Dipl.-Ing. Christian Behr

www.imc-behr.com

Selbstständig, Freelancer - Senior Consultant, Fahrzeugbau
Sulzbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interims-Geschäftsführung
Unternehmensführung
Executive-Unterstützung
Operational Excellence
Reorganisation von Unternehmen
Restrukturierung
Organisationsentwicklung
Teamentwicklung
Lean Management
KPI-Entwicklung
Prozessoptimierung
KVP-Prozesse
Produktionstechnik
Steigerung der Produktivität
Steigerung der Effizienz
Serienfertigung
Prototyping
Operation and Maintenance
Arbeitssicherheit
Lifecycle Management
Qualitätsmanagement
Leitung Operative Planung
Steigerung der Kundenzufriedenheit
Produktionsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Behr

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Freelancer - Senior Consultant

    Fahrzeugbau

    - Fahrzeugsonderbau

  • Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2009

    Freiberuflicher amtl. Prüfingenieur / Sachverständiger für Kraftfahrzeuge

    GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

    Amtlicher Prüfingenieur und Sachverständiger für Kraftfahrzeuge der GTÜ: - Gutachten, Hauptuntersuchung, UMA - Schadens- und Wertgutachten - Beratung

  • 3 Monate, Juni 2023 - Aug. 2023

    Freelancer - Senior Expert - Prüfingenieur

    Ingenieurbüro Neubauer und Kaeswurm

    Dienstleistungen im Sachverständigen- und Prüfwesen

  • 9 Monate, Sep. 2022 - Mai 2023

    Interim Manager and Consultant

    Interim Management and Business Consulting

    -Projektierungen (E-Bike/E-Commerce) -Abschlussarbeit MBA

  • 3 Monate, Juli 2022 - Sep. 2022

    Interim-Manager: Head of Operations and Management Board Consultant

    DOLL Fahrzeugbau GmbH

    - Produktionsoptimierung nach LEAN/Six-Sigma - Entwicklung von Führungskräften, Teamstrukturen und Shopfloormanagement - Reorganisation der Montage- und Logistiksysteme - Optimierung der Intralogistischen Prozesse der Materialbereitstellung - Organisationsentwicklung und Rollendefinition - Beratung der Fachbereiche und Geschäftsführung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2022

    Werkleiter / Plant Manager / Prokurist

    Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH

    Leitung der 12 Werksbereiche. Verantwortl. für die Produktions-/Werksleistung. Strukturelle Reorganisation des Werkes. Entw. der Manufaktur zum industriellen Serienbetrieb. Strategische Ausrichtung des Werkes zur Stärkung der Kernkompetenzen. Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Erhöhung der Liefertreue u. Qualität, sowie Reduzierung der Produktionskosten. Steigerung der Effizienz u. Produktivität. Optimierungen nach LEAN-Mgmt. Methoden. Flexibilisierung des Werkes zur Erfüllung der Marktanforderungen.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2018

    Abteilungsleiter Produktion / Fahrzeugmontage

    Linde Material Handling GmbH

    Qualitative und quantitative Sicherstellung der Montageprozesse von 5 hochvarianten 39x Verbrennungsstapler und der 1279 Elektrostapler Baureihen in Abhängigkeit der individuell gestalteten Kundenanforderungen. Sicherstellung der "Just in Time" und "Just in Sequence" Part Delivery. Prozessoptimierung nach Lean. Optimierung von Arbeitsmodellen. Schnittstellenoptimierung.

