Dr. Christian Beyer

Angestellt, Betriebsleiter, Proto Chemicals

Glarus, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organische Chemie
Personalführung
Forschung und Entwicklung
Naturstoffsynthese
Bioorganische Chemie
Biochemie
Methodenentwicklung
Feinchemie
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikatives Geschick
Organische Synthese

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Beyer

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Betriebsleiter

    Proto Chemicals

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2019

    Betriebsassistent

    Proto Chemicals

  • 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015

    Post-Doc Process Technologies

    QIAGEN GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2014

    Post-Doc

    Max Planck Institut für Biophysikalische Chemie

    Evaluierung eines Assays zur Verifizierung von sekundären amidischen cis/trans Peptidyl-Isomerasen ;Peptidsynthese, organische Synthesechemie; Proteinbiochemie

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Post-Doc

    Max Planck Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung

    BMBF-gefördertes Projekt ProNet-T3 - Tools, Targets and Therapeutics. Synthese kurzer alzheimerverwandter Amyloid-β Thioxopeptide und Untersuchung ihrer biochemischen/biophysikalischen Eigenschaften (NMR, HPLC-MS, Circulardichroismus, Fluoreszenzspektroskopie, UV/Vis-Spektroskopie, Kinetik, Aggregationsassay)

  • 10 Monate, März 2011 - Dez. 2011

    Post-Doc

    Bergische Universität Wuppertal

    Mitarbeiter in der Gruppe von Prof. Dr.. Jürgen Scherkenbeck, Synthese neuer niedermolekularer Rezeptoren zur Erkennung von Rhas/Rheb-Proteinen.Führen von Mitarbeitern. Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln. Fachliche Aus- und Weiterbildung von Studenten und Mitarbeitern.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2006 - Dez. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bergische Universität Wuppertal

    Mitarbeiter in der Gruppe von Prof. Dr. Jürgen Scherkenbeck; Forschung zur effektiven Synthese und Modifizierung eines Naturstoffes, Struktur-Aktivitäts-Beziehungen, Führen von Mitarbeitern. Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln. Industriekooperationen mit Bayer Crop Science. Fachliche Aus- und Weiterbildung von Studenten und Mitarbeitern.

Ausbildung von Christian Beyer

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2006 - Dez. 2010

    Synthese des Indolalkaloids alpha-Cyclopiazonic Acid

    Bergische Universität Wuppertal

    Synthetische organische Chemie; Naturstoffsynthese; Struktur-Aktivitäts-Beziehungen; Synthese, Reinigung und Charakterisierung komplexer organischer Moleküle

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Chemie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Organische Chemie; Bioorganische Chemie; Analytische Chemie; Anorganische Chemie; Physikalische Chemie; Gefahrstoffrecht; Toxikologie; Strukturaufklärung;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bowling
Fahrrad fahren
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z