahlvorstand der Hochschule 2004
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.