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2014

    Instruktor für Fahrsicherheit - Fahrertrainer

    FaSiPiA

    Fahrsicherheitstrainings / Fahrertrainings für Krafträder.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2014

    Fachbereichsleiter Omnibuswerkstätten VGF - Betriebsleiter NSZ und BOKraft

    Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

    Fachbereichsleiter der Omnibuswerkstätten sowie Betriebsleiter des Nutzfahrzeug-Service-Zentrums und Betriebsleiter BOKraft (VDV), QM-Beauftragter nach DIN 9001:2008, Fachkoordinator Auszubildende, IT-Koordinator des Fachbereichs, Prüfer für Hauptuntersuchungen im Rahmen der Eigenüberwachung, sowie tätig im UA Schäden und AKW des VDV. Verantwortlicher der LCC-Kosten Abrechnung der Busflotten für EvoBus, MAN und Solaris. Prozessanalyse mit IT- SAP Schnittstellendefinition.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2011

    Sachgebietsleiter Instandhaltung Omnibuswerkstätten

    Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

    Leiter der Instandhaltung u. Betriebsleiter BOKraft, QM-Beauftragter nach DIN 9001:2008 sowie als Beauftragter der Neuwagenbeschaffung für KOM, KLKW SO-Kfz und PKW. Erstellen von Wartungs- und VI-Plänen. Des Weiteren agiere ich im Rahmen der Eigenüberwachung für unseren Fuhrpark im Rahmen der HU nach §29 (StVZO) und leite die Bereiche für Prüfungen nach §29/UMA und §57b (StVZO). Im VDV (Verband deutscher Verkehrsunternehmen) integriere ich mich im UA Schäden.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2009

    Diplom-Ingenieur - Amtlich anerkannter Sachverständiger für Kfz

    TÜV Hessen

    Prüfingenieur für sämtliche Kraftfahrzeuge (§29 (HU) / §47a(AU) / §19.2 (Anbauabnahme o./m. Gutachten) / §19.3 (Anbauabnahme m. Teilegutachten), sowie Schadens- und Wertgutachten jeglicher Kraftfahrzeuge. UVV-Prüfungen sowie Oldtimergutachten. Des Weiteren Fahrerlaubnisprüfungen der Klasse A, B, CE, M, S, L, T.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2009

    KFZ-Sachverständiger

    Sachverständigenbüro für Fahrzeugtechnik Karl Ludwig Behr

    Tätigkeit als KFZ-Sachverständiger - Erstellen von Unfallschadensgutachten, Wertgutachten, Rahmenvermessungen an Zweirädern.

  • 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2005

    Stud. Mitarbeiter - Entwicklung - Numerische Simulation

    Takata AG Aschaffenburg

    Praktikum: - Simulation von Airbag- und Lenkradversuchen - Materialkartenvalidierung von Kunststoffen für FEM - Simulation von Zugversuchen bei versch. Dehnraten - Erstellen von FEM-Modellen - Auswertung der Berechnungen - Entwicklung vielseitiger Lösungsmöglichkeiten - Simulation von Bauteilen - Aufbau und Airbag-Schussversuche von Prototypen - Statistiken zu Personalauslastung u. Wirtschaftlichkeit - Dokumentation der Projektarbeit Diplomarbeit: - Entwicklung eines Kunststoffdiffusors für Knieairbags.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2003 - Apr. 2004

    Stud. Mitarbeiter - Fertigung

    Siemens VDO

    - Fertigung von Tacho-Schrittmotoren für die Automobilindustrie - Rüsten, beschicken und umrüsten der Automaten - Störungsbehebung/Reparatur der Fertigungsanlage - Qualitätsprüfung der Erzeugnisse - Anlageninspektion und Dokumentation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2002

    Stud. Mitarbeiter - Entwicklung

    Magna Steyr - ACTS GmbH & Co. KG

    - Unterstützung der Entwicklungsingenieure. - Verwaltung und Organisation der Fahrzeugteile - Berichterstellung - Fotodokumentation der Prüflinge - Filmauswertung der Versuche - Mitarbeit bei der Erstellung eines Lagerprogramms

  • 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 1999

    Stud. Mitarbeiter Fertigung - Anhängerachsen

    SAF-HOLLAND GmbH

    Mitarbeiter in der Achsenfertigung.

Ausbildung von Christian Behr

  • 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2023

    Engineering Management

    Wilhelm Büchner Hochschule

  • 6 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2006

    Maschinenbau

    Fachhochschule Darmstadt

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z